Protokolle aus dem Jahr 2014
Protokoll vom 3. July 2014
Um endlich von dem altbackenen Wiki loszukommen, haben wir unsere Webseite auf die Blogging-Software WordPress umgestellt und gleichzeitig das inzwischen ja schon fast wieder alte Uni-Design übernommen. Hoffentlich ist die Übersichtlichkeit dadurch gestiegen und der Anteil an aktuellen Informationen gestiegen!
Protokoll vom 2. July 2014
Protokoll der StugA-Sitzung vom 02. Juli 2014
Anwesende: Jan-Philipp, Gesche, Johanna, Alina, Danii, Tobi S.,
Sören, Luis, Robin,
Gäste: Jana, Pegah, Lena
Protokoll: Sören
Tagesordnung
Java-Kurs
Gesche berichtet von Emails mit Shi Hui. Einen Java-Kurs selbst zu machen würde sich nicht lohnen. Interessierte sollen evtl. das Angebot der Informatiker wahrnehmen.
O-Woche
Gesche & Johanna berichten bisherigen Plan für die O-Woche. Dienstag ist noch nicht geklärt wegen der Accountvergabe (Absprache mit Sascha?).Probleme mit LaTeX-Kurs, weil Freitag Rechnerpool ausgebucht ist. Gesche informiert Moritz über WLAN-Termin am Donnerstag. Die Aufteilung lässt sich noch nicht festlegen, weil die Accountvergabe und der LaTeX-Kurs noch nicht feststehen. Abgabetermin für den Plan ist 10.07.14. Wer kontaktiert Stöver?
Stuko-Anträge
Johanna geht zur StuKo. JP berichtet von StuKo-Anträgen. Physik braucht Geld (~8000€ wenn keine BMBF Förderung) für ZaPF in Bremen. Politik will Zuschuss für internationales Meeting. Physik macht minimalen Antrag für Kryptoparty (Termin: 23.07.14). Zweifel, ob der Antrag hoch genug ist und ob die Kryptoparty zu kurzfristig liegt. Bio verlangt Zuschuss für Reise zur letzten BuFaTa und Teilnahmegebühr für eine Person. Niemand lehnt die Anträge ab.
Raumzugang
Jana bekommt Raumzugang.
AK
Luis berichtet von Ergebnissen der AK Lektorat. 6 Bewerber werden eingeladen. Davon sind 2 Frauen. In 2 Wochen sind Anhörungen und Probevorlesungen. Termine: 15. , 17. & 18. Juli. Luis und Sören machen Werbung.
Spieleabend
Jana & Robin möchten den Spieleabend neugestalten und wiederaufnehmen. Luis hat Spiele bekommen und würde die evtl. zur Verfügung stellen. Robin macht Werbung.
Sonstiges
Freitag ist Teambuilding. Es wird auch Fußball geguckt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Protokoll vom 25. June 2014
Protokoll der StugA-Sitzung vom 25. Juni 2014
Anwesende: Jan-Philipp, Dirk, Gesche, Johanna, Alina, Matthias,
Sören, Luis,
Gäste: Robin
Protokoll: Luis
Tagesordnung
O-Woche
Stöver hat eine Mail geschrieben, bis 11.8 müssen auf der Zentralenwebsite unsere O-Wochen Termine stehen. 06.10.-11.10 findet die O-Woche statt.
Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa
8
9
10 Begrüßung Frstck/stplan
11 Studgangvor
12 Capmusführ
13 Essen
14 Spieleabend
15
16
17
AK O-Woche setzt die Ausgestaltung nächsten Dienstag 1.7. ab 10 Uhr im StugA-Raum fort.
AK
gestern war Sitzung. 50 Bewerber. Einteilung in A,B und C. 15 A Kandidaten
Spieleabend
Tobi hat für morgen einen Beamer organisiert. fällt aber aus. Spieleabend ist bis auf weiteres abgesagt
Podcast
nächste Woche findet der erste Podcast statt. Hauptthema Prüfungsordnung. Weitere Themen: demnächst Hochschulsport und kommende Events Gremien. Wir im Blog von StugA-Inf hochgeladen.
Website
Johanna holt sich die Rechte von Peter und es soll mehr Admins geben. JP schlägt vor auf einen Blog umzusteigen. Wir steigen auf Blog um.
sonstiges
Robin und Sören bekommen einen Account, Robin bekommt Raumzugang.
getrennte Kasse
Wir sind für eine getrennte Kasse für den Wischerpfand.
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Protokoll vom 11. June 2014
Protokoll der StugA-Sitzung vom 11. Juni 2014
Anwesende: Jan-Philipp, Dirk, Tobi S., Matthias, Sören, Luis, Gäste:
Robin, Jana
Protokoll: Luis
Tagesordnung
- 1 TOP1 Hallo
- 2 TOP2 Spieleabend
- 3 TOP3 Student mit Beeinträchtigung
- 4 TOP4 KoMa
- 5 TOP5 Tag der Lehre
- 6 TOP6 AK Lektorat
- 7 TOP7 Beschwerdestelle
- 8 TOP8 WM-Spiele
- 9 TOP9 Paintball
TOP1 Hallo
- zwei Besucher, mal zum reinschauen.
- Vorstellung des StugA.
TOP2 Spieleabend
Plan: Beamer ausleihen um WM zu gucken. Sören bringt Kohle mit. Werbung, Luis hängt Flyer auf.
TOP3 Student mit Beeinträchtigung
- Ein Student mit Beeinträchtigung braucht jemanden der Ihn beim Nachbereiten der Vorlesung hilft. Bei den Eltern direkt melden.
- Jana meldet sich bei den Eltern und berichtet nächste Woche.
TOP4 KoMa
- JP und Luis berichten was die KoMa ist.
- Thema des AK Kommunikation war, privatere Beziehung zu Profs und WiMis aufbauen, außerdem wie pflegt man den Kontakt zu Studenten.
- Podcast ist evtl eine gute Idee um den Kontakt zu Studierenden zu pflegen. JP hat Lust einen Podcast zu starten.
- AK Nachwuchs war nicht sehr nützlich für unsere Probleme.
- AK Exkursion war informativ. Es gibt 3 Arten von Exkursionen. Erstifahrt, Lehrfahrt vor Ana 2 und Lina2 und besuche von Firmen. Firmen sind sehr kooperativ und organisieren viel.
TOP5 Tag der Lehre
- Nur das erste Thema wurde mit Interesse besucht. Vorschläge für Tutorium, Präsenzaufgaben, Aufmunterung und betreutes Lernzettel machen.
- Hohe Beteiligung beim ersten Thema und beim Grillen.
- Das Geld aus der Kasse fehlt weiterhin.
TOP6 AK Lektorat
- erste Sitzung fand statt
- viele Bewerber
- bis Oktober soll die Stelle besetzt sein.
TOP7 Beschwerdestelle
Es gibt Studentinnen die sich über einen Professor/WiMi beschwern müssen und wissen nicht an wen Sie sich wenden können. Matthias redet mit den Studentinnen erneut und fragt ob er Sie begleiten soll bei einem Gespräch mit der Lehrperson.
TOP8 WM-Spiele
- beim Spieleabend Umfange machen ob es Interesse gibt.
TOP9 Paintball
Termin: 23.08.2014 15 Uhr. Bis eine Woche vor Termin sollten die Teilnehmer feststehen. Kosten: man kann ab 15€ Spaß haben.
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Protokoll vom 21. May 2014
Protokoll der StugA-Sitzung vom 21. Mai 2014
Anwesende: Jan-Philipp, Dirk, Gesche, Johanna, Tobi S., Sören,
Luis,
Protokoll: Gesche
Tagesordnung
Tag der Lehre
- Dirk hat Sören gezeigt wie man Vorlagen macht, Plakate müssen noch gemacht werden
- Alles andere ist organisiert (grillen etc.)
- Wollen Stehtische holen (JP schreibt Mail)
Inf Sitzung
- Informatiker haben keinen Sitzungsraum mehr
- Wollen (wenn wir erst um 13.00 Sitzung haben) vor uns in unseren Raum, wir dürfen sie dann rausschmeißen
- Spricht nichts gegen
SK
- Findet nächsten Mittwoch statt
- Tobi, Luis, Sören gehen hin
Spieleabend
- Wäre eigentlich diese Woche
- Nächste Woche wäre nicht gut, da koma/kif ist
- Wollen morgen sponta-Spieleabend machen
- Danach in 2 Wochen Donnerstag
KoMa
- Leute können sich noch AKs überlegen (haben bisher: AK Kommunikation)
Nächste Woche keine Sitzung Nächste (sonder-)sitzung am Dienstag, 3.6. um 10.00
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Protokoll vom 14. May 2014
Protokoll der StugA-Sitzung vom 14. Mai 2014
Anwesende: Jan-Philipp, Dirk, johanna Tobi S., Sören, Luis, Tobi H.
Alina
Protokoll: Tobias Scholz
Tagesordnung
- 1 PA-Bericht
- 2 TOP2 : Restrukturierung des Stugas
- 3 TOP3 : OWoche
- 4 TOP4 : Tag der Lehre
- 5 TOP5 : Café ten- Kasse
- 6 TOP6 : Sitzung auf 1300
- 7 ISI
PA-Bericht
Matthias berichtet
- Lehrende sollen wieder dazu aufgefordert werden die Studienleistung in PABO einzutragen – wie ehemals bei den Pruefungsvorleistungen – um die Formalien fuer eine Pruefung im Folgejahr (moeglicherweise bei einem anderen Dozenten) zu erleichtern.
- Wahlpflichtfaecher (9CP) im Bachelor duerfen gestueckelt werden, wobei aber nur Vorlesungen und keine Seminare eingebracht werden koennen. Bsp: VL1 (6CP) Note 1,3; VL2 (6CP) Note 2,7 => Note insgesamt 67%*1,3+33%*2,7; verbleibende CP werden als Zusatzleistungen im Bachelor aufgefuehrt.
- Ergaenzungsfach bleibt wie gehabt: es darf beliebig gestueckelt werden.
- Vorschlag zur neuen MPO TM WiSe14/15: es soll der Mittelwert von 2
aus den 3 Verbreiterungsfaechern in die Masternote einfliessen
(bisher 1 aus 3), damit die Studierenden nach einer guten Note, die
verbleibenden Faecher weiter ernsthaft bearbeiten. Wie stehen wir
als StugA dazu?
- Leute im Master belegen die Veranstaltung, die sie interessieren. Es muss nicht benotet werden.
- im Grundstudium wissen die Studierende noch nicht, was gut für sie ist.
- Benotung im Master nicht zur Motivation nötig.
TOP2 : Restrukturierung des Stugas
- Dirk, JP verlassen bald den StugA
- Arbeit besser verteilen
- halb so viele bei der Sitzung. Arbeit besser verteilen.
- Luis (Ana2, LinA2), Johanna (Ana4) machen Werbung in Kombination mit dem Tag der Lehre
- Just4Fun Veranstaltung zB Grillen
- Tobias S fragt Steffen Hahn, damit in allen Veranstaltung auf den StugA in den Neuigkeiten hingewiesen wird
- Ersti-Fahrt/Exkursion?
TOP3 : OWoche
- Tobi H bucht die Räume für die OWoche
TOP4 : Tag der Lehre
- 1300 Uhr zwei Grills
- ab 1000 Uhr Behandlung der drei Thema
- Wer kauft ein?
- Essen: 75 Wurst und 50 Hähnchen, Feta mit Zwiebeln, dazu 50 Brötchen, Teller, (Ketchup, Senf), Grillkohle,
- Getränke:
- Wo? Vordach
- Stehtische
- schlechtes Wetter, dann unter Vordach
- Kosten: 1 €?
- JP kauft Getränke
- Tobi H. kauft Fleisch
- Johanna macht Werbung fürs Grillen und Tag der Lehre (Ana4)
- Plakate: Sören
- Rundmail: mit Hinweis auf die StugA Sitzung macht Luis, Tobi S.
TOP5 : Café ten- Kasse
- Wer kauft ein?
- eher StugA Informatik
TOP6 : Sitzung auf 1300
- JP schreibt Mail
ISI
- super
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Protokoll vom 7. May 2014
Protokoll der StugA-Sitzung vom 07. Mai 2014
Anwesende: Jan-Philipp, Dirk, Alina, Tobi S., Sören, Luis, Joshua
Protokoll: Jan-Philipp
Tagesordnung
Prodekan
- Tag der Lehre (s.u.)
- ISI: Es gibt auch Vorträge zu den Fächern (Mathe 10 Uhr von Frau Feichtner, TM 11:15 Uhr von Herrn Stöver). Die Stände sind dieses Jahr im GW2, von 9 bis 13 Uhr.
Tag der Lehre
Wir haben als Themen diskutiert
- Was bringen die Plena? Sinn und Form der Begleitveranstaltungen
- Wieso weiß ich das nicht? Informationsfluss im Fachbereich
- Werde ich fair benotet? Vergleichbarkeit von Prüfungen und Arbeiten
Findet am 5.6. von 10 bis 13 Uhr statt (je Thema eine Stunde) im MZH 1090 statt.
Spieleabend
Tobi und JP gehen hin.
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Protokoll vom 30. April 2014
Protokoll der StugA-Sitzung vom 30. April 2014
Anwesende: Jan-Philipp, Dirk, Gesche, Johanna, Alina, Danii, Sören,
Luis, Tobi H.
Protokoll: Jan-Philipp
Tagesordnung
- 1 Termin
- 2 AK Lektorat
- 3 ISI
- 4 Bericht aus der Matherunde
- 5 Tag der Lehre
- 6 Stuko
- 7 Paintball
- 8 Treffen mit dem Prodekan
- 9 Lehramt
- 10 Sonstiges
Termin
Das Doodle ist noch mager ausgefüllt. Tobi schickt ne Erinnerungsmail, Deadline Sonntag, dann gucken wir.
AK Lektorat
- vgl. Protokoll 2014-03-26#AK_Lektorat
- Luis macht Stellvertreter
- Alina möchte lieber nicht
- Sören möchte Vertreter sein
ISI
Wir besetzen den Mathe-Stand von 9-13 Uhr mit Stugisten
- 9-11: Tobi H. & Johanna
- 11-13: Luis & Sören
Bericht aus der Matherunde
Matthias berichtet
- Studiengänge VF/TM sind reakkreditiert — schriftlicher Bericht steht noch aus (Ende Mai)
- Studiengang AMIME soll trotz 6 Bewerbern (2 im letzten Jahr) dieses Jahr starten
- Die Lektorenstelle, ehemals Rademacher, soll zügig (zum WiSe) neu
besetzt werden.
- Bewerbungsfrist dafür ist der 18.05.14. Es wird ein studentischer Vertreter (und Stellvertreter) benötigt.
- Leitung der BK wird voraussichtlich A. Schmidt haben. Weitere voraussichtliche Mitglieder: J. Rademacher, E. Feichtner, M. Keßeböhmer (Stellvertreter). Wird Thema beim Treffen mit Prodekan sein.
- Räume im MZH
- Bezug und Umstrukturierung von E7 und E2 fast abgeschlossen
- Umbau E4 startet erst im August
- evtl Umbau der FB-Bibliothek in der E6
- Tag der Lehre am Mittwoch 04.06.14; Themen(-vorschläge) des StugA sollen besondere Beachtung finden, da diese erfahrungsgemäß mehr Studierende ansprechen. mgl Themen sollen am Montag mit Prodekan besprochen werden
Tag der Lehre
Eventuell wollen wir über folgendes sprechen:
- Reading Course
- Informationspolitik im Fachbereich
- Was steht eigentlich in der PO?
- Wie habe ich als Dozent konkret eine Prüfung durchzuführen?
- Was habe ich als Student für Rechte?
- Welche PO gilt für wen?
Stuko
Fragen an den StugA Kunst zu ihrem Finanzantrag:
- Warum ein so eingeschränkter Kreis und nicht offen für alle?
- Warum nicht Werkzeug leihen? Hat der FB keins? Was passiert hinterher mit dem Werkzeug?
- Wird das Essen verkauft/warum nicht?
- Eigenbeteiligung? Verkauf?
- Andere Finanzierungen?
Paintball
Tobi erinnert an das Doodle zum Paintball-Termin.
Treffen mit dem Prodekan
Nächsten Montag treffen wir uns (um 17 Uhr?) mit Herrn Schmidt. Es gehen hin:
- JP
- Johanna
Lehramt
Tobi berichtet:
- Steffen Hahn gibt die Infos eigentlich regelmäßig raus mit den Worten “Verbreitet das bitte”, das geschieht aber wohl nie
- Anfänger aus 2011 und 2012
- …haben einen Wahlpflichtkurs im Sommersemester. Kurse dafür werden dieses und nächstes Sommersemester mit besonderem Hinblick auf die Lehrämtler durchgeführt
- …machen Stochastik erst im Master
- Anfänger ab 2013
- …machen Stochastik im Bachelor
Sonstiges
- FBR-Wahlen: Wir sollten bis Ende Mai oder so mal eine Liste für den FBR stellen
- Tobi H. hat grundsätzlich Interesse Stellvertreter zu machen
- Danii auch, aber keine Zeit
- Sören würde Vertreter machen
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Protokoll vom 23. April 2014
Protokoll der StugA-Sitzung vom 23. April 2014
Anwesende: Jan-Philipp, Dirk, Gesche, Alina, Tobi S., Luis, Tobi
H.
Protokoll: Jan-Philipp
Tagesordnung
KoMa
- Dirk, JP und Tobi S. fahren
- JP schreibt ne Mail übern Verteiler
- JP fragt Johanna wie wir das mit den Fahrkarten machen
KoMa-Büro
- JP kündigt an, dass er Ende des Semesters nicht mehr da ist, um das KoMa-Büro zu machen
- Falls sich niemand findet, der das übernimmt, sollten wir das auf der kommenden KoMa bereits ankündigen
- JP schreibst mit in die Mail
Paintball
Tobi S. berichtet
- Vor nem halben Jahr gab es die Idee, als Socializing-Event gemeinsam Paintball zu spielen
- Bisher haben erst 3 Personen an der Umfrage für den Termin teilgenommen
Termin der StugA-Sitzung
- Offenbar sind momentan nicht sonderlich viele anwesend. Gründe meist unklar
- Tobi H. macht ein Doodle mit Terminen montags-freitags 10-16 Uhr in 2 Stunden Slots
Spieleabend
Wir wollen weiterhin Spieleabende machen. Wir stellen fest, dass der Termin relativ unabhängig von den Veranstaltungen gewählt werden kann.
Der nächste soll am 7.5. um 18 Uhr in der Cafete sein. Weitere legen wir nächste Woche fest, wenn Luis sich die Termine der Termine der Grundveranstaltungen informiert hat.
Tobi H. kündigts bei Facebook an. Gesche hängt Aushänge aus, die JP druckt.
Lehramt
Tobi H. berichtet, dass viel Verwirrung im 6. Semester Lehramt besteht, was belegt werden muss.
- Bei der Hälfte ist angekommen, dass Stochastik nicht im Bachelor
sondern im Master belegt wird, die andere Hälfte glaubt dass das nur
für diejenigen gilt die neu anfangen.
- Laut 1 ist Stochastik im Bachelor nicht vorgesehen, also im Master
- Man findet bestenfalls zufällig die verschiedenen Versionen der Prüfungsordnung auf den FB3-Seiten
- Wir wollen dafür mal eine Seite im StugA-Wiki machen und auf das
zentrale
Prüfungsordnungsarchiv
verlinken.
- Für den Master gibt es nur eine Mathe-Anlage von 2008, wo noch nach “Fach A” und “Fach B” unterschieden wird
- Wir sind auch verwirrt
- Wir wollen das mal beim Treffen mit dem Prodekan ansprechen
- Tobi H. versucht Steffen Hahn zu erwischen
Sonstiges
Kryptoparty
Soll theoretisch übernächste Woche stattfinden, JP möchte den Termin aber evtl. noch verschieben, da er die Planung nicht auf die Reihe bekommt. Dirk würde wohl etwas mitplanen.
Kuh-rier
- Spieleabende
- Kryptoparty?
- Wenn wir den Lehramts-Kram geklärt haben, wäre das was dafür
Gemeinsame Sitzung
Findet übernächste Woche nach dem FBR statt.
O-Wochen-Räume
Tobi H. reserviert jetzt schonmal den Senatssaal für die O-Woche.
Matherunde
Gesche klärt mit Peter und Matthias wer zur Matherunde und zum FBR geht.
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Protokoll vom 29. January 2014
Protokoll der StugA-Sitzung vom 29. Januar 2014
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Dirk, Gesche, Johanna, Alina, Danii,
Sören, Luis, Mahkameh
Protokoll: Gesche
Tagesordnung
- 1 PC-Pool
- 2 FBR
- 3 Studienkonten
- 4 Cafete, Sofatas
- 5 Mail GeostugA
- 6 Wischerpfand
- 7 Feriensitzung
- 8 Sprechstunde
PC-Pool
- Techniker wissen bescheid, dass viele (Linux-)Rechner kaputt sind. Da jedoch neue bestellt werden sollen (und nicht repariert) kann das dauern.
FBR
- PETER ergänzt
Studienkonten
- Es wurde angefragt, wofür wir unsere Studienkontengelder verwenden. Uns ist nicht bekannt, ob wir sowas haben
- Mitglieder der SK sollen sich an Sk-Vorsitzenden wenden –> Werden uns an Herrn Stöver wenden
Cafete, Sofatas
- Gestern waren Leute zur Beurteilung der Arbeitssicherheit in der Cafete, StugAraum, Lehrraum und Platz davor
- Wir sollen in der Cafete die Türen und Heizungen freier räumen und müssen evtl der Sicherungskasten im StugAraum freiräumen
- Wir bekommen das Gutachten demnächst
- Im Foyer ist es Brandschutztechnisch möglich mehr Tische hinzustellen
Mail GeostugA
- Das Problem ist wahrscheinlich nicht so akut in unserem FB
- JP antwortet auf die Mail
Wischerpfand
- Es werden teilweise nicht alle Eimer zurückgebracht
- Wir sind und nicht ganz sicher, ob wirklich alle Leute 5€ Pfand bezahlen
- Wir wollen eine eigene Kasse für den Wischerpfand machen
Feriensitzung
- Wir machen eine Sitzung am 26.3 um 12.00
Sprechstunde
- Wird sehr schlecht angenommen. Deswegen werden wir erstmal keine mehr machen
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Protokoll vom 22. January 2014
Protokoll der StugA-Sitzung vom 22. Januar 2014
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Dirk, Johanna, Matthias, Daniel,
Sören, Luis
Protokoll: Jan-Philipp
Tagesordnung
Matherunde/Prodekan
Mathe-spezifischer Teil:
- Für die Akkreditierung der Mathe-Studiengänge sollen wir eine Person
pro Studiengang entsenden (Mathe&Technomathe jeweils
Bachelor&Master)
- Mathe Master: JP
- Techno Master: Brauchen wir jemanden, da nicht im StugA vertreten. Peter fragt rum.
- Techno Bachelor: Johanna
- Mathe Bachelor: Luis
- Aus der Akkreditierung von AMIME stehen noch Auflagen aus, die von der Akkreditierungskommission als nicht erfüllt angesehen wurden.
- Informationstag für Studieninteressierte (ISI, findet im Mai statt): Wir wollen an den Stand in der Glashalle mit je einem Professor, WiMi und Studenten besetzen
- Personalrat hat ne Richtlinie zu Evaluationsnutzung ausgearbeitet. Demnach dürfen Evaluationen nur an den jeweiligen Studiendekan gehen und nur nach Genehmigung an entsprechende Gremien. Das überrascht nicht nur uns, daher gibt es noch Gespräche dazu. Im Fachbereich 3 wird ein Nicht-Widersprechen als Zustimmung der Weitergabe gelesen.
- Der Ruf zur Professur Angewandte Analysis ist endlich rausgegangen, die Verhandlungen sollen im Februar stattfinden. Vielleicht wird dabei noch etwas zur Bibliothek in der 6. Ebene rausgehandelt.
- Lektorat Analysis muss neu ausgeschrieben werden
- Der Ruf zur Professur CDA ist auch raus, Verhandlungen sind bereits durch
- Die Liste aus der BK Didaktik liegt in der Behörde
- BK Statistik hat Gutachten
- Honorarprofessur für Herrn Rademacher wird abgebrochen, da er jetzt eine “echte” Professur erhält.
- In die E7 sollen ziehen: AG Optimierung (Büskens) und ALTA (Feichtner). In die E6 ziehen dann später: Statistik und Angewandte Analysis.
- Die meisten Evaluationen waren positiv, allerdings gab es eine geringe Teilnahmezahl.
- Der Brückenkurs wurde von den Dozenten als positiv wahrgenommen (erste ÜZ des 1. Semesters waren besser)
Spieleabend
Nächste Woche Mittwoch.
Sprechstunde
Fällt aus.
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Protokoll vom 15. January 2014
Protokoll der StugA-Sitzung vom 15. Januar 2014
Anwesende: Peter, Jan-Philipp, Dirk, Gesche, Anne, Johanna (später),
Flodde, Danii, Tobias, Daniel, Sören, Luis (später)
Protokoll: Jan-Philipp
Tagesordnung
SK
Gesche berichtet:
- Es soll eine Befragung wegen der Reakkreditierung gehen, wir sollen
für alle 4 Mathe-Studiengänge jemanden besorgen der daran teilnimmt.
- Datum: etwa 11./12.2.
- am 25.1. ist Absolventenfeier
- Wegen Krankheit übernimmt Herr Falk vorläufig Ana 3/4 von Herrn Stratmann, das Seminar von Herrn Stratmann und Herrn Falk fällt leider weg. Der Reading Course übernimmt Herr Rademacher
- Tutoren wurden quasi entsprechend der Dozentenwünsche verteilt
- Zusatztutorien für LinA/Ana werden momentan sehr schlecht angenommen
- Wieder schlechte Beteiligung an den Evaluationen, wieder Beleidigungen in der Didaktik, wieder nicht in jeder Veranstaltung besprochen
- Aufnahmeordnungen für (Techno-)Mathe Master wurden vorgestellt (Gesamtnote 3,0 ist ausreichend, keine Unterscheidung zwischen Mathe und Nicht-Mathe)
- Nächster Termin: 21.5.
Matherunde
Findet nächste Woche statt, Peter geht hin
- Wir brauchen 2 Vertreter für die Honorar-BK Alexandrov
- Matthias und Tobias haben Interesse
- Wir werden die fehlende Evaluationsnachlese dort nochmal thematisieren
Sofas
- Auf dem Flur der E1 stehen Sofas im Fluchtweg
- Frau Öchtering hat uns darauf hingewiesen
- Wir thematisieren das auf der nächsten gemeinsamen StugA-Sitzung
Prodekan
- Wir haben unser Treffen mit Herrn Schmidt verpennt (Entschuldigung!)
- Seinen Vorschlag, das am kommenden Montag (20.1.) nachzuholen,
finden wir gut
- Peter und Johanna gehen hin
- Themen: Reakkreditierung, Stand alte BKs
Protokollverlust
- Es fehlen seit Ende November Protokolle
- Wir wissen nicht, warum
- Außerdem wurden schon lange keine Protokolle mehr ausgedruckt
- Protokollanten mögen bitte darauf achten, dass es wirklich im Wiki ankommt
Sonstiges
- morgen Spieleabend
- JP trifft sich morgen mit jemandem, um über die Preiserhöhungen der Mensa zu sprechen
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.