Lernplätze
Du suchst einen ruhigen Ort, um für eine Klausur zu lernen oder in aller Ruhe Abgaben zu machen? Oder du willst einfach ein bisschen Ruhe? Dann gibt es an der Uni einige Orte, die besonders gut zum Lernen geeignet sind.
SuUB
In der Unibibliothek sind auch viele Lernplätze zu finden. Die Bib ist am Boulevard, schräg gegenüber der Glashalle zu finden.
MZH
Im MZH stehen euch einige Lern- und Aufenthaltsflächen zur Verfügung.
Ebene 0
Im Erdgeschoss gibt es zum beispiel direkt beim Haupteingang einige Tischreihen, an die man sich setzen kann.
Mit eurem Chip kommt ihr auch in die Rechnerräume. Im Eingangsbereich, also bei den beiden Druckern, sowie im großen Mac-Raum gibt es weitere Tische zum Arbeiten. Diese bieten wegen der Nähe zu den PCs, an denen man dann mal eben was nachgucken kann, ebenfalls eine gute Möglichkeit zum Arbeiten. Achtet jedoch bitte darauf, dass ihr Tutorien, die hier manchmal stattfinden, nicht stört.
Ebene 1
In der 1. Ebene gibt es diverse Lernräume, die mit Tafeln und teilweise auch Whiteboards ausgestattet sind. Um in die Lernräume zu kommen, müsst ihr lediglich euren Zugangschip an die NFC-reader neben den Türen halten. Solltet ihr keinen haben, so könnt ihr auch im StugA-Raum fragen, ob wir euch kurz aufschließen können. Die Lernräume sind grundsätzlich für Gruppenarbeiten gedacht. Ist das MZH jedoch leer, dürft ihr die Räume natürlich auch alleine nutzen.
In der ganzen Ebene findet man auch immer mal wieder vereinzelte Sitzgruppen, die zum Arbeiten genutzt werden können.
Sofaraum
Weiter gibt es noch den Sofaraum, so nennen wir den großen Raum dem StugA-Raum. Eingerichtet ist der Raum - wie der Name verrät - mit vielen Sofas, sodass zwar Lernen grundsätzlich erlaubt, die Atmosphäre dafür jedoch nicht immer die beste ist. Auch gibt es relativ wenig (funktionierende) Steckdosen für die Arbeit mit Laptops o.Ä.