Protokolle aus dem Jahr 2018

Protokoll vom 19. December 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Lernraum
  • AKs:
    • Spieleabend
    • BK
    • Kaffa
    • tualisierung (Foto/T-Shirt)
    • SMS
  • Waynak’sfeier: (Helfer & Co.)
  • Wichteln
  • KoMa Glühwein, Spieleabend, …
  • Klopapier
  • Sonstiges

Begrüßung

Anwesende: Julian, Franz, Jessi, Miriam, Anton, Bino, Robin, Maxi, Dennis

Protokollant: Dennis

Lernraum

  • Bino (und andere) haben den Lernraum aufgeräumt
  • Nach der Weihnaxfeier sollen die Reste schnellstmöglich entfernt werden, sodass der Raum am Freitag freigegeben werden kann
  • Auch wenn der Raum nicht weiter aufgeräumt werden sollte wird er dennoch ohne Rücksicht am Freitag geöffnet

AKs

  • Spieleabend
    • Aktuell gibt es keine Spieleabende
    • Devin wird nochmal durch Anton kontaktiert, ob das Interesse noch weiter besteht oder einfach nur keine Zeit hat
    • Anton hat Interesse daran einen nächsten Spieleabend (ggf. Do, 17.01. – 19:00 Uhr) zu organieren
  • BK
    • Do, 20.12. um 14 Uhr findet ein erstes Treffen statt
  • Kaffa
    • Bino möchte 1x pro Woche Kaffee kochen (eine Stunde oder so)
    • Gedanke ist sich mit den Studierenden zu vernetzen und direkt Auszutauschen im persönlichen Gespräch
    • fester Termin, damit sich Personen darauf einstellen
    • Sprecht Bino an, wenn ihr euch spezifisch beteiligen möchtet
  • tualisierung (Foto/T-Shirt)
    • T-Shirts wurden von Franz bestellt (Julian legt den Rechnungsbetrag vom Auslagenkonto aus)
      • sollten im neuen Jahr ankommen (Poststelle)
    • Fotos wurden zu Teilen gemacht, weitere Fotos an Lennart
      • soll auch im neuen Jahr fertig werden
  • SMS
    • Julian hat keine Idee
    • Es soll in Zukunft regelmäßige Filmabende geben, erster Termin eventuell als SMS „ausschreiben“

Waynak’sfeier: (Helfer & Co.)

  • Helferrollen wurden teilweise geklärt
  • Bino überreicht das Geschenk
  • Wir hoffen auf viele Gäste

Wichteln

  • Wurde etwas verpeilt, daher kann auch einfach jeder jetzt noch spontan mitmachen
  • An Marcel wenden

KoMa Glühwein, Spieleabend, …

  • Terminvorschlag wurde angenommen (Fr, 11.01.2019)
  • Uhrzeit muss noch festgelegt werden, Vorschlag 16 Uhr wird an die Hamburger übermittelt
  • Bringt bitte alle (gerne diverse) Spiele mit, damit es ein lustiger Abend wird

Klopapier

  • Jessi kümmert sich weiter um das Klopapier

Sonstiges

  • Putzplan
    • Diese Woche Cafete
    • Achtet bitte darauf, dass wir unseren Job erledigen
    • Bisher machen wir das gut
  • Die nächste gemeinsame ist am 23.01.19 um hh:mm:ss
    • Missstände in Kommunikation und Umgang mit Lernraum und Cafete rund um Weihnachtsfeiern ansprechen

Protokoll vom 28. November 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Berichte:
    • Mikrowelle
  • Aks:
    • Klopapier Dezember
  • BKs:
    • Diskrete Optimierung
  • TdL/Konsti-Sitzung
  • Weihnax VL/Feier
  • Cafete/Sofas
  • Sonstiges

Begrüßung

Anwesende: Julian, Franz, Hanna, Lennart, Jessi, Miriam, Anton, Joel

Protokollant: Julian

Berichte

  • Mikrowelle
    • Die Mikrowelle wurde falsch benutzt und hat die Rauchmelder und damit den Feueralarm ausgelöst
    • Die Feuerwehr kam, es hat aber nicht gebrannt
    • Die GBT hat die Mikrowelle mitgenommen
    • Wir möchten darüber und über eine neue Mikrowelle auf der nächsten Gemeinsamen reden

AKs

  • Klopapier
    • Das Dezember Klopapier ist in der Mache. Interessante Termine und Rätsel zu Julia.
    • Bitte hängt mindestens eine Ebene auf
  • Grünkohltour
    • Julian muss noch einen Bollerwagen reservieren
    • Dieser wird wahrscheinlich 90 € kosten
    • Es müssen noch ein paar Kleinigkeiten geklärt werden
    • Bitte sprecht Leute aus dem Studiengang noch mal persönlich an, es gibt noch nicht so viele Anmeldungen

BKs

  • Diskrete Optimierung
    • Berufungsvorschlag wird erstellt
    • Studentische Vertreter werden anwesend sein

TdL/Konsti-Sitzung

  • TdL
    • Der Tag der Lehre findet am 5.12 im MZH 6210 statt
    • Beim TdL geht es um die Qualität der Lehre und um Möglichkeiten die Uni zu verbessern
    • Wir haben den Tag der Lehre per Email beworben
    • Es sind immer zu wenige Studenten da. Geht bitte hin.
  • Konstituierenden Sitzung
    • Dabei essen wir wieder Raclette und gestalten unser Plakat für die Weihnachtsvorlesung
    • Wir machen ab 16:30 Uhr unsere Konstituierenden Sitzung
    • Tragt Lebensmittel die ihr gerne hättet bis zum 4.12 auf der Liste im Stuga Raum am Kühlschrank ein
    • Nils geht wieder einkaufen

 

Weihnax VL / Feier

  • Wir versuchen einen Raumtausch um am 19. den Senatsaal zu bekommen
  • Klärt sich hoffentlich in den nächsten Tagen
  • Julian reserviert Räume (zum Tauschen)

 

Cafete/Sofas

  • Julian ist dafür ca. 2 Sofas aus der Cafete wegzubringen
  • Die Cafete ist sehr voll und manche der Sofas sind nicht mehr sehr schön
  • Wird mit dem Weihnachtseinkauf erledigt

 

Sonstiges

  • Putzplan
    • Achtet bitte darauf, dass wir unseren Job erledigen
    • Bisher machen wir das gut
  • Die nächste gemeinsame ist am 12.12.18 um 12:12:12
  • Wir sollten die neu Stugisten anschreiben und zur Konsti Sitzung einladen
    • Julian sucht die Emailaddressen raus, Lennart schreibt die Email
    • Wir leiten die T-Shirt Mail von Franz auch an die neuen Stugisten weiter

Protokoll vom 21. November 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Berichte
    • SK
  • AK: SMS
  • Weihnachtsvorlesung
  • Fotos
  • T-Shirt
  • Putzplan
  • Sonstiges

Begrüßung

Anwesende: Julian, Franz, Lennart, Jessi, Miriam, Robin, Anton, Fritz, Hanna, Maxi
Protokollant: Lennart

Berichte

  • SK
    • Gomez geht in Mutterschutz/Elternzeit (Lineare Algebra)
      Ersatz muss für die letzten 4-5 Wochen gefunden werden
      Doktoranten und Herr Gamst und Herr Schmidt werden das übernehmen
    • Stellenausschreibung wird geschehen
    • Topologie fehlt theoretisch (nach Prüfungsordnung Abschnitt Wahlpflichtveranstaltung)
    • Wahlveranstaltungen: N. Megow will ihre Veranstaltungen auch für die Mathematik öffnen
      Modul „Algorithmische diskrete Mathematik“ wird angenommen, jedoch nur für Bachelor. Für den Masterstudiengang wird dieses nur als Ergänzungsfach angeboten werden.
    • Immer mehr Seminare als Proseminare
    • Ein Seminar wird als Proseminar umgestalltet
    • Themen für den Tag der Lehre:
      • Englisch als Regelsprache für den Mathematik-Master
      • Mehr Projekte
      • Qualitätsmanagement, Evaluation
    • Reakreditierung angesetzt für 2020; Arbeitskreis wird eingerichtet. Auch Studenten werden erwünscht.
      Anton hat sich bereit erklärt, diesem AK beizuwohnen.
      In der nächsten StugA Sitzung wird dies noch einmal genauer besprochen.

 

AK: SMS

  • Lasertag
  • Grünkohltour
  • Sehr wenig Teilnehmer, es wurde plakatiert, für Lasertag sind derzeitig zu wenig Teilnehmer
  • Zettel hängen im StugA-Raum aus

Weihnachtsvorlesung

  • Emily King hat sich noch nicht entgültig entschieden; Antwort bis zum Ende der Woche

 

Fotos

  • Neue Fotos für die StugA-Wand
  • Lennart kümmert sich
  • Bis zum 5.12. sollen die Bilder da sein

 

T-Shirt

  • Franz kümmert sich.
  • Auf der konstituierenden Sitzung werden die bestellt.
  • Eine Info-Mail wird geschrieben

 

Putzplan

  • Putzplan wurde aufgehängt; Aufgaben rotieren wöchentlich

 

Sonstiges

  • FB-Seite
    • Lesezugriff besteht
    • Auch bald Schreibzugriff
    • Die Webseiten werden neu gemacht.
  • Meckern
    • Zu wenig Engagement
    • Es fühlen sich zu wenig Leute angesprochen, wichtige Dinge zu tun
  • Cafete aufstocken:
  • Spieleabend für Dezember: Wird auf dem Klopapier veröffentlicht
  • Filmabend: (Franz) Jeden Monat ein anderes Genre. Beginn voraussichtlich Januar

Protokoll vom 14. November 2018

Topliste

  • Begrüßung
  • Vorstellung
  • Berichte
  • SK
  • Konstituierenden Sitzung
  • Weihnachts VL
  • AK :
    • Klopapier
    • SMS
    • (Spiele/Filme) Abend
    • HAnF
    • Coma
    • M&M
  • Sonstiges
  • Weiteres

Teilnehmer: Lennart, Jessica, Franz, Hanna und Anja

 

Berichte: FBR

MZH Ebene 5 und 6 werden renoviert werden; vorraussichtlich 2020
Der Launch der neuen Fachbereichswebseiten werden voraussichtlich nach inten verschoben; Jessica und Dennis werden Lesezugriff auf die Seiten bekommen, dürfen diese aber nicht weitergeben. Nächster FBR ist am 12.12. Alle studentischen Sitze konnten in der Mathematik besetzt werden.

Berufungskommission: Mathematische Modellierung

Am nächsten FBR werden die studentischen Vertreter gewählt: 4 Studenten (2+2 Stellvertreter).
Lennart und Jessica haben sich bereits gemeldet und suchen noch nach 2 Stellvertretern, am besten BK-Neulinge.

**Studienkommision
**
In der nächsten SK wird über die Zukunft des Vertiefungsbereichs Algebra gesprochen. Die Entscheidung liegt bei Herrn Feichtner-Kozlov, der einen Ruf nach Japan bekommen hat. Bericht über die SK folgt in der nächsten StugA-Sitzung. Die SK ist angesetzt für den 21. November um 10 Uhr.

Konstituierenden Sitzung

Nils hat sich bereit erklärt, für das Raclett-essen einzukaufen. Eine Liste für die gewünschten Lebensmittel ist im StugA-Raum ausgehängt. Farben werden kurzfristig vom AstA abgeholt. Termin wurde für den 5.12. festgelegt, dem Tag der Lehre, ab 18 Uhr. Vorbereitungen sollen ab 16:30 beginnen.

Weihnachts-Vorlesung

Auf der gemeinsamen Sitzung werden der genaue Termin festgelegt und besprochen, welcheR DozentIn diese halten wird. Herr Feichtner-Kozlov hat bereits angegeben, dass er diese vielleicht übernehmen wird.

Arbeitskreis Klopapier

Wir suchen weihnachtliche Rätsel für das Klopapier Dezember und neue Klopapierautoren.

Arbeitskreis SMS

Derzeitg wird Lasertag vorgeschlagen. Liste liegt aus im StugA-Raum. Zudem wird eine Kohltour am ersten Dezemberwochenende geplant. Wenn alles gut läuft, wird Anfang des neuen Jahres eine weitere gemacht. Julian und Dennis organisieren diese.

Arbeitskreis Spiele / Filme Abend

Devin möchte einen Spieleabend machen. Franz hat im Sinn, einen Filmabend zwischen den Spieleabenden zu veranstalten. Ab Dezember soll es wieder losgehen. Es wurde die Idee geäußerst vom StugA-Budget neue Spiele für die Cafete zu kaufen. Franz kümmert sich um Filme.

Arbeitskreis HAnF

Franz hat sich angeboten, die HAnF mit zu organisieren aber sucht noch nach jemand weiteren, im Sinne effektiver Arbeitsteilung und Planung.

Arbeitskreis CoMa

Die KoMa soll auf ganz Europa ausgeweitet werden. Franz und Jessica sind bei der Planung mit dabei.

T-Shirts

Es soll eine Frist festgesetzt werden, bis zu dem sich Stugisten in die T-Shirt Liste eintragen. Die Frist ist bis zur nächsten Konstituierenden Sitzung um 20 Uhr. Franz kümmert sich darum.

Weiteres

Gemeinsame Sitzung ist um 18:30.

Protokoll vom 7. November 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Berichte
    • KoMa
  • Vernetzungstreffen
  • GBA ProMat
  • VV
  • PA-Lehramt
  • Sonstiges

Begrüßung

Anwesende: Julian, Maxi, Franz, Hanna, Lennart, Jessi, Sophy, Fritz, Ellen
Protokollant: Julian

Berichte

  • KoMa

    • War toll, haben viel mitgenommen. Spezielleres kommt dann ggf. noch
    • Haben das Austausch-Maskotchen Hilbert aus Wien bei uns
    • Gab Überlegungen die europäische CoMa ins Leben zu rufen
    • Das „Klopapier“ wird immer beliebter

 

Vernetzungstreffen

  • Wollen wieder ein Vernetzungstreffen der „Nord“-Fachschaften zwischen den KoMas organisieren.
  • Diesmal soll das in Bremen stattfinden
  • Dazu wollen wir Glühwein auschenken, müssen also daran denken welchen einzukaufen
  • Maxi schriebt eine Mail an die Hamburger und klärt die ersten Dinge

 

GBA ProMat

  • ProMat sucht noch Leute für den GBA
  • Fritz hat Interesse

 

VV

  • Findet am 8.11.18 um 15:35 im HS1010 nach LinA 1 statt
  • Haben eine recht lange Wahlliste mit 22 Personen. Das ist super.
  • Auch mehrere Ersties stehen drauf
  • Diesmal haben wir eine vernünftige Präsentation und einen guten Bericht unseres Finanzers
  • Gerne die grünen StugA T-Shirts anziehen

 

PA-Lehramt

  • Es gab einen Fall im PA bei dem der Antragssteller eine Verlängerung der Prüfungsfrist erwirken wollte
  • Der Antrag war nicht sehr gut geschrieben und wurde abgelehnt
  • Der Antragssteller möchte einen Widerspruch einlegen und braucht dafür Hilfe
  • Wir haben alle nicht sehr viel Erfahrung mit Widersprüchen
  • Wenn der Antrag endgültig abgelehnt wird, wird er exmatrikuliert
  • Man könnte an den Stuga GO(„Lehramts-Stuga“) verweisen

 

Sonstiges

  • Wir nehmen einen dauer Top „AK“ auf
  • In diesem sollen die Orga(SMS, Spieleabend, ONOC,…) Leute regelmäßig berichten

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 14.11.2018 bearbeitet.

Protokoll vom 24. October 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • VV
  • KoMa
  • Weihnachtsvorlesung/-feier
  • Grünkohltour/SMS

Vollversammlung

Findet wahrscheinlich am 8.11. 15:45 Uhr im Kleiner Hörsaal.

KoMa

  • Anton, Franz, Jessica und Julian fahren hin

Weihnachtsvorlesung/-feier

  • Vorschläge für Dozenten: dfk, Pohl, Wolff, King
  • Weihnachtsfeier kann ruhig Inf machen
  • Die konstituierende Sitzung findet irgendwann statt, wir reden darüber, wenn relevante Personen anwesend sind.
  • Die Weihnachtsvorlesung soll am Mittwoch, den 19. Dezember um 16 Uhr stattfinden. Wäre gut, wenn die Weihnachtsfeier dann auch stattfindet.
  • Der Senatssaal ist zu diesem Zeitpunkt besetzt, man müsste sich mit Keßeböhmer auseinandersetzen. (Julian macht das)

Grünkohltour/SMS

Protokoll vom 17. October 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Berichte
    • Matherunde
    • O-Woche
  • VV
  • Fachbereichsgremien
  • Raumzugang
  • KoMa
  • Sonstiges

Begrüßung

Anwesende: Jessica, Devin, Maxi, Anton, Franz, Bino, Hanna, Ellen, Lennart, Joel, Fritz, Robin
Protokollant: Maxi

Berichte

  • Matherunde
    • Jessica war anwesend
    • Frau Pohl hält Antrittsvorlesung
    • Freigabeverhandlung BK Mathematische Modellierung
    • Medical Biometry wurde reakkreditiert
    • Diskussionsthema für nächste Matherunde: (Techno-)Mathe Master auf englisch
    • Lehramtsstudiengang wird 2019 reakkreditiert
    • geplant: Bachelor-Studiengang Naturwissenschaften
    • am 21.11. SK
    • Bericht BK Inverse Probleme
    • Bericht BK Diskrete Optimierung
    • DFK hat Ruf nach Japan bekommen
    • Neubesetzung des Dekanats
  • O-Woche
    • Anwesende bei Studiengangsvorstellung Vollfach: 35, bei Technomathe: 11
    • es muss in Zukunft klarer über die einzelnen Events der O-Woche und deren Inhalte kommuniziert werden
    • LaTeX-Kurs: generell positives Feedback, Lennart macht nächstes Jahr wieder den Kurs

VV

  • Fritz redet mit der LinA-Dozentin wegen VV-Termin
  • Wahlliste hängt im StugA-Raum
  • Termin sollte nicht mit der KoMa kollidieren
  • Fritz stellt sich erneut als Finanzer zur Verfügung, Ellen als Stellvertreterin

Fachbereichsgremien

  • SK: Jessica, Hanna, Fritz, Maxi, Anton, Joel
  • Promotionsausschuss: Jessica
  • Prüfungsausschuss Mathe VF: Julian, Lennart
  • Prüfungsausschuss Mathe Lehramt: Devin, Joel
  • Masterauswahlkomission: Bino, Lennart
  • Haushaltskomission: Finanzer

Raumzugang

  • Der StugA beschließt, dass Ellen Rudolph und Joel Zieris Raumzugang bekommen und auf den Mail-Verteiler gesetzt werden.

KoMa

  • StuKo-Antrag wurde angenommen.
  • zur nächsten KoMa muss der Fachschaftsbericht fertig werden

Sonstiges

  • StugA Mathe bringt restliche Lebensmittel von der O-Woche zur Bahnhofsmission, StugA Inf organisiert noch ein Stugen-Frühstück.
  • StugA-Shirts: nach der VV neue Shirts bestellen (Franz will sich darum kümmern)
  • Themen für gemeinsame Sitzung:
    • Klopapier
    • Lernraum
    • Einkaufszahlen O-Wochen-Frühstück
    • Externe Sitzung

Protokoll vom 4. July 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Berichte
    • SK
    • SMS
  • O-Woche
    • Chips
  • VV
  • Sonstiges

Begrüßung

Anwesende: Julian, Maxi, Bino, Hanna, Jessica, Luca
Protokollant: Maxi

Berichte

  • SK
    • Jessica, Maxi, Hanna und Bino waren da
    • Bericht der Evaluationen
      • 20 Veranstaltungen wurden evaluiert
      • Rücklaufquote 38%
      • keine größeren Auffälligkeiten
    • Praktische Informatik 1:
      • Aufteilung in Praktische Informatik 1 (für SWP-Teilnehmer) und Objektorientiertes Programmieren (für nicht-SWP-Hörer)
    • uniweit wird Plagiatserkennungssoftware angeschafft
  • SMS
    • war nicht gut besucht – muss stärker beworben werden

O-Woche

  • Chipvergabe: wenn es nur eine Chipvergabe gibt, dann beim gemeinsamen Frühstück. sonst nur für DM während des gemeinsamen Frühstücks
  • O-Wochen-Vorbereitungstreffen: Anfang September, Julian schreibt eine Mail

VV

  • SMS ankündigen
  • etwas genauer berichten bzgl Finanzen und Aktionen
  • Termin muss noch gefunden werden

Sonstiges

  • Klopapier hängt bereits auf den Damen-Toiletten
  • Bino muss noch Leute für zwei BKs finden

Protokoll vom 27. June 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Berichte
    • SK
    • Stuko
  • SMS
  • O-Woche
    • Email von Tim
    • Aufgaben
    • Räume
    • Merch
  • Sonstiges

Begrüßung

Anwesende: Julian, Maxi, Lennart, Bino, Hanna
Protokollant: Maxi

Berichte

  • SK
    • Jessica, Maxi und Bino waren da
    • Berichte vom QM-Gespräch vom 01.06.
    • neuer Bachelor Studiengang: Naturwissenschaften auf englisch, bei näheren Fragen an Bino oder direkt an Thorsten Dickhaus wenden
    • Sitzung wird nächste Woche fortgesetzt
  • Stuko
    • Tarifverträge für stud. Hilfskräfte
    • 12 Lehrstellen in der Didaktik werden zunächst nur um 1 Jahr verlängert

 

SMS

  • Freitag findet ein Filmabend im Senatssaal statt
  • nächste SMS: erst im nächsten Semester

O-Woche

  • Email von Tim: Julian kümmert sich
  • Aufgaben
    • Bino sichert den Beamer für LaTeX-Kurs
    • LaTeX-Kurs: Lennart, Maxi
    • Kuh-Tipps: Maxi
    • Scottland Yard: Hanna
    • Campus-Rallye: Julian sucht sich Menschen
    • Kneipenabend: Julian
    • Campusführung: Bino
    • Frühstück(+Metro)(NICHT Maxi): Erstis
    • Stundenplan: Lennart
    • Wlan: Julian spricht mit kompetenten Menschen
    • LaTeX-Installation: Maxi
    • Webseiten: Julian
    • Buttons: Julian führt Selbstgespräche
    • StugA-Vorstellung bei Begrüßung: eventuell Bino
  • Räume
    • Julian und Maxi klären weitere Raumbuchungen ab
  • Merch
    • Julian kümmert sich
  • Helferaufruf im Klopapier

 

Sonstiges

  • HH
    • Treffen findet am 03.08. in Hamburg statt
    • Maxi schreibt Antwortmail
  • Altklausuren
    • Bino macht Inventur und setzt ein Pad auf

 

Protokoll vom 16. May 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Berichte
    • Matherunde
    • ISI
  • SMS-Mail
  • KoMa Teilnehmerbeitrag
  • T-Shirts
  • Sonstiges

Begrüßung

Anwesende: Julian, Maxi, Franz, Hanna, Anton, Bino, Lennart, Chris, Devin, Jessi
Protokollant: Julian

Berichte

  • Matherunde
    • BK Diskrete Optimierung
    • CHE-Ranking
    • Akkreditierung „Medical Biometry/Biostatistics“
    • QM Gespräch am 1.6
    • AWI BK erfolgreich abgeschlossen
    • Hoffmeister ist weiterhin „Konrektor für Lehre und Studium“
    • Zukünftige BK’s:
      • Inverse Probleme (Numerik) braucht noch studentische Mitglieder
      • Mathematische Modellierung (beginnt erst in einem Jahr)
  • ISI
    • Mathematiker waren gut vertreten
    • Mathestand gegenüber von SE. Diese haben was zum angucken, der Mathestand wird nicht sehr beachtet.
    • Es waren <10  Interessierte da

 

SMS-Mail

  • Bino hat eine Infomail geschrieben
  • Es wird eine Liste im StugA Raum aufgetragen (Hanna)

KoMa Teilnehmerbeitrag

  • Maxi beauftragt Fritz die Teilnehmerbeiträge zu überweisen
  • Bino kümmert sich darum, dass er seine Fahrkostenauslage zurückbekommt (Stuko Antrag)

 

T-Shirts

  • Hätten auf der Koma gerne T-Shirts für die „neu“ Stugisten
  • Wir brauchen eine Liste von Leuten die gerne ein T-Shirt haben möchten 7
  • Julian schreiben eine Email an Digittextil und fragt mal nach. Julian schreibt eine Nachricht über die Kanäle wer ein T-Shirt will
  • Hanna macht eine liste aus und hängt sie in den StugA Raum (wer ein Shirt will)

 

Sonstiges

  • Es kam herraus, dass die Lehrämtler kein Latex im Studium nutzen. Man könnte ihnen anbieten vor dem schreiben der Bachelorarbeit (nochmal) unseren O-Wochen Latexkurs zu besuchen.
  • Wir können mal wieder Studienlotsen der Mathematik gebrauchen

 

Protokoll vom 2. May 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • ISI
  • Klopapier
  • SMS
  • Sonstiges

Begrüßung

Anwesende: Bino, Hanna, Chris, Franz
Protokollant: Bino

ISI

  • Wir kriegen von Herrn Rademacher Exponate für den ISI
  • Wir immer noch keine Person für Lehramt

Klopapier

  • Sobald Themen für das Klopapier stehen, kann Chris das schreiben.
  • Wir könnten das SMS dort bewerben (s.u.)

SMS

  • Franz fragt bei Lasersky nach, ob wir am 25. Mai mit einer größeren Gruppe dort aufschlagen können.

Sonstiges

  • Nichts

Protokoll vom 25. April 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Berichte
    • SK
  • KoMa
  • ISI
  • KIF
  • Klopapier
  • SMS
  • Sonstiges

Begrüßung

Anwesende: Bino, Anton, Maxi, Fritz, Jessica, Hanna, Chris, Ana, Lina
Protokollant: Bino

SK – Bericht

  • Die Ana Professur und die AVI Professur wurden nun vergeben.
  • Herr Dickhaus hat dem StugA für Einblicke gedankt.
  • Wir sollten darauf achten, Lehramtsstudiumsinteressierte bei der diesjährigen ISI besser zu informieren.
  • Anwendungsfach Chemie hat mehr Wahlfreiheit bekommen.
  • In der Fachbereichsbibliothek sollen neue Arbeitsplätze entstehen. Dabei sollen Masterstudenten Zugang dafür bekommen.
  • Es wurden viele Dinge berichtet, die wir schon wussten.
  • Am 18. bis zum 22. Juni werden die Lehrveranstaltungen evaluiert werden. Die Evaluation werden wieder analog durchgeführt, weil das so gut funktioniert hat.
  • Es wird im Wintersemester keine Vertiefungsvorlesungen in der Algebrarichtung geben, dafür jedoch 2 Seminare.
  • Am 27. 06. ist wieder SK.

 

KoMa

  • Es ist immer noch keine Fahrkarte gebucht.
  • Jessica und Bino buchen die Fahrkarte direkt im Anschluss an die Sitzung!

ISI

  • Wir haben noch keine Person für Lehramt. Das müssen wir irgendwie noch in den Griff kriegen.

KIF

  • Wir müssen alle Werbung für das Engelsystem machen, da zu wenig Helfer vorhanden sind.
  • Wir machen nächste Woche keine Sitzung, da KIF ist.

Klopapier

  • Es soll im Mai wieder ein Klopapier geben.
  • Bisher ist noch nicht geplant, was da so drin stehen soll.
  • Idee: Wünsche für SMS auf dem Klopapier abfragen.
  • Maxi kümmert sich um ein Rätsel.
  • Das Klopapier liegt im git und jeder ist angehalten, mitzuhelfen.

SMS

  • Würstchen für Winf! Wir fragen Winf, ob sie das organisieren wollen.

 

Sonstiges

  • Wir haben nichts Sonstiges. Gegessen hatten die meisten auch schon. Manche essen auch zu Hause…

Protokoll vom 12. April 2018

Anwesende: Maxi, Jessica, Hanna, Chris, Lennart, Anton, Bino

Protkoll: Maxi

bei der Stuko: Julian

Tagesordnung

Berichte

  • FBR
    • Jessica, Dennnis und Julian waren da
    • Promotionsordnung
    • BK Honorarprof Robotik Suppa, Rektor lehnt ab, nicht genug Lehre
    • BK TheoInf gescheitert, Rektor möchte nur noch W1 anbieten
    • Koop-Prof in Inf mit Marum, Bachmeier
    • Bremer Studienpreis, Frist 30.04.2018
    • BK Analysis, seit 01.04. Frau Pohl
    • BK AWI, Herr Frickenhaus
    • Brandschutz, Schnellverfahren am 08. und 09. Mai, Verschiebung für E1
    • BK Diskrete Optimierung, BK-Leitung Büskens
    • DFKI am 28.06. Tag der offenen Tür
    • Uni hat neues Jahrbuch
    • Peter Maas hat Ehrendoktor von Uni Saarland
    • ProMat: GBA wird gewählt
    • Winf will im FB3 bleiben
    • nächster Termin: 23.05.2018
  • PA: Änderung des Anwendugsfach Chemie: betrifft nur curiculäre Änderungen
    Informatik als Anwendungsfach im Technomathe Master

Studentisches Kolloquium

Lars Siemer möchte ein studentisches Kolloquium organisieren und bittet StugA darum, Info-Mail an Studierende zu schicken. Julian oder Bino schreiben die Mail.

ISI

ISI am 16.05.2018 9 bis 13 Uhr
Schichten (bitte an StugA-Shirts denken):

  • 9-10:Maxi, Lennart, Bino, Anton
  • 10-11:Maxi, Lennart, Bino
  • 11-12:(Maxi), (Lennart), Bino
  • 12-13:Maxi, Lennart, Hanna, Chris, Bino

StugA-Stizung wird verschoben auf 13 Uhr, Lehrämtler werden noch benötigt

KoMa

  • bisherige Anemeldungen: Maxi, Hanna, Chris, Jessica, Bino, Anton, Franz, Julian
  • weitere Interessierte(?): Devin, Julia, Robin, Fritz
  • bitte frühzeitig anmelden, damit Reisetickets gebucht werden können
  • Stuko-Antrag für 12 Leute

PA Lehramt

neue Stellvertreterin für PA Lehramt gewählt, nächste Woche Bericht vom PA Lehramt

Sonstiges

5 Leute brauchen neue T-Shirts

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 25.04.2018 bearbeitet.

Protokoll vom 4. April 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Raum
  • KoMa
  • Stuko-Anträge
  • SMS
  • Klopapier
  • Berichte
    • Matherunde
  • Sonstiges
    • PI1
    • Spieleabend
    • Latex-Kurs
    • Themen für nächste Woche

Begrüßung

Anwesende: Julian, Maxi, Franz, Hanna, Anton, Bino, Lennart, Chris
Protokollant: Julian

Raum

  • Unser Raum wurde nicht verlängert
  • Maxi kümmert sich um einen neuen Raum

 

KoMa

  • Interessenten: Hanna, Anton, Bino, Franz, Maxi, Devin, Julian, Chris, Jessi
  • Anmeldungen sind seit 3.4 offen. KoMa ist am 30.5-3.6 in Berlin
  • Zügig anmelden!
  • Hanna und Bino machen den Antrag für die Stuko fertig.

 

Stuko-Anträge

  • Beide Anträge sind ok und Mathe wird dafür Stimmen

 

SMS

  • Angrillen am 13.4 mit dem Projekttag Informatik zusammen
  • Grill ist reserviert, es muss noch eingekauft werden

 

Klopapier

  • Wäre gut wenn das nächste Klopapier bald kommt
  • Jessi berichtet:
    • Klopapier ist überwiegend fertig
    • Sollte diese Woche noch komplett fertig werden

 

Berichte

  • Es war Matherunde, aber die Schnittmenge der Leute die jetzt auf der Sitzung sind und bei der Matherunde waren ist leer.

 

Sonstiges

  • PI1:
    • Wird getrennt zwischen SWP hörern und anderen.
    • Wird wohl auch noch Thema in der SK
  • Spieleabende:
    • Es werden neue Termine gesucht
  • Latex-kurs:
    • Robin und Julia möchten den Latex-kurs abgeben
    • Es werden Nachfolger gesucht:
      • Lennart übernimmt den Kurs
      • Wir suchen weiterhin nach 3-5 Semestern die das auf längere sicht übernehmen wollen
  • Wir sollten beim nächsten mal über die O-Woche und ISI reden

 

Protokoll vom 31. January 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Berichte
  • O-woche
  • SMS

Begrüßung

Anwesende: Julian, Maxi, Luca, Franz, Hanna, Devin, Jessi,
Protokollant: Julian

Berichte

  • SK
    • Maxi, Hanna, Fritz waren bei der SK heute morgen
    • ISI ist am 16.5
    • Nächste SK ist am 25.4
    • Genaue Informationen finden sich im Protokoll
  • Gemeinsame
    • Eso wird endlich final abgerechnet
    • Infos stehen im Protokoll

 

O-Woche

  • O-Woche ist vom 8.10 bis zum 12.10
  • Räume buchen EO(Latex Kurs), GW2, …. Julian kümmert sich
  • Tüteninhalt – Julian
  • Erstiehefte + druck – Maxi
  • Latex Kurs
  • Uni Ralley
  • Scotland Yard – Hanna (Wie viele Ersties unter 18?)
  • Kneipentour – Julian
  • Terminplanung verbessern(Gruppeneinteilung als seperaten Termin, Zeitplan überarbeiten)

 

SMS

  • Für das Grünkohlessen haben sich 40 Leute angemeldet!
  • Nächste SMS ist im April wenn die Vorlesungszeit wieder beginnt. Es wird ein Grillen
  • Die nächste Infomail wirds es im Februar geben

Sitzungstermin

  • Wir könnten uns einfach mal treffen(wie ne externe Sitzung) und wenn es Themen gibt, reden wir darüber.
  • Bino macht ein doodle, Treffen im März

Protokoll vom 17. January 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • FBR Bericht
  • Klopapier
  • SMS
  • BKs
  • PA Lehramt

FBR Bericht

  • Jessica sagt nur die wichtigsten Punkte
  • Die BK zur Theoretischen Informatik ist vorerst gescheitert, da inzwischen alle drei Listenplatzbesetzungen abgesagt haben.
  • Es wird eine BK im Bereich der diskreten Optimierung geben. Wir müssen diese mit insgesamt 4 Studierenden belegen.
  • Die Kooperations-BK mit dem DLR ist abgeschlossen worden.
  • Nächster FBR ist am 11. April 2018 (Notfalltermin: 7. März), Anschlusstermin: 23. Mai

Klopapier

  • Jessica hat damit angefangen
  • Im nächsten Klopapier wollen wir hauptsächlich unser SMS und unsere Lernräume erwähnen.
  • Wir brauchen noch Rätsel für das Klopapier: Bino versucht heute Nachmittag kurzfristig ein Rätsel auszuwählen.
  • Für weitere Rätsel kümmert sich Bino drum, jemanden aufzutreiben, der sich langfristig Rätsel ausdenken will.
  • Julia macht ans Whiteboard eine Tabelle, wo sich Leute eintragen können, in welchen Etagen sie Klopapier hängen können.
  • Die Klopapiere werden im Mathepostfach liegen, wenn sie gedruckt sind.

SMS

  • Wir haben bereits 30 Anmeldungen – anscheinend kommt SMS gut an (Oder Kohltour kommt gut an …)
  • Die Nicht-Fleisch-Fresser sollten sich vor dem Losgehen überlegen, was sie essen wollen, damit man das nicht danach machen muss.

BKs

  • Die Dozentin für die Lineare Algebra ist ausgewählt worden.
  • Für die BK diskrete Optimierung müssen wir 4 Studentinnen oder Studenten auswählen.
  • Interesse bekundet haben Jessica, Hanna, Anton und Franz.
  • Wir haben beschlossen, Jessica und Anton als Vertreter und Hanna und Franz als Stellvertreter aufzustellen.

Prüfungsausschuss Lehramt

  • Hat gestern stattgefunden.
  • Es gibt keine Vertretung für Julia und sie kann nicht zuverlässig immer kommen.
  • Wir sollten uns mal überlegen, wen wir da aufstellen könnten. Wir müssen keinen Stugisten auswählen und es muss auch kein Lehramtstudent sein (Um mal Werbung dafür zu machen: Es ist nur ca ein Termin pro Semester)

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 10.04.2018 bearbeitet.

Protokoll vom 10. January 2018

Tagesordnung

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Klopapier
  • SMS
  • TMDP
  • StugA-Raum Umzug
  • KoMa

Begrüßung

Anwesende: Julian, Maxi, Luca, Franz, Hanna, Devin, Jessi,
Protokollant: Julian

Klopapier

  • Das nächste Klopapier kommt bald heraus, Rätsel nimmt Jessi gerne entgegen.

SMS

  • Steht für „Stugen machen Sachen“
  • Julian hat sich überlegt, dass man als Stugen einmal im Monat was mit Studenten machen sollte(Grünkohltour, Grillen, Frühstück, Bowlen, …)
  • Es soll einmal im Monat einen Infozettel für den nächsten Monat geben.
  • Als erstes ist eine Grünkohltour mit Studenten und Stugisten am 2.2.18 geplant. Der Zettel wird noch aufgehangen.

TMDP

  • FK hat vorgeschlagen die AG’S anzuschreiben und nach guten Stühlen zu fragen.

StugA-Raum Umzug

  • Haben wir aktuell nicht genug.
  • Aber wir sind uns recht einig, dass wir nicht einfach die Cafete mit dem StugA Raum tauschen wollen, weil der 1196 nicht groß genug für eine Cafete ist.
  • Ideal wäre es die Wand zwischen Cafete und StugA Raum um eine Tür zu verschieben -> Umsetzbar?
  • Die Überlegungen bringen aktuell nicht viel, da eventuell bei der Brandschutzbegehung die Sofas sowieso rausfliegen. Die Begehung sollte man erstmal abwarten!

KoMa

  • Der KoMa-Kurier mit den Anmeldungen für die nächste (Berliner) KoMa kommt möglicherweise in den Semesterferien an.
  • Falls den jemand entdeckt sollte er das rumschreiben.
  • Meinungsbild hat ergeben das es mindesten 6 (eher mehr) Interessierte gibt.