Protokolle aus dem Jahr 2023
- Protokoll vom 01.12.2023
- Protokoll vom 17.11.2023
- Protokoll vom 27.10.2023
- Protokoll vom 20.10.2023
- Protokoll vom 06.10.2023
- Protokoll vom 22.09.2023
- Protokoll vom 15.09.2023
- Protokoll vom 08.09.2023
- Protokoll vom 14.07.2023
- Protokoll vom 07.07.2023
- Protokoll vom 30.06.2023
- Protokoll vom 16.06.2023
- Protokoll vom 26.04.2023
- Protokoll vom 25.01.2023
Protokoll vom 1. December 2023
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 KOMA-Bericht
- 3 DFM
- 4 Weihnaxfeier
- 5 Inventur
- 6 Abrechnungen
- 7 Aufräumen
- 8 AKA (Adventlicher Keks Abend)
Tagesordnung
- KOMA Bericht
- DFM
- Weihnachtsfeier
- Inventur
- Abrechnungen
- Aufräumen
- AKA
Anwesend: [Fynn], [Erik], [Lennart], [Lennart], [Carlotta], [Dennis], [Hauke]
Protokoll: [Hauke]
KOMA-Bericht
- Austausch mit Stugen war gut
- Digitale Infrastruktur besser als bei den meisten anderen Universitäten
DFM
- Ab Januar ist der Kunstrasenplatz verfügbar Freitag 19-21 Uhr
- Ab Februar neue Platzvergabe
- Plan: E-Mail verschicken um Teilnehmer zu bekommen
- Bemühen um neuen Termin im Januar
Weihnaxfeier
- Glühweinausschank ist gestattet
- Es gibt auch dieses Jahr einen Glühweinkocherverleih
- Es soll sich noch um Stehtische gekümmert werden
- Musikbox wird noch besorgt
Inventur
- Macht Carlotta im Januar
- Plan: gut dokumentierte Neuordnung
Abrechnungen
- Haben wir geklärt
Aufräumen
- Vorschlag: 04 oder 05. Januar Aufräumen nachmittags
AKA (Adventlicher Keks Abend)
- keine selbstgebackenen Kekse
- bei Bahlsen Outlet können Kekse gekauft werden
Protokoll vom 17. November 2023
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Begrüßung
- 3 Fußball Recap
- 4 Fynn FBR Bericht
- 5 UWE
- 6 Stochastik Lehramt
- 7 Neue Tafel
- 8 Weihnaxfeier
- 9 30.11 Veranstaltung
- 10 DFM
- 11 Neujahrsplanung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Namensrunde
- Lieblings Ladybug Charakter
- sprude/stilles Wasser
- Fußball recap
- Fynn FBR Bericht
- Fynn Geld
- UWE
- Stochastik Lehramt
- Neue Tafel im Sofaraum
- Frühplanung Weihnaxfeier
- DFM
- Neujahrsplanung
Anwesend: Fynn, Erik, Leon, Tjado, Lennart, Carlotta
Protokoll: Leon
Begrüßung
- Tjado:
- Kein lieblingscharakter
- Sprudelwasser weil Tjado nicht gerne still ist
- Lennart:
- Vesperia, weil Farbe der Knete ähnelt
- Stilles Wasser ist zu aufregend für ihn
- Fynn:
- Rena Rouge
- Sprudelwasser
- Erik:
- Adrien Agreste, den findet er ganz süß
- Stilles Wasser, weil Sprudelwasser was für ist
- Carlotta (aka Ancelotti)
- Hat noch kein Ladybug geguckt
- Stilles wasser sonst, Sprudelwasser beim Sport
- Leon
- Hawk Moth, weil er gerne edgy ist
- Stilles Wasser, weil es sprudelig ist
**Fußball Recap **
Viele neue Gesichter da. Nächstes mal vielleicht mehrere Plätze weil die Anmeldung schnell voll war. Turnierkonzept o.Ä. überlegen. Hat 120€ für 2 Stunden gekostet. Gerne wieder.
Fynn FBR Bericht
Fynn liest seine Notizen vor. FBR ist sehr goofy, weil die Profs sich alle anstinkern.
UWE
Großer Andrang, Leute standen viel zu lange in der Schlange. Rody Stuhldreh, Juliette und Joris kümmern sich am Donnerstag darum. Es gibt leider keinen Raum, der frei ist. Dementsprechend müssen wir das wieder vorm Sofaraum machen. Wir fragen nach, ob der Senatssaal wirklich besetzt ist, der war letztes mal leer, obwohl eine Vorlesung eingetragen wurde. Fynn schreibt eine Mail. Wir machen Teig für Vegane Waffeln
Stochastik Lehramt
Es wurde noch ein Extraversuch angeboten.
Neue Tafel
Aktuelle Tafel im Sofaraum hat nen dicken Riss, ein Studi hat sich schon daran geschnitten und ist fast verblutet. Bleibende Schäden mit tiefer Narbe. Großes Gesundheitsrisiko. Wir erkundigen uns, wo wir uns melden müssen, um die auszutauschen.
Weihnaxfeier
Wir müssen um Erlaubnis fragen, ob wir wieder Alkohol ausschenken dürfen. Weihnaxplakat muss gemalt werden. Stehtische, Einkaufen, Werbung machen in Ersti Vorlesung, Uwe und AKA.
30.11 Veranstaltung
In zwei Wochen steht am Donnerstag nichts an, zumindest solange die ONOC nicht stattfindet. Stattdessen machen wir einen Spieleabend.
DFM
Erik fragt nach, ob und wann wir wieder Plätze zum trainieren bekommen können. Eventuell schon Mitte-Ende Januar anfangen und dann wenn die Leute Lust haben in den Semesterferien auch anbieten. Trikots haben wir ja genug. Wenn noch deutlich mehr Leute als letztes Jahr dazukommen, kann man eventuell versuchen Aufwärmtrikots o.Ä. organisieren.
Neujahrsplanung
- SWENjA: Umbenennung vom UWE zu Semester Waffel Essen zum Neujahrs Anfang
- Lan Party
- Kohltour
- Boulder-Halle
- Fußballtraining
- 02.01: SAW- Semester-Abschieds-Waffeln
- 18.01: TBA
- 25.01: TBA
Kategorien: Allgemein, WiSe 2023/24
Protokoll vom 27. October 2023
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Gemeinsame Sitzung
- 3 Stochastik Lehrämtler
- 4 Weihnachtsfeier
- 5 KoMa
- 6 Getränke
- 7 Waffelabend
Tagesordnung
- Begrüßung
- Terminfindung gemeinsame Sitzung
- Stochastik Lehrämtler
- Weihnachtsfeier
- KoMa
- Getränke
- Waffelabend
Anwesend: Fynn, Erik, Leon, Tjado, Lennart, Carlotta, Fritz
Protokoll: Leon
Gemeinsame Sitzung
Mittwoch 01.11.2023 gemeinsame Sitzung mit den Informatikern. Lennart kann nicht, er hat da Mensa.
Stochastik Lehrämtler
Fynn möchte die Lehrämtler nächsten Freitag zur StugA Sitzung einladen. Danach wollen wir uns an Dickhaus wenden.
Weihnachtsfeier
Besprechen wir mit den Informatikern am Mittwoch. Weihnachtsvorlesung wird eventuell von einem Informatiker gehalten dieses Jahr.
KoMa
Tim und Julian fahren auf jeden Fall, Fynn Lennart Erik Leon und Tjado haben auch Lust und sind wahrscheinlich dabei.
Getränke
Wir haben 24 Kästen Bier gesponsert bekommen. Die sind bis Juni haltbar, also für die Owoche nicht brauchbar. Spätestens bei der DFM sollte das Bier aufgebraucht werden. Sonst bei Veranstaltungen im Semester. Fynn hat eine Liste von Getränken für den Verkauf im StugA Raum erstellt.
- Fritz Kola, Limo, Zerrrro
- Mio Mate, Ginger (Cola+Orange)
- Club Mate
- Paulaner Spezi
- Schoko Drink
- Vita Malz
Idee eines StugA Getränketests wurde in den Raum geworfen.
Waffelabend
Findet am 09.11 erstmal im Sofaraum statt, wenn es gut ankommt wird auf lange Zeit versucht einen größerer Raum zu finden.
Protokoll vom 20. October 2023
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Stuko
- 3 StugA Admin
- 4 Stochastik
- 5 Mailingliste
- 6 Neues Mitglied
- 7 Regelmäßige Veranstaltungen
Tagesordnung
- Stuko
- StugA Admin
- Stochastik
- Mailingliste
- Neues Mitglied
- Regelmäßige Veranstaltungen
Anwesend: , Erik, Hauke, Janina, Fynn, Tjado, Carlotta, Koliwer1, Julian, TechnoLennart, Pause
Protokoll: [Erickerneruib]
Stuko
- Geht Lennart Pause für uns hin
StugA Admin
- Übernehmen Leon und Tjado
Stochastik
- Die Studis für nächsten Freitag einladen, anschließend Dickhaus kontaktieren
Mailingliste
- Übernimmt Fynn
Neues Mitglied
- Hauke Schwerdtfeger ist jetzt im StugA
Regelmäßige Veranstaltungen
- Alle 2 Wochen Waffelabend am Donnerschtag, bis 23.11. haben sich Leute gefunden die sich kümmern.
Protokoll vom 6. October 2023
Tagesordnung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Einkauf
Anwesend: Fynn, Erik, Leon, Tjadoo, Flo, Lennart, Lennart, Michell, Erik, Julian, Jethro, Flo, Aline
Protokoll:Aline
Berichte
Montag
- 08:00 Uhr treffen StugA Raum
- 08:45 Schilder hochhalten, Erstis abholen zur Keksdose
- 09:00 Begrüßung mit Ingolf und Dickhaus, mit Fynn und Leon Vorstellung, Moderation übernimmt Julian
- An der Keksdose gibts die Kuhtipps ausgehändigt
- Montag werden die restlichen Beutel gepackt bis mittags und nach/währenddessen der Campusführung ausgeteilt
- Sonntag werden vorab noch Beutel gepackt 12 Uhr: Leon, Fynn, Lennart, Michell
- Campusführung ca. 20 Leute: Leon, Erik, Fynn, Aline
- Wlan, VPN, Studio, Studenplanerstellung: Leon, Aline
- Bollerwagentour steht
Dienstag
- Frühstück 09:30 abholen: Erik (inf), Michell, Lennart, Julian
- Frühstück Senatsaal
- Teller 270 von uns -> danach alle in Spülmaschine hauen!!!!! Brauchen wir für Mittwoch wieder
- Zucker, Kaffe, Milch hier
- Campusralley: Sonntag Material raussuchen und drucken Leon, fynn; lennart ist die Kuh, Lennart und Julian Rätselstation; Janina Entengolfen; Fynn und Erik Elefantenrechnen, Leon und Tjado Tauziehen,
- Raum B1518 haben wir um GW2 12-15 Uhr, MZ 1100 auch
- Preise: 1. 2. 3. Leon kümmert sich; Lennart, Janina, Michell werten aus.
- Einrichtung Leon und Fynn, evtl. noch Stundenplan während dessen
- Wenn wir keine Location finden, zu INF Spieleabend gehen
Mittwoch
- Frühstück abholen: Erik, Michell, Lennart, Jethro
- Chipvergabe 10:30 bis 12:00 Uhr
- 12:00-13:00 Uhr StugA erklärt die Welt, PBS 12:10 Vorstellung ca. 15 Minuten; Fynn, Leon
- 13:00- 17:00 Uhr Scotland Yard; Gruppennachricht über WhatsApp, Preise kümmert sich Leon, Getränke Erdbeerlimes und Marakuja zweimal ohne dreimal mit pro Gruppe
- TAG, danach grill sauber machen; Wer grillt?: wenn sich niemand findet fynn macht das
- Michell macht mit sauber
- Turnier auf der Wiese gegenüber; Preise hat Aline
Donnerstag
- Latex Fynn und Leon läuft alles
- Kneipentour steht auch Aline und Fynn mit INF
Freitag
- Latex Fynn und Leon läuft alles
Finanzen/Sonstiges
- Überall Spendenbox hinstellen!!!!!!
- 1260 Awarness Raum; Checkliste liegt im StugA Raum
- Klopapier Julian macht, Fynn Sonntag aushängen
- Einkauf abgeklärt mit Julian und Jethro
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 10.10.2023 bearbeitet.
Protokoll vom 22. September 2023
Tagesordnung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Tresor
- Berninghausen
- Klopapier
- Anschaffung
- O-Woche (FBMI)
- Nachwuchswerbung
Anwesend: Erik, Fynn, Julian, Lennart, Lennart, Carlotta, Jethro, Aline
Protokoll: Aline
Begrüßung
Berichte
Tresor
- Erik (Inf/FBMI) kriegt Zugriff zum Tresor (einstimmig entschieden)
Berninghausen
- Preis für gute Lehre; Nominiert Christoph Burmann (Elementarmathematik)
- Falls uns niemand antwortet, müssen wir Cristoph fragen, ob er ein wenig was zu seiner Lehre schreiben kann
- Julian und Leon kümmern sich; Lennart schreibt nochmal Jana
Klopapier
- Julian kümmert sich ? Wann neuer Druck?
Anschaffung
- Grill kaufen gemeinsam mit Inf entschieden
- Vergleichsangebote hheraususschen – nächste Sitzung paar Angebote mitbringen – mit Asta abrechnen (durch zwei mit Inf) (Aline)
- https://www.lionshome.de/garten-kohlegrills/bsr-grillen/ daran orientieren
- Bollerwagen Leon und Aline (gemeinsame Anschaffung mit Inf)
- Leon und Aline rechnen einmal alles durch (Bausachen, Musikanlage, Gewicht etc)
- Dann Stuga präsentieren
O-Woche
- Zu wenige neue Studis, Laut Schäfer vielleicht Maßnahmen getroffen (Studienfach schließen?): Technomathe 3 neue Studis; 23 Vollfach immatrikuliert; 24 Lehramt immatrikuliert
- Paulaner sponsert Bier für die O-Woche, Aline kümmert sich für Inf und Mathe 48 Kisten Bier
- VBN und Weserkurier anfragen für Goodies
- Liste mit Leuten die Aline angefragt hat an Jethro schicken
- Asta Vorschuss Aline – erst bei der Abrechnung mit Inf verrechnen
- gemeinsamer Einkauf Aline und Erik
- Jethro schreibt auch noch Leute an wegen Goodies / Beuteln
- Wenn bis nächste Woche keine da, dann bestellen (Beuteln drucken teuer!!!)
- Michelles Rückmeldung abwarten
- Bollerwagentour auf 16:15 am HBF setzen; Inf macht mit
- TAG Inf macht mit
- eso.fb3-link Seite von Inf – Mathe möchte auch eine (Erik würde sich drum kümmern, müssen nur sagen was raus soll)
Nachwuchswerbung
- wöchentliche Veranstaltung wie Waffeln
- mehr Veranstaltungen für Studis (nicht nur Erstis)
- Klopapier mehr machen
- Sofaraum künftige Veranstaltungen aushängen / Glastüren unten
- Veranstaltung nach der O-Woche (Revue)
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 10.10.2023 bearbeitet.
Protokoll vom 15. September 2023
Tagesordnung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berichte
- Preise (Owoche)
- Beutel
- Räume für Owoche
- Sofaraumproblem
- Kuh-Tipps
- Wöchentliche Veranstaltung
- LaTeX Kurs
Anwesend: Lennart Pause, Carlotta Hohaus, Fynn Meyer, Erik Usbeck, Julian, Leon, Lennart Loliwer
Protokoll: Leon
Begrüßung
Berichte
Bericht 1
- PBS hat sich gemeldet
- Haben Zeit in der Owoche für einen kurzen Vortrag
- genauen Ort und Zeit teilen wir noch mit
Bericht 2
- Leon kümmert sich um Berninghausenpreis
- Prof weiß selber nicht genau, welche Vorlesung das sein soll
- Er fügt einen von uns zur Vorlesung hinzu und wir schreiben dann seine studis an
Räume Owoche
Lars hat ein Paar Räume reserviert. Welche wissen wir gerade nicht genau
Kuh-Tipps:
Lennart Pause kümmert sich. Wird vor November.
Preise:
Beutel voller Flaschenöffner.
Abgelaufene Lebensmittel ausm StugA Raum.
Ersti Beutel:
Wir haben einen Karton voller Beutel. Wie viele genau drin sind wissen wir nicht. Carlotta guckt gleich nach. Sonst wurde immer bei Firmen angefragt, ob man welche bekommt.
Weniger als 400 wären kritisch, bei mehr als 400 ist alles in Ordnung.
Von Contact Software kam gestern jemand und hat noch was angeboten. Von denen können wir also was nehmen (Goodies). Am besten keine Flaschenöffner.
Sonst haben wir auch oft Geld vom Fachbereich bekommen und von der Uni Beutel gekauft. Ist dieses Jahr aber etwas shit, weil die 5€ das Stück kosten.
WirMachenDruck.de haben welche für 1,70€ pro Stück mit eigener Bedruckung. Würde also als Alternative auch gehen.
Wir haben eine Anfrage bekommen von so ner Getränkemarke, die uns Flaschen schenken wollten.
Sofaraumproblem
Wir dürfen das Hausrecht nicht ausüben, dürfen ihm aber sagen, dass er nicht im Raum sein darf. Wenn er sich weiger rauszugehen, dann rufen wir die Hausverwaltung.
Wöchentliche Veranstaltung
Waffeln machen evtl. mit Spieleabend kombinieren
LaTeX Kurs
Vergütung nachfragen, in der Vergangenheit wurden insg. 24h bezahlt
Lennart fragt bei Dickhaus nach
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 18.09.2023 bearbeitet.
Protokoll vom 8. September 2023
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Begrüßung
- 3 NEUES MITGLIED!!!! CARLO ANCELOTTI
- 4 Berichte
- 5 Stochastik
- 6 Blumen
- 7 Sofaraum
- 8 StugA-Website
- 9 Inventur/(Kif-Lager)/Stugaraum
- 10 O Woche
- 11 Nachfolgende Veranstaltungen
- 12 Klopapier
- 13 FB3 Discord Server
Tagesordnung
- Begrüßung
- NEUES MITGLIED!!!! CARLO ANCELOTTI
- Berichte
- Stochastik
- Blumen
- Sofaraum
- StugA-Website
- Inventur/(Kif-Lager)/Stugaraum
- O-Woche
- Nachfolgende Veranstaltungen
- Klopapier
- Sonstiges
Anwesend: Michelle, Lennart, Leon, Flo, Fynn, Erik, Carlo
Protokoll: Erik
Begrüßung
- Begrüßung
NEUES MITGLIED!!!! CARLO ANCELOTTI
- NEUES MITGLIED!!!! CARLO ANCELOTTI
Berichte
keine
Stochastik
- ziemlich hohe Durchfallquote letzte Stochastik Klausur, Studis haben sich beschwert
- Dickhaus ne Mail schreiben? (Vermittlung, Nachschreibeklausur etc.)
Blumen
- Leon und Erik sind ab heute die StugA-Floristen
- kümmern sich um Blumen im StugA-Raum
Sofaraum
- Wie den Typ im Sofaraum wegbekommen?
- Raum nur mit Chips öffnen lassen?
- Mit Gebäudeverwaltung sprechen?
- Freiwillige für Organisation den Sofaraums?
- Geschirr
- Flyer/Müll
StugA-Website
- Leon erkundigt sich wie man die mal neu aufziehen kann
- aktualisieren
- im Anschluss O-Wochen Seite aktualisieren
Inventur/(Kif-Lager)/Stugaraum
- Lager aufräumen?
- Lageplan?
->Carlotta plant irgendwas
- Stugaraum aufräumen?
->Michelle plant irgendwas
O Woche
- Kuhtipps
- Lennart tut updaten, schafft nicht alles:
- Zeitplan Owoche
- Grußwort Prodekan
- Kapitel Studiengänge
- Infos zum Studium
- Drumherum -> Essen -> Mensa
- ZFN anfragen für WLAN Einrichtung
- Simon kümmert sich
- Präsentation vom StugA Montag Owoche
- Fynn Leon Erik Tjado
- Psychologische Beratungsstelle
- Mail schreiben (Leon)
- Räume
- Michelle fragt Ellen wie der Stand ist
- Frühstück
- Inf hat Senatssaal gebucht (?)
- TAG
- ein bisschen Programm
- Campusrallye
- Aufgaben updaten (Selfies/Fotos einbinden)
- Kneipenquiz
- Dienstag 18 Uhr Lagerhaus soll gebucht werden (Michelle)
Nachfolgende Veranstaltungen
- StugA meet and greet
- Woche nach der O-woche StugA Meeting, O-Woche reflektieren, Erstis einladen
- mit anderen Stugen sprechen um gemeinsame Sachen zu planen (generell so für die Zukunft, nix konkretes)
- Spieleabend
- Wöchentliche Veranstaltung
- Waffeln
- Gemeinsames Lernen
- 16 Uhr donnerstags
- falls sich kein anderer (Vorschlag: Lennart Pause) findet, setzt sich Fynn den Hut auf
Klopapier
- Carlotta übernimmt die Verantwortung dafür
FB3 Discord Server
- Eventmanager um Aktivitäten zu planen/anzukündigen
->Lennart und Leon planen irgendwas
Protokoll vom 14. July 2023
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Physik ist wieder da 🙂
- 3 Hanf
- 4 ONOC
- 5 O-Woche
- 6 SK neu besetzten
- 7 BK Analysis
- 8 Sonstiges
Tagesordnung
- Physik ist wieder da 🙂
- Hanf
- ONOC
- O-Woche
- SK neu besetzten
- BK Analysis
- Sonstiges
Anwesend: Julian, Techno Lennart Ellen, Tim, Janina, Lennart Pause (der neue Techno-Lennart), Ruben(Physik)
Protokoll: Julian
Physik ist wieder da 🙂
- Lars ist da, physik berichtet über ihren Vorkurs
- Physik darf den Kurs erst im Oktober anfangen (laut Konrektorin)
- Lars sagt es sollte da kein Problem geben
- FB4 hat für SysEng und Wing auch so einen Kurs, daher sollte das kein Problem haben
- Lars bietet an direkt mit der Studiendekan von Physik reden
- Wenn man ganz lieb beim SFS nachfragt, kann man mit dem Erstiebrief eine Einladung zum Vorkurs schicken
- Bianca Dirks kann man beim SFS lieb anfragen
Hanf
- Magazinkeller fällt raus weil die schon wieder (!) umgebaut wird
- MS Treue wurde uns als uncool berichtet
- Lila Eule soll cool sein
- Vielleicht machen wir einfach ein Party hier in der Uni
- Müssen wir aber alles selber zurecht basteln (Licht, Bar, Musik,…)
- Aline fragt mal beim vab nach wie die das sehen
- und bei der Kanzlerin wie das mit Alkoholgenehmigung
- und beim AstA wegen der Musikbox
- und Inf Pascal wegen Licht
ONOC
- Findet heute statt
- Kommt alle vorbei
O-Woche
- Lars: Brückenkurs steht
- Findet schon mitte September statt
- Hat schon Studies
- Lars hat uns letztes Jahr schon Räume gebucht, er schickt die Liste
rum
- Z.B. Keksdose Großer Hörsaal Mo 9-10 (als OW gebucht)
- Lars macht auch wieder was für Master Studies
- Dienstag Gathering.
- Mittwoch Frühstück und Abendprogramm mit uns
- Für den Vorstellungstermin am Montag 9-10 sollten wir mal Folien für
StugA Mathe und den Tages/Wochenfahrplan erstellen
- Eventuell auch mit grober Uni-Struktur als Folie um einzuordnen wer die Leute sind die sich vorstellen (StugA, Dekane etc)
- TODO Generell gibt es keine richtige Einladung zur O-Woche
- Lars kann die per Mail/Brief verschicken wenn wir
- TODO die PBS anfragen, dass die sich wieder bei uns bei „StugA
Erklärt die Welt“ vorstellen
- Aber weniger abschreckend formulieren
- TODO klären wie das mit Geld für Latex Kurs ist
SK neu besetzten
- SK = Studienkommission
- Die SK kümmert sich um die QA der Lehre (genügend Veranstaltungen, sind Pflichtdinge abgedeckt, gibt es genügend Tutoren,…)
- Die aktuellen Mitglieder sind bald weg
- Aktuell machen Janina, Dana und Ellen Hauptvertreter
- Vertretung ist Fynn, Julian und Ann-Kathrin
- Wir Studies haben 3 von 6 Stimmen (das ist viel!)
- Findet 2-3 mal im Semester Mittwochs 8:30 statt
- Lennart Pause kann sich vorstellen da mitzumischen
BK Analysis
- Es wird eine Vertretung für die Vertretung gesucht
- Für den 14.08. können weder die Haupt- noch die Vertretungspersonen
- Whs. werden da nur ein paar Dinge geklärt, also nicht so viel Aufwand
- Das heißt wir wollen 2 Leute zusätzlich Nachwählen
- Es wurde scheinbar der Termin ausgewählt, bei dem keiner der 4
studentischen Vertreter können (aber alle anderen)…
- Wollen wir bei Anke Pohl (Leitung der BK) da nochmal nachhaken?
- Lennart Pause meldet sich dafür, noch eine zweite Person wäre super. (Ellen kann vllt auch)
Sonstiges
- Neues Lehramtsmodul Vertiefung Algebra / Zahlentheorie:
- Lars hat noch keine Beschwerden geholt
- Scheint aber nicht gut besucht zu sein? (Trotz Pflichtkurs)
- Maik Gröger ist Vertretungsprof.
- Lennart Pause bekommt Raumzugang / Emailzugang / Tresorzugang
Protokoll vom 7. July 2023
Tagesordnung
Tagesordnung
- Physik ist da 🙂
- ONOC
- O-Woche
- Sonstiges
Anwesend: Julian, Techno Lennart, Dana, Ellen, Tim, Physik (Ruben und Bernadette)
Protokoll: Julian
Physik
- StugA Physik organisiert Latexkurs und vorkurs für Mathe
- Ellen berichtet vom Brückenkurs
- Lars kommt nächste Woche. Physik kommt dann vllt nochmal wieder oder redet direkt mit Lars
- Die O-Woche in der Physik findet mit StugA ET/IT und den Wings statt
- Scheinbar verbietet die Unileitung dem Fachbereich 1 vor dem
Semesterstart mit Vorprogrammen anzufangen??
- „Studies sind noch nicht versichert“
- „Studies haben noch keine Semestertickets“
- Physik will für den Vorkurs CP vergeben
- Problematisch wenn Studis noch kein Semesterticket haben und nich alle kommen können
- Ellen berichtet vom Mathe Latexkurs
- Wir haben mal Geld vom FB 3 dafür bekommen
- War immer etwas schwierig mit der Verteilung auf die einzelnen Helfenden
- Meistens wurden die Helfenden von dem Geld zu Pizza eingeladen
- Überlegt war auch die Abrechnung über den FBMI e.V., wollte der FB nicht
- Um Geld hat sich danach dann niemand mehr gekümmert
- Physik bekommt SHK Verträge (insgesamt 100h) für die Durchführung der O-Woche
- FB3 schickt bei den ersten Briefunterlagen die die Studies bekommen eine Einladung zum Brückenkurs mit
O-Woche
- Lennart hat Räume für den Latex-Kurs bei Kerstin Bonnet angefragt (ist im Urlaub).
- Lennart kommt erst Mittwoch in der O-Woche wieder
- Jemand™ muss noch die Eintragung ins O-Wochen-System der Uni machen (siehe Mail „Einfuehrung neuer …“) (wenig Aufwand)
- Außerdem muss jemand unsere Webseite überarbeiten (wenig Aufwand)
- Beim nächsten Mal über Beutel und Heft reden (mittelviel Aufwand)
- Lennart überarbeitet die Kuhtipps
- Nächstes Mal reden wir über Beutel
ONOC
- Braucht dringend mehr Orgas
- Braucht Leute die Flyer in der Mensa verteilen und wieder einsammeln
- Braucht Leute die die Plakate auf dem Campus aufhängen
- Braucht Leute die bei der ONOC selber mithelfen
Sonstiges
- Es gibt ein Design-Startup aus Koblenz
- Die erstellen ein Design für Stugen/Studierendenschaften
- Das erstellen des Designs ist kostenlos, es müssen von ihrem Produzenten aber mindestens 75 Stück abgenommen werden
- Für StugA nicht so richtig sinnvoll weil Mindestabnahmemenge zu groß
- Man könnte das für unsere FB3 Studierenden anbieten
- Die könnten uns vielleicht ein neues Logo designen. Ist aber recht weit von ihren aktuellen Angeboten weg.
- Ellen hat einen nicen Laden in Bremen gefunden zum T-Shirts bedrucken
Protokoll vom 30. June 2023
Tagesordnung
Tagesordnung
- Corona Versuche – ZPA
- Gremienwahlen-Waffeln
- O-Woche
Anwesend: Julian, Techno Lennart, Michelle, Dana, Ellen, Leon, Fynn, Aline, Erik
Protokoll: Julian
Corona Versuche
- ZPA meldet, nur Wiederholungsversuche sind frei während Corona nicht aber Erstversuche
- Julian schreibt ne Mail an die Konrektorin
Gremienwahlen-Waffeln und Co
- Wir wollten wieder Waffeln backen und Obst verteilen. Ist aber nicht passiert. Schade.
O-Woche
- Lennart fragt noch Räume für den Latex-Kurs bei Kerstin Bonnet an.
- Es soll wieder eine Hanf geben. Es kümmern sich Fynn und Aline.
- Wenn wir keinen Raum finden in dem wir alles selber organisieren (z.B. Magazinkeller) dann fällt die Hanf flach.
- Wenn sich nicht genug Helfer finden (insb. fürs Aufräumen) fällt die Hanf flach.
- Scotland Yard: Leon und Erik organisieren das.
- Bollerwagentour: Aline organisiert das.
- Campusrallye: Gemischte Gefühle, einige finden das Cool andere etwas
Lame.
- Sehr gut, dass es keinen Alkohol gab. Schließt dann keine Leute aus.
- Stationen könnte man mal überarbeiten. Lennart überlegt mal.
- Michelle übernimmt das (mit Support von Lennart und Julian)
- Tagesabschlussgrillen (TAG)
- Mit Flunkyball und Winkingerschach (-Turniere)
- Julian kauft für den StugA ein Winkingerschach-Set
- Eventuell kaufen wir uns einen eigenen Grill.
- Wir brauchen feste Leute die am Ende aufräumen, sonst fällt das Grillen aus.
- Aufräumen: Michelle, + noch mindest eine weitere Person
- Tournierorga: Aline
- DM will teilnehmen, abklären ob die auch mithelfen und tatsächlich dabei sind
- Grill-Orga + Einkauf-Orga: TODO fehlt noch
- Frühstücke (Di. Mathe)
- Michelle organisiert Frühstück
- Holen uns Mensa Brötchen aber keine Getränke
- Frühstücke (Mi. Mathe + Inf + DM)
- Michelle organisiert Frühstück
- Holen uns Mensa Brötchen aber keine Getränke
- Einkaufen
- Wir wollen alle Einkäufe in einem Rutsch erledigen
- Dafür falls nötig größeres Auto mieten
- Wir können uns dafür einen Vorschuss beim AstA holen (Aline kümmert sich)
- Events die Einkauf benötigen:
- Bollerwagentour
- 2x Frühstücken
- TAG
- Hanf
- Scotland Yard
- Spieleabend/Vierteltour?
- Wenn wir den Vorschuss bekommen, macht Aline den Einkauf
- Sponsoring von Königssolution?
- Ggf Simon (In Abwesenheit bestimmt)
- Können Bier Sponsoren
- Was will KS als Gegenleistung? -> Vorher klären
- Es wurde nur ein Teil der Räume für uns reserviert. Wir müssen schauen welche Räume uns noch fehlen und wann die frei sind.
- Es wurden angefragete Räume nicht reserviert vom vab da sie nicht in der gesamten angefragten Zeit frei waren.
- Michelle versucht die restlichen Räume noch zu bekommen
- Kneipenquiz (ehemals Tour)
- Dienstag statt der Tour und dem Spieleabend
- Eher früh (ca. 18 Uhr) nach der Preisverleihung Campus Rallye
- Ein gemeinsames Spiel oder Quiz (Michelle denkt über ein Format nach, alternativ Brainstormen wir gemeinsam)
- Danach dann eine Kneipentour (Aline, Fynn und Simon)
- Michelle fragt Lagerhaus an (wir wollen gerne den Draußenbereich haben)
- Fynn schätzt es kommen 50
- Wlan und StudIP Einführung
- Es soll das zfn wlan Team angefragt werden für eine Wlan-Einführung (Simon und Erik)
- Beim nächsten Mal über Beutel und Heft reden
Protokoll vom 16. June 2023
Tagesordnung
Tagesordnung
- Corona Versuche – ZPA
- Gremienwahlen-Waffeln
- O-Woche
- Klopapier
Anwesend: Julian, Techno Lennart, Michelle, Dana
Protokoll: Julian
Corona Versuche
- ZPA meldet, dass Klausuren, die im SoSe 21 angefangen wurden jetzt im Letztversuch sind.
- Also das die Corona Regelungen nur für Folgesemestern von Prüfungen gelten aber nicht für Erstanmeldungen
- studienberatung, fb3 prüfungsamt etc haben gesagt, dass das gehen soll
- next julian schriebt brief an konkretorin vor und shcickt den im stuga rum
Gremienwahlen-Waffeln und Co
- Wir wollen wieder Leute anregen an den Uni Wahlen 19.06.-22.06. teilzunehmen
- Dafür bieten wir Waffeln, Obst und Kekse (gekaufte) sowie Kaffee an
- Zum Schichten übernehmen, tragt euch bitte unter https://md.kif.rocks/uhb:waffeln# ein
- Julian schreibt eine Mail an die GBTum das ok für die Waffeleisen zu bekommen
O-Woche
- Lennart (und ggf. Fynn) macht den Latex Kurs (und fragt Räume dafür bei Kerstin Bonnet an)
- Michelle kümmert sich um weitere Räume
- Mehr Besprechen wir wenn mehr Leute da sind
Klopapier
- Julian hat eine DinA5 Variante gemacht
- Sobald die Kanus für den 07.07. bestätigt sind, wird das auf Blau gedruckt und verteilt
Protokoll vom 26. April 2023
Tagesordnung
TOPs
- Besuch von koenig.solutions
- HAnF
Begrüßung
Anwesend: Lennart K, Erik U. Tjado, Simon, Aline, Ellen, Fynn, Bilen (SAP-Berater)
koenig.solutions
- Vertreter erzählt was seine Firma macht und was SAP ist
- SAP – Software as a Product
- ursprünglich Lohnbuchhaltung
- Energiewirtschaft als Hauptkunden
- SAP – Software as a Product
- Er ist heute hier weil
- Fachkräftemangel
- macht Trainee/Werkstudentenprogramm
- 20€/h in Einarbeitungsphase, 30€/h danach
- Wollen damit dafür sorgen, dass Studis nach dem Abschluss da bleiben
- Bewerbung in Form von Fallstudie
- Warum Mathe
- analytisches Denken
- Bewerbung
- einseitiges Short CV an Bilen
- 2-3 Wochen Vorbereitungszeit vor der Fallstudie (Praktikumswoche)
- aktuell 3-4 freie Stellen
HAnF
- Aline erzählt
Protokoll vom 25. January 2023
Tagesordnung
- 1 TOPs
- 2 Begrüßung
- 3 1. Kohl:touR
- 4 2. SEnF (Party)
- 5 3. Spieleabend
- 6 4. SEnF (Grillen)
- 7 5. DFM
- 8 10. Anfrage Insta
- 9 7. Cafete
- 10 8. E-Mails managen
- 11 9. KoMa / KIF
TOPs
Begrüßung
- Kohl:touR
- SEnF (Party)
- Spieleabend
- SEnF (Grillen)
- DFM (Fußballturnier)
- Lerntag
- Cafete
- E-Mails managen
- KoMa/KIF
- Anfrage Insta
Begrüßung
Anwesend: Julian, Janina, Dana, Erik U., Lennart K., Ellen, Aline (später), Tim (später), Fritz (später)
Protokoll: Ellen
1. Kohl:touR
Julian war körperlich anwesend
Janine berichtet: lief gut, fast nur Informatik anwesend, Karla hat viel organisiert (Bollerwagen, Getränke, Essen), Stimmung war gut, viele Spiele
Getränke von Kosten teils nicht gedeckt, wir sollten etwas davon über den AStA abrechnen, Karla hat da (hoffentlich) den Überblick
Essen war mit Lieferung etc. recht teuer, nächstes Jahr evtl. andere Angebote einholen
2. SEnF (Party)
zum 03.02. nicht mehr rechtzeitig Party geplant, daher stattdessen Grillen (s.u.)
Ersatzparty am 15.04. (round about, irgendwann so Anfang SoSe)
Aline kümmert sich um Location
Ellen schlägt vor, Studis und/oder andere Stugen mit einzubeziehen, was Aushilfe bei der Party angeht
3. Spieleabend
StugA Inf hat einen Spieleabend organisiert
einzige Werbung waren ausgehangene Zettel
Es war keiner da (weder Studis, noch Stugist*innen)
4. SEnF (Grillen)
Inf (a.k.a. Pascal und Erik M.) organisiert Grill
Man sollte nachschauen, was noch da ist (Kohle etc.)
Aline könnte organisieren, will aber nicht wieder auf Kosten sitzen bleiben -> Vorschuss vom AStA?
5. DFM
Fußballturnier in Kiel 02.-04.06.
Wir sammeln bis 01.03. Team Bremen zusammen um uns dann anzumelden
Erik U. redet mit Erik M. wegen Anmeldetool und Infomail
10. Anfrage Insta
Lernferien in Bremen suchen Mitarbeiter*innen – Aline macht Insta-Story
7. Cafete
es gibt aktuell niemanden, der sich um die Cafete kümmert
Aufgaben:
- alle 1-2 Monate Getränke bestellen
- ca. 1 Mal im Monat Snacks bei Aldi holen
- Geld verwalten
Julian ansprechen, wenn man da Interesse hat
8. E-Mails managen
Mails die von extern an den Verteiler kommen, müssen per Hand gefiltert werden
aktuell macht das nur Ann-Kathrin
es sollten sich 1-2 Leute dafür finden
9. KoMa / KIF
17.05. – 21.05.
KoMa in Kaiserslautern – Tim und Ellen fahren hin, gerne auch weitere
KIF in Bremen – Helfende gesucht