Protokolle aus dem Jahr 2013

Protokoll vom 28. November 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 27. November 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Dirk, Gesche, Anne, Johanna, Alina, Matthias, Daniel, Luis, Sören
Protokoll: Gesche

Tagesordnung

Informatik BK

Peter berichtet

  • Die Informatiker suchen noch studentische Mitglieder als Stellverstreter für ihre BK technische Informatik (ab kommender Woche, KW49) und Vertreter sowie Stellvertreter für eine weitere BK (irgendwas mit Logistik) ab Mitte Dezember.
  • Es gibt bei uns wahrscheinlich keine Interessenten

Vollversammlung

  • findet am 28.11., 15 Uhr im NW1 H1, statt
  • Wer noch nicht hat, soll sich heute noch mit Vor- und Nachnamen in die Liste eintragen
  • Tops: Vorstellung von StugA + Berichte, Gremien (wobei diese kurz gehalten werden sollen)
  • Peter wird reden
  • Emo macht Protokoll

Sprechstunde

Anne berichtet:

  • Die Sprechstunde wird nicht stark besucht und schlägt deswegen vor, die Zeit auf eine Stunde zu verkürzen
  • Keiner ist dagegen, aösp wollen wir es ab diesem Freitag von 12-13 Uhr machen
  • Alina macht diese(29.11), Anne macht nächste Woche(6.12)

Weihnachtsvorlesung

Alina berichtet:

  • Rademacher und Lechleiter wollen keine Weihnachtsvorlesung halten
  • Comsol Veranstaltung findet parallel zur Weihnachtsvorlesung statt
  • Herr Falk kann dieses Jahr nicht, würde aber gerne nächstes Jahr halten

Raclette

  • Findet nächste Woche Donnerstag ab 18.00 statt
  • Strichliste, was wir einkaufen wollen (Peter macht Liste)
  • Anne und Peter gehen Donnerstag einkaufen

Kuhrier

  • wird heute noch rausgeschickt
  • Themen: unserer VV, 24h VL (mit 2 Mathematiker, link), WeihnachtsVL

Rademacher

Luis berichtet:

  • Erstsemster sind unzufrieden mit seiner Vorlesung
  • Anne will Freitag mit ihm reden. Ansonsten soll man dies in den Evaluationen anmerken

Dreck im Lernraum

Luis berichtet:

  • Lernraum war stark verschmutzt
  • Eigentlich sollten das Reinigungspersonal diesen Raum auf putzen. Wir wollen einen Mülleimer in den Raum stellen.

24 h Vorlesung

  • findet nächsten Montag statt
  • 2 Mathematiker und 2 Informatiker halten Vorträge
  • Wollen auf der VV und im Kuhrier Werbung machen

Sonstiges

  • Heute ist Spieleabendm nächster am 12.12.13
  • Raumplanung: Rucksäcke in den Schränken unterm Whiteboard, das was darin ist, soll in den großen Schrank.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 20. November 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 20. November 2013
Anwesende: Peter, Dirk, Gesche, Johanna, Alina, Matthias Luis, Sören, Daniel
Protokoll: Matthias

Tagesordnung

Liste für Vollversammlung

Peter berichtet

  • Liste für die Wahl in den StugA wird im StugA-Raum aufgehangen. Luis hängt Aushänge aus.

konstituierende Sitzung

Gesche berichtet

  • über Doodle (Peter) ein Termin nach der VV finden (1. Dezemberwoche) mit gemütlichen Raclette und Plakat-malen für die Weihnachtsvorlesung
  • Thema und Dozent stehen noch nicht fest
  • Der Vorschlag eine “Zutaten-Bestell-Liste” wie im letzten Jahr zu machen wurde mit standing ovations vergolten

Mailingliste

Peter berichtet

  • weitere Moderatoren sind für die Mailinglisten gesucht. Desweiteren wird auch ein neuer Administrator für die Mailingliste gesucht.

Bei Interesse JP ansprechen

BK Didaktik

Daniel & Dirk berichten

  • es wurde eine Liste mit 2 Kandidatinnen erstellt.

Didaktik der Analysis

Daniel berichtet

  • Steffen Hahn hat sein Konzept überzeugend dargestellt.

24h VL

  • Nachnominierung bis Mittwoch 27.11 18 Uhr möglich

Raimund Albers(Dirk), Emanuele Delucci(Peter), Matthias Knauer (Alina)

Sonstiges

  • Spieleabend am Mittwoch 27.11 um 18 Uhr: Peter druckt Aushänge – diesmal lokal begrenzen auf die Cafete

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 13. November 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 13. November 2013
Anwesende: Peter, Dirk, Gesche, Anne, Johanna, Lenny, Alina, Danii, Matthias, Luis, Sören, Daniel
Protokoll: Peter

Tagesordnung

SK

  • Stöver und Keßeböhmer Vorsitzende
  • Akkreditierung fristgerecht eingereicht, Begutachtung Jan/Feb
    • neue POs gelten für Ersties
    • MPO nur für ein Jahr erstmal
    • Proseminar mit 5CP ins Fach
    • nur noch Wahlmodule, statt Wahlpflicht
    • Techno-Master Vertiefungen auch aus gleichen Richtungen möglich
    • LA-Master nur redaktionelle Änderungen und Verschiebung Stochastik/Funktionentheorie
  • Zusatztutorien für Ersties von Hr. Lindner: Vorlisten durch Tutoren (finden wir klasse)
  • Evaluationen
    • bessere Ankündigung und Nachbesprechung erforderlich
    • Beleidigungen in Freitextfeldern:
      • Deanonymisierung als Vorschlag abgelehnt
      • direktes Ansprechen durch den Dozenten

VV

  • Einladungsfrist: eine Woche
  • Dirk druckt aus
  • Anne hängt aus

Rallyepreise

  • Schokolade und Lutscher übrig: Können Stugisten für 2 Euro in die Cafetenkasse kaufen
  • gleiches gilt für den Kinogutschein, kostet aber 5 Euro

Sprechstunde

  • Peter macht diese Woche
  • Anne nächste Woche
  • letzte Woche war eine Person da

BK Didaktik

  • Anhörungen fertig
  • Bericht soll im nächsten FBR abgesegnet werden

Didaktik der Analysis

Daniel berichtet

  • wurde angesprochen, dass in der Veranstaltung von Herrn Hahn keine Didaktik sondern nur Analysis stattfindet
  • Studenten haben ihn bereits angesprochen, aber wir wissen nicht wirklich, was er dazu gesagt hat
  • Gespräch mit Hahn vom StugA aus: Daniel und Dirk

24h VL

  • am 02.12. soll eine 24h-Vorlesung stattfinden, in der jeder Fachbereich zwei Slots füllen kann
  • Wollen wir uns beteiligen und einen Dozenten dafür suchen?
  • mögliche Dozenten: Delucchi, Knauer, (Carsten Hölscher)
    • Lenny würde Carsten fragen
    • Peter fragt Delucchi
    • Danii fragt Knauer
  • Informatiker fragen, ob sie auch einen suchen wollen, Mail bis morgen

KoMa

  • diverse Austausch-AKs
  • AK Studienortswahl plant einen Online-Führer, der Fragen zu den verschiedenen Studienorten beantwortet
  • nächste KoMa 28.05-01.06. in Berlin

Sonstiges

  • Anmeldung zum Mörderspiel bis Sonntag
  • Spieleabend morgen

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 12. November 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 06. November 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Dirk, Gesche, Anne, Johanna, Alina, Matthias Joshua, Daniel

Protokoll: Gesche

Tagesordnung

Vorstellung der Mitglieder

StuKo

  • Neuer AStA hat sich vorgestellt
  • Vorstellung der Protestwoche

Prodekan

  • Wissenschaftsrat:

Herr Schmidt hat die Email des Wissenschaftsrates an den StugA weitergeleitet mit einer Zusammenfassung und dem Link zu den insgesamt 340 Seiten.

  • Studienanfänger:

Rückgang ist deutlich zu sehen. Es liegt evt. an den schwindenden Möglichkeiten, Mathe mit anderen Fächern im Lehramt zu kombinieren. Es wird aufmerksam beobachtet. Kein konkreter Lösungsvorschlag.

  • Umbau MZH:

7. Ebene ist im Umbau, ansonsten soll auch 4. Ebene umgebaut werden. Hierfür Vorassetzung, dass das Zfn umzieht.

  • Lehramtsprüfungsordnung:

Die aktuell richtige Prüfungsordnung wird auf der Homepage des Fachbereiches verlinkt.

  • Berufungsverfahren:

CDA: Erstplatzierte ist bereits in der Uni Bremen (Professur ab Frühjahr) Angewandte Analysis: Liste ist im Senat, wie ursprünglich geplant, ohne Änderungswünsche der Frauenbeauftragten

  • Lektorstellen:

Lektorstellen des Fachbereichs sind erstmal verlängert. (Es sind Zeitstellen, die nicht beliebig oft und lange verlängert werden.)

  • Nächster Termin:

13.01.2014

FBR

  • Peter berichtet:
  • BK CDA und BK angewandte Analysis sind in der senatorischen Behörde
  • Umbau der 7. Ebene: erster Bauabschnitt ist fertig
  • Umbau 4. Ebene beginnt, sobald ZMML und ZfN raus sind (etwa März nächsten Jahres), werden Büroräume

BK Didaktik

Dirk berichtet:

  • gestern fanden die ersten Anhörungen statt
  • Gutachten sind schon unterwegs
  • Liste möglichst bis zum nächsten FBR
  • Es soll mehr Werbung gemacht werden, da die letzte Probevorlesung nur schlecht besucht war

BK Statistik

JP berichtet:

  • Probevorlesungen sind vorbei
  • Gutachten werden eingeholt
  • Hoffentlich bis zum FBR Ende Januar fertig

Verteiler

Peter berichtet:

  • Es könnte ein Helferverteiler eingerichtet werden, für Leute, die nicht im Stugenverteiler sind
  • Helfer können sich selbst bei Interesse auf den Verteiler eintragen

Spieleabend

  • findet nächste Woche Donnerstag statt
  • Peter macht Aushänge

Sonstiges

  • SK findet nächsten Mittwoch statt, Daniel kann nicht hin
    • Alina und Gesche gehen auf jeden fall hin,
    • Daniel schreibt noch eine Mail, wer hingeht

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 31. October 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 30. Oktober 2013
Anwesende: Alina, Lenny, Daniel, Matthias, Luis, Dani, Sören
Protokoll: Luis

Tagesordnung

BK Didaktik

Daniel berichtet

  • Ab nächstem Dienstag beginnen die Probevorlesungen.
  • Werbung in Lehramtsvorlesungen
  • Daniel macht Aushänge
  • Termine für Probevorlesungen: Di 8-10 13-15, Fr 13-15, Di 8-10 13-15

Kuh-rier

  • Matthias verfasst den Kuh-rier
  • Themen: Probevorlesungen, Spieleabend, Weihnachtsfeier

Fussballturnier

Lenny berichtet

  • Werder sports veranstaltet ein Studenten-Hallenfußballturnier
  • Evtl. StugA-Team, Bei Interesse bei Lenny oder Luis melden

Prodekan

  • Verschoben auf nächste Woche

Sprechstunde

  • Durch doodle mögliche Termine für Sprechzeiten gefunden
  • Beste Termine Mittwoch 16-18 und Freitag 12-14 Uhr
  • Wegen des Analysis Plenums ist der Mittwochstermin schlecht
  • Lenny macht die nächste Freitagssprechstunde (08.11.13)

Weihnachtsfeier

  • Delucchi stellt Lina-Vorlesung zur Verfügung für die Weihnachtsvorlesung
  • Delucchi schlägt Rademacher vor, um die Weihnachtsvorlesung zu halten
  • Alina spricht Rademacher auf die Vorlesung an

Spieleabend

  • Aushänge für nächsten Spieleabend, spätestens nächste Woche

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 24. October 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 23. Oktober 2013
Anwesende: Jan-Philipp, Dirk, Gesche, Anne, Johanna, Alina, Danii, Tobias, Daniel, Matthias,
Gäste: Luis, Sören
Protokoll: Beginn Matthias

Tagesordnung

Sitzungstermin

Wir behalten den Sitzungstermin bei, da zu dem mittwochs 12-14 Uhr Slot nur 2 Personen (Tobi und Flodde) nicht können. Wir wollen aber s.t. anfangen, damit Leute mit VL um 12:15 Uhr noch teilnehmen können.

Gremien

Stellvertreter in kursiv

  • Studienkommission (3+3): Tobi, Gesche, Daniel, Luis, Sören, Alina
  • Lehramts-Prüfungsausschuss (1+1): Tobi, Anne
  • Vollfach-Prüfungsausschuss (1+1): Matthias, JP oder Alina
  • Promotionsausschuss (1): JP
  • Haushaltskommission (1): Johanna
  • Masterauswahlkommission (1+1): Matthias, Tobi

Sprechzeiten

Es war bei dem einen Termin bisher noch niemand da, wir wollen nochmal besser kommunizieren dass während der Sprechzeit der vordere Tisch freigehalten werden und die anderen etwas ruhiger sein sollen. JP macht den nächsten Termin am 28.10. von 12 bis 14 Uhr. Da aber zu diesem Termin doch sehr wenige Zeit haben wollen wir nochmal einen neuen Termin suchen. JP hat eine Terminumfrage rumgeschickt.

Vollversammlung

Wir wollen die Vollversammlung in der Pause der LinA-Vorlesung am 28.11.2013 um ca. 15 Uhr machen. Das heißt dass wir spätestens am 14.11. einladen müssen, vermutlich in Form von Aushängen und einer Infomail.

Bericht Matherunde

Matthias berichtet, nachzulesen im Protokoll das per E-Mail kam.

Freimarkt

Bummel findet heute ab 18:30 Uhr statt. Treffen am “Elefanten” (Kolonialdenkmal), Halestelle Blumenthalstraße. Es sieht momentan so aus, als wären wir höchstens mit 4 Personen vertreten, mindestens einer.

Lehramts-Prüfungsordnung

Für die 2011 eingeführten Oberschul-Lehramts-Studiengänge hat sich letztes Semester der Verlaufsplan besonders im Hinblick auf das 5. und 6. Semester geändert, was aber nicht hinreichend bekannt gemacht wurde. Wir wollen darauf mal in unserer Rundmail zur VV-Einladung hinweisen, mit Link zum ZPA. Das betrifft hauptsächlich das jetzige 3. und 5. Semester.

Außerdem geht Dirk zu Schalthöfer und bittet darum, dass auf den Mathe-Webseiten auf die PO beim ZPA verlinkt wird, da dort immer die aktuelle Version steht.

In Technomathe gibt es wohl außerdem ein Problem mit P-Technik als Anwendungsfach, da dort die Richtung Werkstofftechnik nicht mehr zu existieren scheint.

HAnF

Morgen ist HAnF, es sind zwar noch nicht alle Helfer-Slots belegt aber wir haben wohl alle keine Zeit ab 23 Uhr.

Stugenvernetzung

Wischerset-Pfand

Der Vorschlag statt den 5 Euro auch das Semesterticket als Pfand zu akzeptieren wurde mehrheitlich abgelehnt. Gründe: Der StugA-Raum ist nicht ständig besetzt und die Rückgabe eines Wischersets über einen Freund funktioniert nicht.

Kuh-Rier

Matthias schreibt weiterhin den Mathe-Kuh-Rier. Anne möchte helfen.

Prodekan

Termin: Montag, 28.10.2013, 17 Uhr. Gesche, Johanna und Matthias gehen hin. Tops: * Umbau MZH * Studierendenanfängerzahlen * bei Bedarf bitte Ergänzen

O-Woche

Anne berichtet: Kommunikation mit (manchen) potentiellen O-Wochen-Helfern hat nicht so gut funktioniert. Es blieben Emails unbeantwortet.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 19. October 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 16. Oktober 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche, Anne, Johanna, Lenny, Alina, Dirk, Luis, Lothar
Protokoll: Jan-Philipp

Tagesordnung

TOP1 Begrüßung

wir begrüßen zwei Gäste und bestimmt auch neue Mitglieder aus dem ersten Semester.

TOP2 O-Woche

  • wenig Helfer, vor allem “neuere” Stugisten haben sich nicht so sehr in die Orga eingebunden
  • anwesende Ersties fanden das Programm gut organisiert
  • Kuh-Tipps hinsichtlich Anwengungsfächern überarbeiten
  • Stundenplanhilfe offensiver in das Frühstück integrieren

TOP3 Sprechzeiten

  • JP schlägt Einrichtung von Sprechzeiten vor
  • feste Zeitslots
  • lohnt sich das wohl? -> Auspropbieren?
  • StugA-Raum dann für Sprechzeiten “reserviert”
  • Termine: Mo. 12 bis 14
  • für die nächste Woche: Lenny

TOP4 KoMa

  • Konferenz der deutschsprachigen Mathematik-Fachschaften findet in zwei Wochen in Chemnitz statt
  • 5 Bremer fahren hin

TOP5 Gremienwahlen

  • Die zu besetzenden Gremien werden vorgestellt
  • Festlegung der Vertreter demnächst

TOP6 Lernraum

Wollen wir behalten

TOP7 Spieleabend

  • Mi und Do ab 18 Uhr
  • ab morgen, ANKÜNDIGEN in LinA

TOP8 Sommerfest

  • Sommerfest breiter aufstellen
  • Kick-Off-Treffen am 06.11., Termin merken!

TOP9 LinA

  • Themen: SPIELEABENDe, Sprechzeiten, Mathe-Kuh-rier, FB, Accountvergabe Fr. 12-13 Uhr

TOP10 Lina/Facebook

  • Johanna macht mit

TOP11 Freimaak

  • Mi Freimarktbummel
  • 18.30 Uhr Treffen am Elefanten

TOP12 Stugenvernetzung

  • Zusammenlegen der Stugen wegen Wegbrechen der erfahrenen Leute
  • einmal im Monat gemeinsame StugA-Sitzung
  • Gesche übermittelt Vorschlag

TOP13 HAnF

  • am 24.10. im Magazinkeller
  • Helferliste soll es quasi jetzt geben

TOP14 Wischerpfand

  • 5 Euro Pfand auch für Stugisten

TOP15 VV

  • formelle Wahl des StugA, Wahl des Finanzers
  • in der LinA-Vorlesung
  • Ende November, Einladungsfrist: 2 Wochen

TOP16 Sonstiges

  • Wann ist StuKo: nächste Woche wohl. Lenny und Anne gehen hin.
  • Lehramt-StuKo ist nicht mehr existent mangels Teilnahme

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 8. August 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 08. August 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche, Alina, Flodde, Danii, Daniel
Protokoll: Gesche

Tagesordnung

Sommerfest

Peter berichtet

  • Kick-Off-Treffen am 03.11.2013 für alle zum Ideensammeln
  • findet am 04.07.2014 statt

O-Woche

Peter berichtet

  • O-Wochen-Stuko fand statt
    • Personalrat will die Stellenstreichungen (siehe Top: Offener Brief Personalrat) in der O-Woche zum Thema machen, wir finden es jedoch nicht so gut, die neuen Erstis direkt damit zu “begrüßen”.
  • Peter will eine Facebookgruppe für die Erstis gründen, wenn möglich im Namen von Lina.
  • Peter war in der Asta-Druckerrei wegen den Kuh-Tipps. Abgabetermin ist bis spätestens am 2. September.
  • Das nächste O-Wochen-Treffen ist Mitte September.

E-mail aus Wien

  • Wir haben eine Mail aus Wien mit Fragen zum Lehramtscurriculum bekommen. Peter will darauf antworten.

KoMa

JP berichtet

  • 30.10 – 3.11 ist die nächste KoMa.
  • JP schreibt eine Mail mit Frist bis Sonntag zum Rückmelden wer mitfahren will.

Offener Brief Personalrat

JP berichtet

  • Man kann den Offenen Brief zu den Stellenstreichungen als Einzelperson und Gruppe unterstützen.
  • Wir wollen dies als StugA Mathematik unterstützen, JP schreibt aber nocheinmal eine Mail an den ganzen StugA, falls es doch Gegenstimmen gibt.

Eval-Ordnung

JP berichtet

  • Es wurde eine Eval-Ordnung ohne unser Mitwirken im Namen des ganzen FB3 verfasst.
  • Wir sind der Meinung, dass wir eine solche Ordnung nicht brauchen. Wir wollen uns deswegen an die SK oder an den Prodekan wenden.

Erstis

JP berichtet

  • Wir haben 160 Bewerbungn für Bachelor Mathematik Vollfach und 91 für Bachelor Technomathematik
  • Im Master sind es 33 Vollfach Mathematik und 13 Technomathematik
  • Wir wollen, dass die Anzahl der benötigen CPs für die Bewerbung auf einen Masterplatz auf 105 gesetzt wird, da man diese sonst nicht mit dem Musterstudienplan erreicht. JP hat den Studiendekan informiert.

Gremienwahlen

Peter berichtet

  • Alle sollen sich Gedanken darüber machen, ob sie in bestimmte Gremien wollen. Peter schreibt eine Mail mit den Gremien.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 3. July 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 03. Juli 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche, Alina, Danii, Tobias, Michel, Altin, Flodde
Protokoll: Jan-Philipp

Tagesordnung

O-Woche

Peter berichtet

  • Das Ankündigen in der Lehramtsveranstaltung wurde verpasst. Peter macht das online.
  • In LinA wurde es auch nicht angekündigt, da auch die letzte Veranstaltung ausfällt. Peter macht es auch da online, Gesche will das vor der Ana-Klausur ankündigen.
  • Ein gemeinnütziger Verein von Studenten, der Aufträge aus der Wirtschaft an Studenten vermittelt, möchte gerne bei der Rallye mithelfen, Live-Scotland-Yard mitspielen und dabei Werbung für sich machen. Grob haben wir nix dagegen, Details schauen wir dann.

Sommerfest

Flodde/Peter berichten

  • Es fand am Freitag statt und war mau besucht
  • Das Orga-Team trifft sich nächste Woche nochmal, auch um eine Feedback-Veranstaltung zu planen
  • Es fehlen 3 Bälle, dafür gibts ne Rechnung.

Überschneidungen Techno

Gesche berichtet:

  • Analysis 3 und Numerik 1 überschneiden sich mit ExPhy 1 und E-Technik 1
  • ExPhy 1 zumindest kann nicht verschoben werden, daher am besten mit den Mathe-Dozenten (Stratmann und Bunse-Gestner) reden, wenn das nicht hilft mit dem Studiendekan (Kesseböhmer)

Schwämme/Abzieher

Peter berichtet:

  • Die Anzahl der Schwämme und Abzieher, die sich im Besitz des StugA befinden, tendiert gegen 0
  • Wir nehmen also in Zukunft 5 Euro Pfand für den Verleih von Eimern (Wischer und Schwamm werden nicht mehr einzeln verliehen)
    • Das wirkt gegen die Faulheit/Vergesslichkeit, dass es nicht zurückgebracht wird. Es entspricht weder dem eigentlich Wert, noch verhindert es, nur einen Eimer zurückzugeben

Ferientermin

JP macht ein Doodle-artiges Ding für einen Ferientermin in der 32. KW (werktags zwischen 10 und 20 Uhr).

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 26. June 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 26. Juni 2013
Anwesende: Peter, Gesche, Alina, Flodde, Tobias, Matthias, Tobias, Johanna, Mahkameh, Michel, Altin
Protokoll: Alina

Tagesordnung

SK

Flodde, Peter und Alina berichten

  • Die Beteiligung war sehr groß.
  • Die Lehrveranstaltungen für das nächste Semester wurde beschlossen:
    • Herr Hortmann bekommt eine Stelle, um die HöMa 3 zu lesen. Deshalb kann er keine weitere VL halten.
    • Es fehlt uns an Seminaren. Es wird hoffentlich noch Ergänzungen geben.
  • Reakkredetierung
    • Es wurde nochmal im Detail über die neuen Prüfungs- und Aufnahmeordnungen gesprochen und kleine Korrekturen vorgenommen.
  • Andere Themen wurden nicht mehr geschafft.

O-Woche

Peter berichtet:

  • Das Kernteam trifft sich in der nächsten Woche nochmal.
  • In der nächsten Woche wollen wir Werbung für Helfer machen (in LinA, Do.12 Uhr).

Sommerfest

Peter berichtet:

  • Fußball findet dieses mal auf 4 Kleinfeldern statt.
  • Helfer werden noch gesucht. Auch insbesondere für Kuchen/Salate.
  • Es gibt wieder eine Tombla mit tollen Preisen.
  • Es gibt einen “Hüpfburg-Hindernisparkour”

Spieleabend

  • Findet nächste Woche Mittwoch um 18 Uhr statt.

Source Talk Tage

  • Wir haben einen Brief bzgl. dieser Veranstaltung bekommen.
  • Die Frist scheint aber schon abgelaufen zu sein.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 19. June 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 19. Juni 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche, Johanna, Alina, Flodde, Matthias, Tobias, Anne, Mahkameh
Protokoll: Alina

Tagesordnung

Kuh-Tipps

Der Soziologie-StugA möchte den allgemeinen Teil unserer Kuh-Tipps übernehmen. Das dürfen sie gerne tun.

Prodekan

Matthias berichtet:

  • ISI war schlecht besucht. In den folgenden Jahren soll es wieder einen Stand geben.
  • BK Statistik läuft jetzt an.
  • Wir haben Herrn Schmidt vom Sommerfest berichtet. Er schreibt auch die Hochschullehrer nochmal an, sobald der Ort feststeht.
  • Wir berichten, dass wir keinen Bedarf an Spinden in der E1 sehen und hätten lieber Tafel. Dafür wird man sich nochmal mit der Haustechnik auseinandersetzen.
  • Der Fachbereich richtet im nächsten Jahr einen Gedenktag aus und er würde sich über Ideen von unserer Seite freuen.
  • Umbau der E7 hat begonnen. Auch Herr Schmidt weiß nichts davon.
  • Verkürzung der Redezeit in der O-Woche trifft auf Zustimmung.

Nächster Termin: 21.10. 17 Uhr

BK CDA

Peter berichtet:

  • Die BK hat eine W1-Liste beschlossen.
  • Es wird versucht, den Not-Termin für den FBR im August wahrzunehmen damit das Verfahren schnell geht.

Sommerfest

Flodde berichtet:

  • Weniger Beteiligung als in den letzten Jahren beim Fußballturnier.
  • Sommerfest soll um 16 Uhr starten
  • Der Ort ist noch nicht sicher. Falls es draußen keinen Strom gibt, treten die Bands im Senatssaal auf.

Open Campus

  • Wir haben zugesagt, dass wir uns an einen Stand stellen.
  • Wir machen einen Zeitplan für den Stand:

15 – 17 Uhr: Peter, Alina ab 16 Uhr: Flodde 17 – 19 Uhr: JP, Tobi H.? 19 – 21 Uhr: Magdalena, Mahkameh

SK

  • Findet nächste Woche statt.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 12. June 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 12. Juni 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche, Johanna, Flodde, Danii, Matthias, Dirk, Michel, Altin
Protokoll: Jan-Philipp

Tagesordnung

FBR

Peter berichtet

  • Das Dekanat wurde in seinem Amt bestätigt (wiedergewählt)
  • Die POs für Bachelor und Master Lehramt wurden formal geändert, inhaltlich bleibt alles gleich
  • Nächster FBR am 30.10., Notfalltermin für evtl. dringende Themen am 21.08.

O-Woche

Peter berichtet

  • Das Kernteam hat sich getroffen
  • Tobi H. kümmert sich um die Räume
  • Die Professoren werden verteilt angeschrieben, ob sie ihre Vorstellungen in den Kuh-Tipps aktualisieren möchten. Der Fokus dieser Vorstellungen soll mehr von persönlichen Vorstellungen auf fachliche Vorstellungen der AGs verschoben werden.
  • Die Begrüßung soll gekürzt werden auf eine halbe Stunde Begrüßung durch den Prodekan und eine halbe Stunde durch StugA (in einem Slot), dann ist evtl. noch Zeit für eine Campusführung nach der Vorstellung der Studiengänge
  • Der Rest des Zeitplans wird wie im letzten Jahr aussehen
  • Detailplanung für sowas wie Scotland Yard und Campusrallye machen wir in den Ferien

Sommerfest

Flodde berichtet:

  • Garten der Nationen ist noch nicht gesichert, Sonja kümmert sich
  • Für das Fußballturnier sind auch Teammitglieder aus anderen Fachbereichen erlaubt (lediglich keine rein-externen Teams)
  • Nils kümmert sich um den DJ
  • Sportplätze sind reserviert (Kunstrasen 10–16 Uhr, Volleyball-Platz zum Üben 8–14 Uhr, Naturrasen und Basketballplatz [wtf?] 8–16 Uhr)
  • Michel meldet ein StugA-Team an und schickt den Link zum Eintragen der Spieler an den StugA-Verteiler
  • Der FBMI stellt Geld für die Sachpreise der Tombola zur Verfügung

BKs

BK Analysis

Peter berichtet: Das Verfahren der Angewandten Analysis war eigentlich schon abgeschlossen und vom FBR genehmigt, ist aber im Rektorat hängen geblieben, welches ein neues vergleichendes Gutachten der 3 Listenplatzierten angefordert und die Kommission jetzt noch einmal um Stellungnahme auch in Bezug auf dieses Gutachten gebeten hat. Die BK hat bereits dazu getagt und wird ihre Stellungnahme bis kommenden Dienstag im Rektorat einreichen.

BK CDA

Peter berichtet: Es sind noch 4 Kandidaten im Rennen. Kommende Woche trifft sich die BK zum hoffentlich letzten Mal und einigt sich auf Listenplätze. Das wird hoffentlich einstimmig geschehen, sodass das Verfahren wirklich bald abgeschlossen werden kann.

BK Statistik

Übernächste Woche trifft sich erstmals die BK Statistik. Alle 4 studentischen Vertreter können noch an der BK teilnehmen, auch wenn die Wahl der Vertreter über ein 3/4 Jahr her ist.

Treffen mit dem Prodekan

Themen:

  • Spinde, Sitzgelegenheiten, Arbeitsflächen
  • Tafeln in der E1
  • Sommerfest
  • O-Wochenbegrüßung?

Wer geht hin?

  • JP
  • Matthias

Termine

Nächste Woche Donnerstag (20.06.) ist Spieleabend um 16 Uhr in der Cafete.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 5. June 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 05. Juni 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche, Johanna, Tobias, Alina, Flodde, Danii, Matthias, Dirk, Altin, Mahkameh

Protokoll: Alina

Tagesordnung

Tag der Lehre

Peter berichtet:

  • Von studentischer Seite nicht so gut besucht (max. 6 Studenten)

Forsta:

  • Septemberakademie: keine großen Möglichkeiten für unseren Fachbereich;
  • Studierwerkstatt: Tutorenschulung ins VL Verzeichnis (fachspezifisch wäre wichtig für uns), Schreibwerkstatt (Überlegung: man könnte pro Seminar jemanden dorthin schicken)
  • General Studies: Kein Bedarf an weitern Angeboten aus der Mathematik

Forschendes Lernen

  • Einstimmige Meinung: Gute Idee, soll beibehalten werden
  • Man sollte es für Studenten attraktiver machen (z.B. Bonuspunkteregelung)

Brückenkurs

  • Reiner Kurs für Mathematiker ab diesem Jahr
  • Themenfindung schwierig, da man nicht dem Studium vorgreifen will
  • Kopplung an Selbsttest (zum Zeitpunkt der Bewerbung) wäre sinnvoll

Open Campus (21.06.)

Peter berichtet

  • Ein Pagodentreffen hat stattgefunden
  • Es wurde besprochen, was dort von der Mathematik ausgestellt wird
  • Wir sollen vertreten sein, um Fragen zum Studium zu beantworten

BK Statistik/Didaktik

Dirk berichtet von der Didaktik:

  • Die Stelle ist ausgeschrieben und ein Kriterienkatalog wurde schon erstellt
  • Bis Mitte August sollen Bewerber eingeladen werden

Peter berichtet von der Statistik

  • Ist auch endlich ausgeschrieben
  • Ob die im letzten Jahr gefragten Studenten noch Zeit haben, ist noch nicht klar
  • Wir suchen vermutlich noch 1-2 Vertreter für diese BK (Mahkameh hätte evtl. Interesse)

Abstellmöglichkeit für Tassen

Es wurde gewünscht eine Möglichkeit zum Abstellen von Tassen in der Cafete für nicht-Stugisten zu haben. Man könnte einen Schrank dauerhaft dafür offen zu lassen. Dies soll noch mit den Informatikern besprochen werden.

Template für Bachelorarbeiten

Es wurde per Mail vorgeschlagen ein gemeinsames Template als Vorlage für Bachelorarbeiten zu erstellen. Der Fachbereich möchte keine offiziellen Vorlagen haben, wir könnten es aber von uns aus machen. JP antwortet auf die Mail.

Sonstiges

  • Im StugA-Raum liegen viele Flyer, die verteilt werden sollten: Flodde und Alina machen das
  • Heute ist ab 16 Uhr Spieleabend
  • Heute räumen wir die Sofas aus der alten Cafete weg.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 29. May 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 29. Mai 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche, Johanna, Tobias, Alina, Flodde, Danii, Matthias, Altin, Michel, Mahkameh
Protokoll: Jan-Philipp

Tagesordnung

KoMa

Peter berichtet

  • Die KoMa hat wieder eine Aufgabe für den DMV Adventskalender eingereicht
  • Es gab eine Resolution gegen das CHE-Ranking (das Ding von der Zeit mit den blau-gelb-grünen Bubbels)
  • Als Alternative wurde ein Leitfaden erstellt, was sich ein Studieninteressierter der Mathematik fragen sollte, um einen guten Studienstandort zu finden
  • Es gab außerdem eine Resolution gegen die Einführung von Maximalstudienzeiten an manchen Universitäten
  • Wir haben den Restbestand an KoMa-Kartenspielen übernommen. Die neue Version wurde erstmals auf dem Plenum begutachtet.

Hilfe bei Open Campus

Wir wurden gebeten, auf dem Open Campus bei dem Exponat eines wissenschaftlichen Mitarbeiters der Informatik zu helfen. Wir sehen uns dafür aber absolut nicht zuständig, sodass unsere Antwort negativ ausfällt.

Tag der Lehre

Findet nächste Woche Dienstag (4.6.) statt. Wir müssen noch Aushänge für den fachspezifischen Teil von 10 bis 13 Uhr machen und Leute werben.

Spieleabend

Hat letzte Woche mit 4 Leuten stattgefunden. Wir stellen ein insgesamt zurückgehendes Interesse fest. Wir verschieben sie daher entsprechend der Studenpläne im aktuellen zweiten Semester auf mittwochs und donnerstags um 16 Uhr.

Schließfächer

Wir sind gegen neue Schließfächer in der E1 und wollen nachwievor wie schon seit langem neue Arbeitsplätze. Wo auch immer die Schließfächer hin sollten könnte man stattdessen Arbeitsplätze schaffen.

E6 ausräumen

Mittwochs hätten viele Zeit, beim Ausräumen zu helfen. eMo organisiert einen Transporter. Wir schreiben vorher noch ne Mail an die Stugen, ob sie jemand haben will, bevor wir sie wegschmeißen.

Kuh-Rier

Wir wollen noch diese Woche einen zusammenstellen und rausschicken, damit wir den Tag der Lehre ankündigen können.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 8. May 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 08. Mai 2013
Anwesende: Peter, bei der StuKo Jan-Philipp, Gesche, Johanna, Mahkameh Tobias, Alina, Flodde, Danii, Tobias, Matthias
Protokoll: Matthias

Tagesordnung

Alter StugA – Raum

JP berichtet

  • Verwaltung bittet den StugA den altet StugA-Raum und Cafete von nicht-unieigenen Möbeln bis Mitte Juni zu räumen.
  • Zwischennutzung wegen hohen verwaltungstechnischen Aufwand abgelehnt

BKA CDA

Alina berichtet

  • Ein neuer Vertreter wird benötigt, soll bereits nächste Woche vom FBR gewählt werden.
  • Mahkameh erklärt sich bereit

BK Didaktik

Dirk berichtet

  • Konstituierende Sitzung 30. Mai

ISI

Alina berichtet

  • Mittwoch 15. Mai, 10:15 bis 11:00 und 11:15 bis 12:00 (1470/1460)
  • Es ist wünschenswert, dass auch Studenten ihre Studiengänge mit vorstellen
  • JP vertritt das Vollfach, Johanna Technomathematik

SK

Alina berichtet

  • Stellensituation im FBR
  • Stellenkürzung bei den WiMis
  • Formaler NC wegen Teilnahme am Dialogverfahren für Studiengänge, Zulassungsbeschränkung wurde angehoben
  • Im Juli (Vorlesungsfreie Zeit) fängt der Umbau der E7 an
  • nur 1 Vorlesung ist dieses SoSe ausgefallen, das breite Angebot wird gut angenommen
  • Reakkreditierung Lehramt bereitet Probleme, Seminar Differentialgeometrie im Master, Funktionentheorie im Master
  • Mittsemesterevaluation soll demnächst starten, Bewertung der Tutorien soll in diese mit aufgenommen werden
  • Tag der Lehre am 4.6. Themen: 1) Forsta 2) Forschendes Lernen 3) Brückenkurs
  • nächste SK am 20.06

Sommerfest

Flodde berichtet

  • Fussballturnier bis 16:00, wird von der Informatik organisiert
  • danach evtl im Garten der Nationen: Powerpoint-Karaoke, DJ, Band
  • fürs Auf- und Abbauen werden wieder viele Helfer benötigt
  • die Idee eine StugA-Mannschaft zu stellen, wird begeistert aufgenommen

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 24. April 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 24. April 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche,, Johanna, Tobias, Alina, Flodde, Danii, Tobias, Matthias, Michel, Altin, Mahkameh
Protokoll: Jan-Philipp

Tagesordnung

O-Woche

  • Man kann jetzt schon Räume reservieren
  • Es steht aber noch kein allegemeiner Zeitplan für die O-Woche, bis dahin können wir noch keine Räume reservieren

Sonstiges

  • Morgen ist Spieleabend

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 17. April 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 17. April 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche, Johanna, Tobias, Alina, Danii, Tobias, Matthias, Dirk, Flodde Mahkameh
Protokoll: Jan-Philipp

Tagesordnung

Sitzungszermin

Wir treffen uns ab kommender Woche doch wieder um mittwochs 12 Uhr s.t..

Kuh-Rier

Matthias kann sich vermutlich nicht mehr um den Kuh-Rier kümmern und möchte das abgeben. Der aktuelle ist aber schon relativ vollständig.

StuKo

JP berichtet

  • Anträge für re:publica und BuFaTa Bio wurden angenommen
  • Antrag für Schließsystem im FB08 wurde zurückgezogen und sie überlegen, ob ein Tresor mit Code nicht besser wäre
  • Steckdosen-Mangel wird evaluiert, häufig scheitert es aber schon an dem Unwissen über die Position von Steckdosen

BK CDA

Probevorlesungen gehen morgen (18.4.) los, dann (fast) wöchentlich donnerstags um 8 Uhr im NW1. Details auf der Startseite.

Tag der Lehre

Wir können zwar Aushänge machen und Newsletter verschicken, aber am effektivsten ist es wenn Dozenten in ihren Veranstaltungen auf den Termin und die Notwendigkeit, dort hinzugehen, hinweisen.

Open Campus-Treffen

JP antwortet auf die Mail zum Open Campus Planungstreffen, die heute morgen reinkam, dass von uns niemand teilnehmen möchte da wir nicht wissen, wie wir mitwirken könnten.

Prodekan

Alina berichtet:

  • Wir haben den Umzug nachbesprochen und klargestellt, dass wir die 6. Ebene leerräumen wenn klar ist, was mit den Räumen passieren soll
  • Die Zulassungsbeschränkung in Mathematik ist nur formell notwendig, da die Bewerbung diesmal zentral erfolgt. Es gibt für die Mathematik faktisch keine Beschränkung, allerdings könnte es Auswirkungen auf andere Dinge haben (Bewerbungsfrist, Zweitstudium…). Wir wollen mal den AStA oder die StuKo darauf ansprechen
  • Die Besetzung der Professur Angewandte Analysis zögert sich noch hinaus, weil das Rektorat weitere Gutachten einholen möchte
  • Die Stelle für die Professur Statistik wird bald ausgeschrieben, die Finanzierung der Anzeige muss nur noch geklärt werden

DPA

Alina berichtet:

  • Bis zum 15.07.13 müssen die Reakkreditierungsunterlagen bei der externen Agentur eingereicht sein, die Begehung vor Ort findet aber erst im WS 13/14 statt, daher gibt es leider noch einen Jahrgang mit alter Prüfungsordnung.
  • Das Diplom läuft aus, und diejenigen, die nicht rechtzeitig fertig werden, können Anträge an den PA stellen damit dieser mit dem SfS verhandeln kann.
  • Die Vorlesung “Automatentheorie und ihre Anwendungen” aus der Informatik kann für Mathematiker (wie jede andere Veranstaltung) als Ergänzungsfach eingebracht werden. Falls jemand das als Wahlpflichtfach einbringen möchte, kann er ebenfalls einen Antrag an den PA stellen.
  • Das Feld “Prüfungsvorleistung” in PABO ist veraltet, muss aber angehakt werden um die Prüfung als bestanden eintragen zu können. Daher wird zukünftig die Prüfungsvorleistung zu einem Fach automatisch als bestanden markiert, wenn die Prüfung vom Dozenten als bestanden mitgeteilt wird. Dies hat keine Bedeutung für die Studienleistungen, die ja auch nach der Prüfung noch abgelegt werden können. Die Veranstaltung wird daher gar nicht in PABO eingetragen, wenn die Studienleistung noch nicht erbracht ist.

FBR

Bericht

  • BK Ana verzögert sich (s.o. bei Prodekan)
  • Lektorat Analysis ist besetzt mit Herrn Rademacher
  • Es scheint Geld für den Umbau der 7. Ebene sowie die Renovierung der Toiletten im MZH zu geben
  • Es wird eine Honorarprofessur für Herrn Rademacher eingerichtet. Für die BK dazu benötigen wir noch zwei studentische/n Vertreter/in. JP und Gesche melden Interesse an
  • Die Auswahlkommission für AMIME wurde gewählt
  • Es gibt einige große Ausschreibungen der Nixdorf-Stiftung zur Lehrerbildung. Eine kooperative Bewerbung von fünf Fachbereichen der Universität ist in die Endrunde gekommen
  • Das BMBF hat ebenfalls ein Projekt zur Förderung der Lehrerbildung, an dem die Universität auf den letzten Drücker auch noch teilnimmt

Gremienwahl

Peter, Gesche und Matthias haben Interesse ab der nächsten Wahl im FBR zu sitzen.

Sonstiges

Sessel

Uns wurde ein Sessel angeboten. Tobi antwortet “Vielen Dank, brauchen wir aber nicht”.

Antwort Studierwerkstatt

Peter hat die Studierwerkstatt gefragt, ob sie nicht mal einen LaTeX-Kurs anbieten möchten, da es scheinbar genug Nachfrage (alleine bei uns) gab. Antwort war, dass man das wohl machen könnte, aber spontan kein Personal dafür hat. Sie melden sich in einigen Wochen nochmal.

Spieleabend

Der nächste Spieleabend findet nächste Woche Donnerstag statt. Peter macht Aushänge, gleich für die nächsten 4 Termine.

Bowling

Wir gehen nächsten Mittwoch (24.4.) um 20 Uhr Bowlen im Sound Bowl. Tobi schreibt noch ne Mail mit Details.

Ladekabel

Danii leiht Tobi ein Handy-Ladekabel.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 10. April 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 10. April 2013
Anwesende: Peter, Gesche, Anne, Johanna, Tobias, Alina, Flodde, Danii, Tobias, Michel, Gast: Mahkameh

Protokoll: Gesche

Tagesordnung

StuKo

Besprechnug der Anträge zur heutigen Stuko. Wir sind skeptisch zum Antrag des Biologie-StugA und fragen uns, ob dieser die Kosten für die Bufata nicht selbst bezahlen können. Muss aber die StuKo entscheiden. Kunst- StugA Antrag wird auf der StuKo besprochen. Antrag der Medien- und Kommunikationswissenschaften finden wir wegen der Selbstbeteiligung in Ordnung. Antrag der Stugen des FB8 für elektronischen Schließsystem unterstützen wir, sind uns aber nicht sicher, ob die StuKo das Unterstützen darf. Eine Aufschlüsselung der Preiszusammensetzung wäre wünschenswert.

LaTeX-Kurs

Es gab mehrere Anfragen, ob es einen LaTeX- Kurs gibt. Wir als StugA können keinen veranstalten, da wir keine Lehrveranstaltungen geben dürfen. Wir wollen vielleicht der Studierwerkstatt vorschlagen, einen LaTeX-Kurs anzubieten. Peter kümmert sich.

Tag der Lehre

Findet am 04.06. statt. Alina will Stratmann auf den Brückenkurs ansprechen, die Idee an sich finden wir gut. Wir wissen noch nicht wirklich, welche Möglichkeiten ForstA bietet.

Open Campus

Findet am 21.06. statt. Wir sind dazu bereit dort hinzugehen und wollen die Zeit unter uns aufzuteilen.

Kuh-rier

Wir wollen, da es Semesteranfang ist, mal wieder einen machen. Themen dafür sind zur Zeit: Open Campus, Tag der Lehre, Spieleabende und BK CDA. Michel erklärt sich dazu bereit, sich in Zukunft um den Kuh-rier zu kümmern.

O- Woche

Wollen früher mit der Planung anfangen, noch ist es aber nicht möglich, Räume zu reservieren. Genau können wir noch nicht planen, da die festen Termine der Uni noch nicht feststehen. Tobias H. kümmert sich um die Räume bzw. ab wann die reserviert werden können. Kuh-Tipps müssen überarbeitet werden. Wir wollen ein Kernteam für die O-Wochenplanung festlegen, Alina Tobias H., Mahkameh, Tobias S. und Peter erklären sich dafür bereit.

Spielespende

Die Spiele im StugA-Raum wurden von einer Gemeinde gespendet. Wir wollen diese öffentlich zugänglich in der Cafete aufbewahren.

Sonstiges

Mörderspiel

Findet statt. Anmeldung bis Ende der Woche.

T- Shirts

Es sind noch nicht alle T-Shirt abgeholt. Wir haben immernoch keine aktuelle Rechnung, Tobias will sich kümmern.

Bowling Abend

Wir wollen demnächst mal einen StugA- Bowling Abend veranstalten. Tobias startet einen Doodle.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 4. April 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 03. April 2013
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche, Anne, Tobias, Danii, Matthias, Johanna, Alina, Flodde
Protokoll: Jan-Philipp

Tagesordnung

Sitzungstermin/-ort

Wir verschieben die Sitzung auf c.t. 2 Personen können zu diesem Termin nicht, sollten sich noch mehr melden machen wir doch noch nen Doodle(artiges Ding).

Wir werden evtl. in den MZH 1460 umziehen, wenn die Informatiker im StugA-Raum Sitzung machen würden.

Umzug?

Hat stattgefunden mit toller Beteiligung! Wir wollen noch ein schönes Schild an der Tür, sonst ist im Moment alles gut.

Raumzugänge / ML-Mitglieder

Es wurde die Liste der Raumzugangsberechtigten durchgegangen und einige Personen werden ihren Raumzugang verlieren. Jan-Philipp schreibt die entsprechenden Personen an.

Auf der Mailingliste kann jeder bleiben, solange nichts dagegen spricht, daher bleiben alle momentan drauf.

Auswahlkommission IME-MA

Danii möchte studentisches Mitglied in der Auswahlkommission werden. (Nachtrag: Daniel hatte sich schon per Mail bei Dirk gemeldet, Danii und Daniel machen das erstmal unter sich aus)

Sommerfest

Planung läuft, 28.6. ist der Termin, Park der Nationen ähnlich wie letztes Jahr. Bandsuche läuft, sieht aber gut aus. Nächstes Planungstreffen ist morgen, 4.4. 12 Uhr.

Reakkreditierung

Detailfrage: Wie viele CP soll das Proseminar geben? Bisher warens 3 fachlich + 2 GS, aber das muss begründet werden da nicht durch 3 teilbar. Vermutlich bleibts aber so.

Stochastik im WiSe oder SoSe wurde nochmal diskutiert, obwohl es im Lehramts-Master vorgeschrieben ist, dass es im WiSe gehört werden soll.

Wir würden uns wünschen, dass es eine kleine Vorstellung der Grundstudiumsveranstaltungen (Algebra, Stochastik und Numerik) z.B. ins Plenum im 2. Semester integriert wird, um den Studierenden die Wahl im 3. Semester zu erleichtern.

BK CDA

Liste der Einzuladenden wurde erstellt. Läuft also soweit.

KoMa

Fast der gesamte anwesende StugA möchte zur KoMa fahren. Schön! JP schickt einen Link mit der Anmeldung rum, wer will trägt sich dort ein.

Zulassungsbeschränkung

Wir haben erfahren, dass Mathematik B.Sc. wohl laut Rektoratsbeschluss zulassungsbeschränkt sein soll ab WS 13/14. Peter schreibt eine Mail an Herrn Stöver zu dem Thema, damit das in der nächsten SK mal besprochen werden kann.

FBR-Wahlen

Mitte Mai müssen die FBR-Listen aufgestellt sein. Es wäre wünschenswert, wenn jemand junges nachrückt. Daher bitte mal nachdenken, wer das machen würde.

Sonstiges

Spieleabend

Wir wollen den Spieleabend nach kommender Woche von Mittwoch auf Montag verschieben. Nächste Woche ist aber schon für Mittwoch (10.4. 18 Uhr) angekündigt, daher findet er auch erstmal da statt.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 6. March 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 06. März 2013

Anwesende: Dirk, Jan-Philipp, Gesche, Johanna, Tobias, Flodde

Protokoll: Jan-Philipp

Tagesordnung

Umzug

JP berichtet

  • Räume in der E1 sind eingerichtet bis auf Sofas
  • Bis wir die Schließanlage haben können wir mit einem Tresor in der neuen Cafete überbrücken
  • Ein Umzugstermin wird rumgeschickt, wenn viele mithelfen sind wir schneller fertig

Auswahlkommission IME

Dirk berichtet

  • Für den Weiterbildungsstudiengang International Mathematics Education wird noch ein studentisches Mitglied für die Auswahlkommission gesucht.
  • Dirk schickt die Mail von Reid weiter an den StugA.
  • Für Nachfragen zu Auswahlkommissionsarbeit steht JP bereit.

Sommerfest

Flodde berichtet:

  • Termin: 28.06. (eine Woche nach dem Informatiker-Projekttag)
  • Fußball-Platz ist noch nicht reserviert, da die Unterstützung vom AStA bisher nicht aktenkundig ist
  • Es soll eine Band kommen
  • Es soll eine Hüpfburg geben

Tag der offenen Tür

JP berichtet:

  • Termin: 21.06. (zusammen mit dem Informatiker-Projekttag)
  • Zelte auf dem Campus-Park, Führungen zu dezentralen Ausstellungen
  • Wenn wir Ideen haben, sollen wir sie gerne einbringen

Taschenproblematik

Wir möchten im neuen StugA-Raum dagegen vorgehen, dass Leute einfach reinkommen, ihre Taschen ablegen und wieder rausgehen – wir sind keine Garderobe.

Reakkreditierung

Entfällt.

Sonstiges

Entfällt.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 27. February 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 30. Januar 2013

Anwesende: Dirk, Peter, Jan-Philipp, Gesche, Anne, Johanna, Matthias, Tobias, Flodde Michel Benutzer:Phil

Protokoll: Matthias

Tagesordnung

LA–StuKo

Dirk berichtet

  • Ausgestaltung des Master of Education: Die StuKo ist für eine Gleichgewichtung der 3 Fächer im Praxissemester
  • Beteiligung an der Podiumsdiskussion am Tag der Lehre

Personalversammlung

Peter berichtet

  • Flyer an unser Pinnwand. Wurde zur Kenntnis genommen

SEnF

Dirk berichtet

  • findet morgen Abend statt
  • Kommunikation wird bemängelt
  • wurde von uns im Newsletter beworben
  • Termin für nächstes Semester früher finden

BK Didaktik

  • Dirk und Daniel möchten teilnehmen
  • Michel und Gesche hat Interesse
  • nächste Woche wird die BK gewählt

BK CDA

Peter berichet

  • Bewerbungen sind eingegangen und werden jetzt gesichtet

Ferientermin

  • 06.03.2013 um 16:00

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 27. January 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 26. Januar 2013

Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche, Johanna, Matthias, Tobias, Florian, Tobias, Michel

Protokoll: Jan-Philipp

Tagesordnung

Prodekan

Peter berichtet

  • Am Montag haben wir uns mit dem Prodkan, Herrn Schmidt, getroffen.
  • Die Stud.IP-Veranstaltung zur Tutorienbewerbung ist bereits eingerichtet, Herr Schalthöfer hat eine Mail an (fast) alle Mathe-Studierenden geschrieben. Wir haken nochmal nach, warum einige keine Mail bekommen haben (vermutlich alle Erstsemester, auch jene im Master).
  • Wegen der fehlenden Arbeitsplätze auf der E1-Empore gibt es einen ersten Briefentwurf, der Nachbesserung fordert. Wir sollen eine noch eine Version per Mail bekommen und dann mit unterschreiben
  • Nach dem Auszug des StugAs aus der E6 wird der StugA-Raum vermutlich in Büros umgewandelt werden. Die Cafete könnte als Arbeitsplatz bleiben, das ist aber noch nicht sicher. Die Arbeitsfläche auf dem Flur soll erhalten bleiben. In der Bibliothek soll auch etwas passieren, was genau steht aber noch nicht fest, die Bibliothekskommission des Fachbereichs macht sich darüber momentan Gedanken.
  • Wir ziehen hoffentlich in den Semesterferien um, wenn bis dahin die Türschlösser getauscht sind und die Chipanlage umgebaut wurde

BKs

  • Die Ausschreibung für die Statistik-Professur soll bald rausgehen, sodass die BK dann im Sommersemester ihre Arbeit aufnehmen können soll
  • Der Berufungsbericht des Analysis-Lektoriats und der Analysis-Professur sollen kommende Woche (oder vielleicht auch diese) im Rektorat behandelt werden. Der Lektor wird dann bereits zum Sommersemester anfangen, der Ruf auf die Professur wird erst noch die senatorische Behörde passieren müssen und daher wahrscheinlich erst zum Wintersemester nach den Berufungsverhandlungen erfolgen können.
  • Es wird vermutlich demnächst eine Ausschreibung für eine Didaktik-Professur geben. Wir suchen studentische Vertreter in der BK…

SK

Peter berichtet

  • Wir sollen Werbung für den Englisch-Kurs für (Techno-)Mathematiker machen. Auch Lehrämtler können an dem Kurs teilnehmen, falls Plätze frei sind.
  • Vorlesungsangebot wurde beschlossen
  • Für die Akkreditierung wurde unser Vorschlag des Streichnoten-Pools und der freieren Wahl ab dem 3. Semester positiv aufgenommen. Man kann im Vollfach von den Fächern Numerik 1, Stochastik und den drei Wahlpflichtfächern dann eine Note streichen. In der Technomathematik besteht dieser Streichpool vermutlich aus Numerik 2, Modellierung, Funktionalanalysis und dem Wahlpflichtfach. Es ist bei uns gerade unklar, ob das bedeutet, dass die Numerik 1+2-Prüfung aufgeteilt wird.
  • Die Mitt-Semester-Evaluationen sind bei den Dozenten größtenteils positiv aufgenommen worden, es gab in der Mathe-Runde keine negativen Meldungen. Bei den Studierenden kam aber bei der Freischaltung der End-Semester-Evaluation Unmut auf, da die Mitt-Semester-Evaluation gerade erst abgeschlossen wurde. Die Freischaltung erfolgte aber auch eine Woche zu früh. Das nächste Evaluations-Treffen ist am 4. Februar.

Sonstiges

  • Tobi klärt T-Shirt-Details
  • Spieleabend nächste Woche Donnerstag

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 16. January 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 16. Januar 2013

Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Gesche, Anne, Johanna, Matthias, Tobias, Tobias, Flodde

Protokoll: Jan-Philipp

Tagesordnung

Sommerfest

Die Planung für das Sommerfest 2013 sollte langsam anlaufen. Peter macht gerne wieder mit, da er im letzten Jahr bereits Erfahrung gesammelt hat. Anne und Flodde machen auch mit. Die Betroffenen sollen am Doodle teilnehmen, wann sie Zeit für ein erstes Treffen haben.

Einblicke

Es werden Tutoren für die Einblicke-Veranstaltung gesucht (ein Mathe- und ein Technomathe-Student), die dort Tutorien übernehmen. Es melden sich spontan zwei Leute, die Herrn Stöver eine Mail schicken.

T-Shirts

Der Kostenvoranschlag der Druckerei ergab, dass die Kosten für 18 T-Shirts marginal höher sind als bei der letzten Bestellung. Die Eigenbeteiligung würde vermutlich wieder bei ca. 10 Euro liegen. Tobi schickt in nächster Zeit nochmal ne Liste und Aufforderungen zur Aktualisierung rum.

BK CDA

Die Ausschreibung ist für eine Finanzierung aus dem M9-Programm im Rahmen der Exzelenzinitiative gedacht. Falls also eine Person, die den Kriterien dieses Programms nicht entspricht, berufen werden soll, ist die Finanzierung von der Universität nicht sichergestellt, könnte aber ggf. vom FB3 in Kooperation mit der Umweltphysik ersetzt werden.

Fotowand

Tobias hat Fotos während des Raclette-Essens gemacht. JP bearbeitet die noch n bisschen und druckt/laminiert/hängt sie (auf). Wer noch kein Foto hat soll sich bei Tobias melden

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.

Protokoll vom 9. January 2013

Protokoll der StugA-Sitzung vom 09. Januar 2013

Anwesende: Dirk, Peter, Jan-Philipp, Gesche, Anne, Johanna, Matthias, Tobias

Gäste: Nils

Protokoll: Jan-Philipp

Tagesordnung

Evaluationen

Peter berichtet:

  • Treffen mit den Dozenten fand am Montag statt
  • Es konnte wenig Erfahrung mit der gerade stattgefundenen Mitsemesterevaluation ausgetauscht werden
  • Es wird noch eine Endsemesterevaluation kommen, bei der die in den letzten Jahren verwendeten Fragen wieder benutzt werden. Zusätzlich gibt es in dieser Evaluation ein Textfeld zur Evaluationssituation an sich

Meinung der Anwensenden aus Studierendensicht:

  • Atmosphäre bei der Besprechung war gut und hat positiven Eindruck gemacht
  • Es wurde längst nicht überall darüber gesprochen

LA–StuKo

Dirk berichtet:

  • ZfL will in den in der LA–StuKo noch nicht vertretenen Studiengängen Werbung machen
  • Berichte aus dem Rektorat
  • Berichte aus dem Zentrumsrat
    • große Diskussion um Akkreditierung des M.Ed.: Das Praxissemester ist noch nicht konkret genug ausgestaltet
  • Dirk geht in die Zulassungskommission des M.Ed.
  • Tag der Lehre findet wohl am 4.6.13 statt

Weihnachtsfeier

  • Sehr viele Leute waren bei der Weihnachtsvorlesung
  • Viele sind erstmal noch geblieben
  • … eine Stunde später war es aber schon recht leer
    • Vermutlich Problem der 1. Ebene: Man kommt in mehrere Richtung unbemerkt weg und es gab nicht genug Sitzgelegenheiten. Merke: Weihnachtsfeier ist keine Stehparty!
  • Verlosung der Bücher war zu spät, da viele schon weg waren

Fachbereichspreis

JP berichtet davon, dass es dieses Jahr große organisatorische Probleme mit der Vergabe der Fachbereichspreise in der Mathematik gab. In der nächsten SK soll über die Regelungen gesprochen werden, die aus dem Jahre 2009 stammen und nur vom Diplom reden.

ForstA

Niemand der Anwesenden möchte in die Vergabekommission der ForstA-Mittel gehen.

LA-“Wahlpflicht”

Im “neuen” Lehramt muss es eine Veranstaltung geben, die Differentialgeometrie, Zahlenbereichserweiterungen und Funktionentheorie abdeckt (Akkreditierungsauflage). Diese wird erstmals im WS 2013/14 angeboten, von Steffen Hahn gelesen und ist gedacht für das 5. Semester. Möglicherweise können auch andere Veranstaltungen für dieses Modul angerechnet werden.

StuKo

Kommende Woche ist StuKo. Wir wollen einen Antrag stellen, um einen Beamer zu kaufen. Diesen brauchen wir häufig für O-Wochen- und Infoveranstaltungen und bekommen zu später Stunde, am Wochenende oder wenn keiner mehr da ist keinen von der Medienstelle.

FBMI

Der FBMI e.V. dient zur Unterstützung der Stugen MaInf. In seiner Satzung sieht er vor, dass beide Stugen jeweils einen Beisitzer entsenden, der dem Vorstand als Kontakt zu den Stugen dient. Johanna meldet sich freiwillig, dieses Amt für den StugA Mathematik zu übernehmen. Außerdem werden die noch nicht beigetretenen Stugisten aufgerufen, beizutreten. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 5 € im Jahr. Außerdem findet am 24.01.2013 um 16:15 Uhr im MZH 7200 die Mitgliederversammlung statt.

Sonstiges

  • Spieleabend soll nächste Woche Mittwoch um 18 Uhr wieder stattfinden.
  • eMo und Peter machen bestimmt noch was für die Kohltour
  • T-Shirt-Firma hat sich leider noch nicht gemeldet

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.