Protokolle aus dem Jahr 2017
- Protokoll vom 20.12.2017
- Protokoll vom 13.12.2017
- Protokoll vom 29.11.2017
- Protokoll vom 15.11.2017
- Protokoll vom 08.11.2017
- Protokoll vom 25.10.2017
- Protokoll vom 18.10.2017
- Protokoll vom 28.09.2017
- Protokoll vom 21.06.2017
- Protokoll vom 24.05.2017
- Protokoll vom 10.05.2017
- Protokoll vom 03.05.2017
- Protokoll vom 26.04.2017
- Protokoll vom 12.04.2017
- Protokoll vom 01.02.2017
- Protokoll vom 25.01.2017
- Protokoll vom 11.01.2017
Protokoll vom 20. December 2017
Tagesordnung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Weihnachtsfeier
- Eisessen Sommer
- Studienassistenzmail
- SonstigesAnwesende: Johanna (Protokoll), Julian, Maxi, Lennart, Luca, Jessica, Hannah
Weihnachtsfeier
- es wurde eingekauft
- Schichten?
- Informatiker ansprechen!
- Stehtische sind da
Eisessen Sommer
- Geld vom Pizzaessen ist noch übrig (ursprünglich vom HiWi-Gehalt vom LaTeX-Kurs in der O-Woche)
- Idee: Eis essen im Sommer (allgemeine Zustimmung)
- Julia scheint sich zu kümmern
Studienassistenzmail
- Johanna darf noch einmal eine Email schreiben
Sonstiges
- Lektorin für LinA fängt im SoSe an
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 10.04.2018 bearbeitet.
Protokoll vom 13. December 2017
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Berichte
- 3 Weihnachtsfeier
- 4 Lernräume
- 5 O-Woche Räume
- 6 StugA-Stühle
- 7 Matherunde
- 8 Sonstiges
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berichte (SK, BK)
- Weihnachtsfeier
- Lernräume
- O-Wochen Räume
- StugA-Stühle
- Matherunde
- Sonstiges
- Essen
Berichte
- Heute morgen war Studienkommission
- Dickhaus hat auf die geringe Beteiligung am Tag der Lehre hingewiesen
- Fragebogen für Semesterendevaluation wurde erarbeitet
- Der nächste Termin für die SK ist der 31.01.2018
- Berufungskommission
- Gestern waren Probevorlesungen
- Listenvorschlag wurde beschlossen
Weihnachtsfeier
- Plakat für die Weihnachtsvorlesung hängt
- Àuf Facebook wurde Werbung gemacht
- Es wurde bereits eine Mail durch den StugA Informatik verschickt
- Es soll noch diese Woche durch Aushänge eingeladen werden
Lernräume
- Haben jetzt Schlüssel für die neuen Lernräume, aber noch nicht die StugA-Schließung
- Dennis sucht Leute für ein Gespräch mit der Verwaltung
O-Woche Räume
- Bino kümmert sich noch vor Weihnachten
StugA-Stühle
- Haben Herrn Feichtner-Kozlov und Herrn Haga darauf hingewiesen, dass wir noch neue Stühle für den StugA-Raum benötigen
Matherunde
- Matherunde ist am nächsten Mittwoch, 20.12.2017 um 8.30 Uhr
- Maxi und Jessica gehen hin
- Es können auch andere Stugisten dort hingehen, aber auch nicht zu viele!
Sonstiges
- Wir haben StuKo-Anträge gestellt, die wahrscheinlich angenommen
werden
- Erster Antrag für die Fahrt zur Metro für den Weihnachtseinkauf
- Zweiter Antrag für die FB3-Weihnachtsfeier
- Fritz besorgt ein Dankeschön für Jemanden
- Heute ist ab 18.00 Uhr Spieleabend, jeder ist eingeladen!
- Winf-Weihnachtsfeier ist heute von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 10.04.2018 bearbeitet.
Protokoll vom 29. November 2017
1 Begrüßung Hallo
- Anwesende: Franz, Luca, Johanna, Gesche, Nils, Jessica, Hanna, Maxi, Bino
2 Weihnachtsvorlesung + -feier (Bino berichtet)
- Thema hat Herr Vogt gefunden, nennt er bis zum 4.12. noch konkret
- Termin VL: 20.12. 16:15 VL, danach Weihnachtsfeier
- Werbung durch Plakat, Facebook und Klopapier
- Informatiker machen Aushänge ?? -> Maxi fragt
- Wer bringt Waffeleisen mit? -> gemeinsame Sitzung (nächste Woche)
- Einkauf -> gemeinsame Sitzung
3 Räume O-Woche
- Mo 8-10 Uhr: kleiner Hörsaal
- Mo: 10 bis Mi 20 Uhr: Senatssaal
- Mi Rallye Slot: 1 Raum MZH , 1 Raum GW2
- Bino schreibt Email
4 konst. Sitzung / Raclette
- Liste am Whiteboard
- 6.12.17: 18 Uhr geht’s los (essen)
- Kartoffeln vorher kochen!!
- Mathematiker essen alleine unter sich
- Raclette-Geräte: Anton + Fritz wahrscheinlich + Jessica vielleicht
- Nils kauft ein
- Maxi holt Pinsel, Farben, …
- Plakat aus ONOC-Plakaten?
5 Klopapier (=Zeitung)
- 1. Ausgabe wurde verschickt und wird bald gedruckt
- Ansprechpartner: Julia(, Jessica, Maxi, Bino)
- Git wurde erstellt
- gemeinsam FB3
6 Sonstiges
- Alle sind in Email-Verteilern oder kümmern sich, ebenso Telegram
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 10.04.2018 bearbeitet.
Protokoll vom 15. November 2017
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Begrüßung
- 3 O-Wochen Essen
- 4 Finanzen
- 5 Weihnachtsfeier
- 6 Teambuilding
- 7 Lernraumkonzept
- 8 Raumzugang und StugA-Accounts
- 9 Sonstiges
Tagesordnung
- Begrüßung
- O-Wochen Essen
- Finanzen
- Weihnachtsfeier
- Teambuilding
- Lernraumkonzept
- Raumzugang und StugA-Accounts
Begrüßung
Anwesende: Julian, Lennart, Nils, Maxi, Bino, Anton, Franz, Hanna, Devin
mit Verspätung
Protokollant: julian
O-Wochen Essen
Wir haben ca. 215EUR für die Latex Kurse bekommen und wollen damit zu
Pizza Hat essen gehen. Lennart schreibt eine Email über den Stuga Mathe
Verteiler und schlägt 3 Termine( 7./8./9. 12.) vor. Wenn wir einen
Termin haben, laden wir die anderen Stugen ein mitzukommen.
Wir finanzieren dann die Owochen Helferpizzen.Lennart reserviert einen
Tisch.
Finanzen
- Der Schwarz-Toner im StugA-Raum ist fast leer. Informatik hat den letzten gezahlt, Mathematik kauft 4 Toner für 250 €.
Weihnachtsfeier
- Konstituierendesitzung am Mittwoch 6.12. 16Uhr mit Raclett essen. Bino macht eine liste mit gewünschtem Essen.
- Vorher Plakat Material besorgen.
- Vogt muss uns noch das Thema der VL mitteilen!
- Senatssaal ist reserviert.
- Weihnachtsfeierplanung mit den FB3 Stugen abstimmen. Auf der nächsten Gemeinsamen besprechen.
Teambuilding
- Haben wir aktuell genug.
Lernraumkonzept
- Haben unseren Ersties die Lernraum/Frauenraum Situation erklärt.
- Hoffentlich werden die bald Fertig.
Raumzugang und StugA-Accounts
Der StugA beschließt, dass Raumzugänge und StugA-Accounts für Devin, Franz, Anton und Nils eingerichtet werden.
Sonstiges
-
Freitag ist ONOC. Kommt zur ONOC!
-
Lennart räumt gerne morgens den StugA Tisch auf. Franz unterstützt ihn dabei.
-
Moritz(Inf) überlegt sich wie man den StugA Raum umräumen könnte.
-
Devin ist sich über den regelmäßigen Spieleabend Termin und die Werbung unsicher.
- Haben verschiedene Werbe Ideen gesammelt(DinA3, Infomail, StugA Seite)
- Termin möglicherweise früher anfangen und dann open End. Zwei mal im Monat Mittwoch und Donnerstag abwechselnd?
Protokoll vom 8. November 2017
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Begrüßung
- 3 Berichte
- 4 Tag der Lehre
- 5 Weihnachtsfeier
- 6 Klärungstreffen
- 7 Proseminar-Situation
- 8 StuKo-Vertreter
- 9 Essen
Tagesordnung
- Begrüßung
- Modulproblematik
- Berichte
- KoMa
- SK
- Prodekan
- Tag der Lehre
- Weihnachtsfeier
- Klärungstreffen
- Proseminar-Situation
Begrüßung
Wir begrüßen alle neuen Stugisten und stellen uns vor. Es sind Lennart, Bino, Fritz, Maxi, Luca, Franz, Nils, Jessica, Chris, Hanna, Anton und Johanna anwesend, also ganz gut besucht.
Berichte
- Es gab eine KoMa in Wien und wir waren mit 6 Leuten vertreten
- Es wird erklärt, was auf den AKs gemacht wird und wie so eine KoMa im Groben abläuft
- Außerdem wird einiges zu verschiedenen Arbeitskreisen erzählt
- Nächste Woche wollen wir über Teambuilding sprechen
- Nächste KoMa ist in Berlin, übernächste KoMa in Erlangen-Nürnberg
- Heute Morgen war Studienkommission (SK)
- Es wird kurz erklärt, was die SK ist und warum sie interessant für uns ist.
- Neue SK wurde durch den FBR gewählt, Dickhaus ist neuer Vorsitzender
- Brückenkurs Mathematik: Wurde erneut beantragt
- In der Ebene 1 sollen die Lernräume jetzt wirklich wirklich eingerichtet werden, und das soll angeblich zügig geschehen.
- Das Studienzentrum Mathematik wurde jetzt in der Ebene 1 eingerichtet.
- Anfängerzahlen: 102 Lehramt, 52 Vollfach, 38 Technomathematik, 11 Master-Vollfach, 2 Master-Technomathematik
- Neues CHE-Ranking in der Mathematik, soll 2018 fertig sein, Befragungen laufen gerade.
- Peter Maaß hat ein Forschungssemester bewilligt bekommen
- Armin Lechleiter fällt für längere Zeit aus
- Michael Wolff geht in den Ruhestand
- Forschertage von Jens Rademacher sollen mit 1 CP General Studies anrechenbar werden: Dabei geht es darum, dass Studenten vor Schülern ihren Forschendes-Lernen-Vortrag vortragen und dazu Aufgaben entwickeln. Soll letztendlich ein Anreiz sein.
- Lehrevaluationen werden an das Ende des Semesters verschoben → neuer Fragebogen wird ausgearbeitet, Sondersitzung der SK findet am 13. Dezember 2017 statt.
- Heute haben sich Leute mit unserem Prodekan Feichtner-Kozlov
getroffen
- Feichtner-Kozlov sieht kein Konzept, welche Lehrveranstaltungen jetzt auf Deutsche und welche auf Englisch sind
- Uni soll unattraktiv für ausländische Studierende sein, weil es sehr wenige englischsprachige Lehrveranstaltungen gibt
- Er stellt sich vor, dass es ein Grundangebot von weiterführenden, englischsprachigen LVs gibt. Die können aber auch auf Deutsch angeboten werden, wenn alle Deutsch können.
- Aktuell wird ein Sprachniveau von C1 gefordert, er ist der Meinung, dass man das auf B2 reduzieren könne.
- Wir haben angemerkt, dass die Position des zukünftigen Frauenraums unangenehm ist. Wir würden dann einfach den neuen Raum nehmen und den alten Frauenraum beibehalten.
- Es wird sich gewünscht, dass wir für die nächste O-Woche auf die Arbeitsgruppen für die Vorstellung zugehen.
- Bisher haben wir uns zweimal im Semester getroffen. Das nächste Treffen wird voraussichtlich am 10.01.2018 oder am 17.01.2018 stattfinden.
Tag der Lehre
- Der Tag der Lehre findet am 22. November 2017 statt (Einladung hier)
Weihnachtsfeier
- Findet am 20.12.2017 um 1600 statt.
- Wir sollten Herrn Vogt nochmal auf ein Thema festnageln → Bino kümmert
Klärungstreffen
- Marcel hat ein Doodle zu einem Klärungstreffen zwischen den FB3-Stugen eingeladen
- Wir sehen insbesondere Probleme in der Kommunikation mit dem StugA DM
- Maxi und Jessica haben sich ins Doodle eingetragen und wollen bestimmt auch hingehen
Proseminar-Situation
- Dieses Semester werden keine Proseminare für Vollfächler/Technos angeboten. Das ist unbefriedigend.
- Es sind viele Proseminare für das Sommersemester 2018 in Planung.
StuKo-Vertreter
- Julian hat keine Zeit mehr für die StuKo (Stugenkonferenz)
- Es wird wieder erklärt, was die Stugenkonferenz macht und warum sie sehr praktisch ist (hint: man kann immer Geld raustragen, selbst wenn es für eine Reise nach Thailand ist)
- Lennart möchte hingehen und schauen, ob es ihm zusagt
Essen
Wir schieben die folgenden TOPs auf die nächste Sitzung:
- Teambuilding
- Lernraumkonzept
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 10.11.2017 bearbeitet.
Protokoll vom 25. October 2017
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Bericht aus dem FBR
- 3 Vollversammlung
- 4 Studienkommission
- 5 TtmP
- 6 Spieleabend
- 7 Weihnachtsvorlesung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Bericht aus dem FBR
- Vollversammlung
Bericht aus dem FBR
- BK Ana: Ruf an die Zweitplatzierte geht raus
- Fachbereichsgremien wurden gewählt
- Es wurde etwas zu ProMat beschlossen
- Nächste Termine: 6.12., 17.01.2018, Notfalltermin am 07.03.2018, 11.04.2018 (schon nächstes Semester)
Vollversammlung
Fritz hat nochmal eine Mail an Frank geschickt, wird wohl am 6. November 2017, ca. 11 Uhr stattfinden. Fritz wird eine Liste in den StugA-Raum hängen, auf der folgende Leute stehen:
- Luca
- Anton
- Fritz
- Lennart
- Bino
- Maxi
- Jessica
- Hanna
Einladung geht rechtzeitig raus.
Studienkommission
- Die nächste Studienkommission findet am 8. November 2017
TtmP
- Wir haben einen Termin mit Feichtner-Kozlov
- Jessica und Bino wollen hingehen
Spieleabend
Heute Abend 18.00 Uhr ist Spieleabend in der 1. Ebene des MZH.
Weihnachtsvorlesung
- Auf der gemeinsamen mit den Informatikern absprechen
- Thema sollte mittelfristig geklärt werden
Protokoll vom 18. October 2017
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Begrüßung
- 3 Finanzer Fritz erzählt
- 4 O-Woche Resonanz
- 5 Weihnachtsvorlesung
- 6 Vollversammlung
- 7 KoMa
- 8 TtmP
- 9 Sonstiges
Tagesordnung
- Begrüßung
- Finanzer Fritz erzählt
- O-Woche Resonanz
- Weihnachtsvorlesung
- Vollversammlung
- KoMa
- TtmP
Begrüßung
Wir begrüßen Anton, er studiert jetzt im ersten Semester Mathematik Vollfach und hat noch kein Anwendungsfach. Wir stellen uns vor.
Finanzer Fritz erzählt
Vielleicht wird Fritz Finanzer, und Robin stellvertretender Finanzer. Näheres wird sich irgendwie ergeben.
O-Woche Resonanz
- Es wird sich über fehlendes Bier bei der Campus-Führung beschwert
- Anton berichtet, dass es cool war
- Kneipentour war gut geplant
- Maxi schlägt vor, nächstes Mal im Daheim statt im Lagerhaus zu reservieren
- Tutoren waren angeblich gut im LaTeX-Kurs
- Hanna schlägt vor, dass wir nächstes Mal die Gruppeneinteilung für Rallye und Scotland Yard fest einplanen
- HanF war prinzipiell okay, aber wir reden darüber in der gemeinsamen Sitzung
- Feedback von Tim Haga
- Es gab eine Vorstellung von der AG Optimierung und die anderen AGs hatten nicht die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
- AGs hätten aktiv auf uns zukommen können
- Vorschlag: Alle AGs sollen sich zukünftig kurz in der O-Woche
vorstellen
- Bino schlägt eine Art „Messe“ im Senatssaal vor
- Bino kümmert sich
Weihnachtsvorlesung
- Professoren nach Präferenz absteigend: Vogt, Feichtner, Büskens, Hortmann, Bunse-Gerstner, Wolff, Rademacher
- Bino fragt erstmal Vogt
- Wenn wir bei Bunse-Gerstner ankommen, kann Lennart fragen
- Termin: 20.12.2017, 16 Uhr
- Hanna möchte sich um einen Raum kümmern
Vollversammlung
- Haben Frank Weilandt angeschrieben
KoMa
- Findet dieses Jahr in Wien vom 1.-5. November 2017 statt
- Vorraussichtliche Teilnehmer:
- Maxi
- Hanna
- Chris
- Julia
- evtl. Julian
- evtl. Jessica
- Anmeldung kostet 25€, T-Shirts gibt es nicht mehr
- Flug kostet zwischen 120€ und 250€ von Hamburg oder Hannover aus
- Wir wollen evtl. einen Finanzantrag stellen, dann Vergleichsangebote!
- Robin nerven bzgl. verfügbare Mittel
- Es wird nochmal kurz erklärt, was die KoMa ist und warum sie toll ist
- Fritz und Bino setzen sich im Laufe des Tages zusammen
TtmP
- Neue Lernräume
- Deadline im September hat nicht geklappt
- Leute ziehen aber schon aus
- Wir wollen uns mit Feichtner-Kozlov treffen
Sonstiges
- Gremien wurden schon geklärt
Protokoll vom 28. September 2017
Tagesordnung
Tagesordnung
- O-Woche
- KoMa
- Finanzer
- Sonstiges
O-Woche
- Julia schreibt eine Mail um Helfer zu rekrutieren
- Campus-Führung (2-4 Helfer noch gesucht)
- Uni-Rallye (2 Helfer für verschiedene Stationen werden gesucht)
- Frühstück
- Scotland Yard → Fotos an Hanna schicken bis Montag, 09.10.2017
- Tagesabschlussgrillen
- LaTeX-Kurs → es werden noch Helfer gesucht
- Spieleabend → alle sollen bitte Spiele mitbringen
- Stundenplanerstellung → Lennart
- Begrüßung durch den StugA → Bino macht das
- Aufbau Montag morgens bei der Keksdose → Hanna, Lennart, Maxi + paar Helfer zum Tüten rübertragen
KoMa
- Hanna, Maxi, Bino, Julia wollen hin
- Fritz schreibt eine Mail dazu auf die Liste
Finanzer
- Fritz hat Interesse die Finanzerposition zu übernehmen
- Bis dahin zu Luca für Unterschriften
Protokoll vom 21. June 2017
Tagesordnung
Tagesordnung
- Berichte
- SK
- Matherunde
- KoMa 80
- Flaschendeckel
- O-Woche
- Sonstiges
- Essen
Berichte
- SK
- Lineare Algebra wird durchgeführt vom ALTA
- Tutorienbedarf festgelegt, alles wie bisher
- Proseminare sollen erweitert werden
- zusammengefasst wie immer zu wenig Lehrveranstaltungen
- weiteres siehe Protokoll
- BK-Analysis
- Verhandlungen sollen Mitte Juli stattfinden
- Berufung im besten Fall schon zum WiSe
- Matherunde
- OpenCampus hatte sehr viele Besucher
- Im BremHG wurde die Anwesenheitspflicht stark eingeschränkt
- Campusmanagementsystem wird bald vielleicht irgendwann eingeführt
- BK zur Kooperationsprofessur mit dem DLR fängt bald an
- Wiederholungsregelung in der AT-BPO wurde durch den AS geändert → 4 statt 3 Folgesemester
- Ab 1. Oktober ist Feichtner Kon3 und wird Ihre Aufgaben im FB abgeben
- KoMa 80
- Es war KIF/KoMa in Regensburg
- 4 Mathematiker waren dort
- Andere Leute haben Bino bereiterklärt den Fachschaftsbericht zu schreiben.
- Die KoMa 81 findet in Wien und die KoMa 82 findet in Berlin statt
Flaschendeckel
- Julia hat sich kurz darüber informiert: Grundprinzip ist, dass man Flaschendeckel sammelt, diese abgibt. Diese werden dann verkauft und von dem Erlös werden wohltätige Zwecke verfolgt.
- Es geht um Deckel aus Kunststoff, nicht aus Metall
- Soll auf die gemeinsame Sitzung getragen werden
O-Woche
- Es wird ein wenig über die Raumbuchung geredet
- Es gibt ein Pad für Helfer auf der Mailingliste
- Wir haben auch eine Mail vom O-Wochen-System erhalten. • tragen Dinge bis Anfang Juli ein.
- Wir nehmen den alten Plan für dieses Jahr, siehe Website
- Es gibt finanzierte Tutorienstellen für den LaTeX-Kurs, Julia kümmert sich darum
Sonstiges
- Wahlbeteiligung war sehr niedrig, wie immer
Essen
Protokoll vom 24. May 2017
Tagesordnung
Tagesordnung
- TtmP
- LATEX Tutorenstelle
- ISI-Bericht
- KIF/KoMa
- O-Woche
TtmP
Das Treffen mit Frau Feichtner wurde auf nächste Woche am Montag, 29.Mai um 15.30 Uhr verschoben. Bino schreibt eine Mail an Frau Feichtner, dass der Termin so passt. Julian und Jessica gehen hin.
LaTeX Tutorenstelle
Wir haben eine 24 Stunden Stelle bewilligt bekommen.
ISI-Bericht
Von 9-10:30 war unser Stand gut besucht. Ebenso war die Vorlesung von Vogt gut besucht. Stand war teilweise ein wenig von Stufigsten überfüllt.
KIF/KoMa
Der Fbmi überweist den Gesamtbetrag an die Deutsche Bahn und die Regensburger und holt sich das Geld dann von den Mitreisenden, der Stuko und den einzelnen Stugen wieder.
O-Woche
Es gibt noch einige Aufgaben zu Verteilen(siehe Maxis Pad) . Eventuell fehlen auch noch welche im Pad. Maxi übernimmt die Kuhtipps mit kräftiger Unterstützung aller. Das Pad ist unter https://pad.rieckers.it/p/MatheOWoche zu finden.
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 28.09.2017 bearbeitet.
Protokoll vom 10. May 2017
Tagesordnung
Tagesordnung
- O-Woche
- TtmP
- ONOC-Helfer
- Sonstiges
- Begrüßung
- Essen
O-Woche
Grobe Todo:
- Latex-Kurs organisieren
- Scotland Yard
- Frühstück organisieren
- Generell einen Plan haben
- Uni-Rallye anpassen
Maxi schreibt mal eine E-Mail mit Todo-Punkten
TtmP
ONOC-Helfer
Es wurde eine Mail mit einem Helfer-Pad rumgeschickt, in welches man sich eintragen kann, wenn man helfen möchte.
Sonstiges
Mailingliste ist gerade auf Notmoderation, deswegen muss derzeit der Mailverkehr durch die Abschnittsbevöllmächtigten abgesegnet werden.
Begrüßung
Wir haben uns begrüßt.
Essen
Protokoll vom 3. May 2017
Tagesordnung
Tagesordnung
- Kif/KoMa
- ISI
- Tutorenstelle LaTeX
- Essen
Anwesenheit
Anwesend waren Julian, Luca, Maxi, Bino und Hanna, Jessica.
Kif/KoMa
Wir haben eine offizielle postalische Einladung aus Regensburg bekommen. Wer möchte, kann sich noch eintragen. Dann sollte man beim Feld Anreise ungeklärt eintragen, da die noch nicht geklärt ist.
ISI
Der vorläufige Zeitplan sieht wiefolgt aus.
9-10 Uhr: Johanna und Robin
10-11 Uhr: Johanna, Bino, Maxi
11-12 Uhr: Luca, Julia, Bino, Maxi
12-13 Uhr: Hanna, Luca, Julia
Tutorenstelle LaTeX
Wir wollen uns darum kümmern, dieses Jahr wieder eine Tutorenstelle für den LaTeX Kurs in der O-Woche zu kriegen. Bino will sich mit Herrn Dickhaus in Verbindung setzen.
Essen
Nach einer erfolgreichen StugA Sitzung machen sich die jungen Mathematiker auf auf den Weg zur Mensa. Dort gibt es übrigens inzwischen wieder Eis, und auf dem Boulevard gibts Waffeln von der Studierwerkstatt.
Protokoll vom 26. April 2017
Tagesordnung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berichte
- TtmP/TmdP
- O-Woche
- Raum
- Essen
Anwesenheit
Anwesend waren Jessica, Julia, Hanna, Luca, Maxi, Julian, Bino.
Berichte
SK Bericht: Maxi war als einziger Studentischer Vertreter da. Am 17. Mai werden wir Leuten erzählen müssen, wie toll Mathe ist (ISI).Wir benötigen jeweils 2-3 Leute für die Zeiten von 9-11 Uhr und 11-13 Uhr. Bino schreibt eine intelligente Email.
Die Ebene 6 soll noch weiter umgebaut werden, um Brandschutzbestimmungen zu genügen.
Es gibt noch niemanden, der LinA 1 im nächsten Semester lesen wird. Die Lektoratsstelle, die dafür vorgesehen war, ist nicht mehr vorhanden. Auch für Höhere Mathematik 1 hat sich noch kein Lehrender gefunden.
Der nächste Termin für die SK ist im Juni. Maxi war enttäuscht, dass so wenige da waren. Das muss sich ändern.
MINT StuKo: Wir haben festgestellt, dass andere Mint Studiengänge auch Raumprobleme haben. Hauptsächlich diente die StuKo dem Informationsaustausch.
Die Echte StuKo: „Sie war nicht übertrieben spannend“. Erste Stuko mit den neuen StuKo Beauftragten. Es gibt ein Budget von ca. 30.000 Euro. Der Finanzantrag für Bufata wurde angenommen.
AstA Bericht:
Familienfreundliches Studieren: Die Lockerung der Regelungen mit Anwesenheitspflicht sind noch nicht beschlossen.
Die Fristen für eine Prüfungsleistung sind noch nicht geklärt.
Wenn man seine Bachelorarbeit nicht besteht, soll man mehr Zeit haben, um sich auf die „zweite“ Bachelorarbeit vorzubereiten.
Es wird eine Arbeitsgruppe wegen VG Wort geben.
Es gibt anscheinend einen StugA Sozialpolitik.
Es gibt einen Arbeitskreis zum Thema, wo Leute mit einem Komplementärfach einzuordnen sind.
Wer gerne an einem der Arbeitskreise teilnehmen will, soll sich melden.
TtmP/TmdP
Frau Feichtner würde das Treffen gerne auf einen Mittwoch um 13 Uhr legen. Der endgültige Termin wird in einer späteren Mail bekanntgegeben.
O-Woche
Wir müssen ungefähr bald uns demnächst so ein bisschen darum kümmern, langsam mal anzufangen.
Protokoll vom 12. April 2017
Tagesordnung
Tagesordnung
- Begrüßung
- MINT
- TtmP/TmdP
- Sitzungsraum
- Verteiler
- Lernräume
- Sonstiges
- Essen
Anwesenheit
Es sind 7 Leute da, Protokoll schreibt Fritz
MINT
Es gibt eine Mint-Stuko am Donnerstag, 12. April, 2017, ab 16 Uhr, Rauminformationen siehe Verteiler. Bino und Maxi wollen Dinge tun.
TtmP/TmdP
Menschen gehen nach der Sitzung zu Feichtner um sie an Termine zu erinnern.
Sitzungsraum
Wir bleiben im alten Raum und überprüfen, ob dieser noch gebucht ist.
Verteiler
Es sind diverse Altstugisten noch aktiv auf der Mailingliste subscribed, Maxi und Jessica schauen sich die Liste an und entfernen ggf. Leute, die nicht mehr im StugA sind.
Lernräume
- Haben eine Antwort von Kerstin auf die Lernraum-Mail.
- In der E1 können keine Lernräume im Foyer eingerichtet werden (Aus Foyer-/Feuerschutzgründen)
- Wir wollen noch bis Ende April warten
- Die Situation ist weiter unbefriedigend
Sonstiges
Wir reden über diverse Dinge aus dem Fachbereich…
Protokoll vom 1. February 2017
Tagesordnung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berichte FBR/Matherunde
- Studienassistenz
- Sonstiges
- Essen
Anwesenheit
Fritz (Protokoll), Jessica, Hanna, Maxi, Lennart, Johanna
Bericht Matherunde
- War am 18.01.2017.
- Es gibt eine neue Dozentin in der Statistik
- Thorsten Dickhaus ist neuer Studiendekan ab dem 1.3.
- Stelle für Studienzentrum Mathematik ist für 4 Jahre aus ForstA-Mitteln bewilligt
- Es gibt neue Seminarräume in der 6. Ebene
- Es sollen Arbeitsplätze für Master-Studenten in der E6-Bibliothek eingerichtet werden
- Nächste Matherunde ist am 8.2. um 8.15 Uhr
Bericht FBR
- Zwei Professoren aus der Informatik haben einen W3-Ruf erhalten
- BK Ana: Rektorat beschäftigt sich
- BK DLR: wird demnächst ausgeschrieben
- BK AWI: Gutachten werden eingeholt
- Im Zuge einer Reform des BremHG wurde eine Satzung für das Zentrum für Lehrerbildung durch den AS beschlossen
- Nächster FBR am 5.4.2017
Studienassistenz
- Es werden Leute für eine Studienassistenz gesucht
- Johanna schreibt noch eine Mail dazu auf den Verteiler
Protokoll vom 25. January 2017
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Anwesenheit
- 3 Lager
- 4 Prodekan
- 5 FBMI
- 6 Matherunde
- 7 SK
- 8 Stempel
- 9 Teambuilding
- 10 Doodles
- 11 Sonstiges
Tagesordnung
- Begrüßung
- Lager
- Prodekan
- FBMI
- Berichte
- Matherunde
- SK
- Stempel
- Teambuilding/Lager/Doodles
- Sonstiges
Anwesenheit
Julian, Lennart, Maxi, Hanna, Johanna, Luca, Fritz (Protokoll)
Lager
Ist jetzt geputzt und wird die nächsten Tage wieder eingeräumt, einige Unterlagen werden ins Archiv gegeben, wo man angeblich Dinge einsehen kann.
Prodekan
Hat Julian sich ausgedacht. Beim nächsten Treffen kommt ein Informatiker mit. Nächstes Treffen steht noch nicht fest.
FBMI
Morgen ist Mitgliederversammlung
Matherunde
siehe Protokoll
SK
- Es wurde über die Evaluationen gesprochen
- Die Evaluationen sollen in Zukunft verstärkt auf Papier durchgeführt werden
Stempel
- Wir brauchen einen neuen Stempel. Fritz kümmert sich.
Teambuilding
- ca. 4 von 11 Leuten kamen zum Aufräumen des Lagers
Doodles
- Doodlewirtschaft funktioniert nicht, da Leute die Termine verschlampen etc.
- Wir sprechen uns ab jetzt in den Sitzungen ab
- FÜLLT WENIGSTENS NOCH DAS KOHLTOUR-DOODLE AUS, WENN IHR DA HINGEHEN WOLLT!
Sonstiges
- Johanna hat die Sitzung vorzeitig um 12.30 Uhr verlassen
- Die Sitzung endet um 12.30 Uhr und wir gehen alle essen!
Protokoll vom 11. January 2017
Tagesordnung
Tagesordnung
- eMail-Nachhilfe
- Termine Teambuilding
- Treffen Prodekan
- Raumzugang
- Nachhilfe Plattform
- SK, Matherunde
- Gemeinsames Semester Endgrillen
Anwesenheit
Robin, Luca, Lennart, Jessica, Burcu, Maxi; Protokollführung: Robin
Protokoll
- eMail-Nachhilfe
- Luis meldet sich zusammen mit Bino bei Carsten Schindler für ehrenamtliche Nachhilfe für Flüchtlinge
- Termine Teambuilding
- Am 19.01. um 19Uhr im Chinahaus in Horn
- Treffen Prodekan
- Jessica, Julian, Lennart gehen hin.
- Raumzugang
- Der StugA Mathematik beschließt, dass Burcu als neu Stugistin Raumzugang und alle sonstigen Mittel erhält
- Nachhilfe Plattform
- Robin schreibt eine Rundmail an alle Studierenden
- SK, Matherunde
- Maxi geht hin, Jessica schaut mal
- Gemeinsames Semster Endgrillen
- Zusammen mit den Informatikern