Protokolle aus dem Jahr 2024
- Protokoll vom 18.12.2024
- Protokoll vom 11.12.2024
- Protokoll vom 04.12.2024
- Protokoll vom 27.11.2024
- Protokoll vom 20.11.2024
- Protokoll vom 13.11.2024
- Protokoll vom 06.11.2024
- Protokoll vom 23.10.2024
- Protokoll vom 01.10.2024
- Protokoll vom 25.09.2024
- Protokoll vom 11.09.2024
- Protokoll vom 17.07.2024
- Protokoll vom 05.07.2024
- Protokoll vom 07.06.2024
- Protokoll vom 31.05.2024
- Protokoll vom 17.05.2024
- Protokoll vom 03.05.2024
- Protokoll vom 26.04.2024
- Protokoll vom 26.01.2024
Protokoll vom 18. December 2024
Protokoll vom 18.12.2024 Anwesende: Leon, Erik, Carlotta, Fynn, Maxi
Tops
- Begrüßung + Berichte
- Recap FuSs
- Recap Weihnaxfeier
- Aufräumen im StugA Raum
- Events planen?
- Sofaraum
Begrüßung + Berichte
Erich sagt hallo, keine Berichte.
Recap FuSs
Waren verhältnismäßig wenig Leute da. Wurde wahrscheinlich zu wenig Werbung gemacht. Nächstes mal vielleicht wieder mit Voranmeldung, aber ist auch mehr Aufwand. Auf jeden Fall aber mehr als eine Mail schicken.
Recap Weihnaxfeier
War gut. Es gab keinen Awareness Fall, das ganz schön gewesen. Vorlesung war gut, zwar etwas kurz aber dafür knackig. Glühwein war gut, Waffeln haben lange gedauert aber das ja immer das Problem. Wir brauchen wirklich dringend mehr Waffeleisen!!1!!11!! Wir brauchen eine Waffeleisen saubermach-Schulung. Es wurde wieder ein Waffeleisen unter fließendes Wasser gehalten. Wir haben schöne Schüsseln für Waffelteig, der OBI-Eimer wurde retired. Die Box war gut, wir brauchen aber ein Klinkenkabel dafür.
Aufräumen im StugA Raum
Wir setzen die Tradition fort und räumen am 04.01. den StugA Raum auf. Fritz hat strippen gezogen und Gedanken in den Kopf von aktiven Stugisten gepflanzt. Jetzt soll der Raum umgeräumt werden. Explizit soll die Cafete und das Sofa getauscht werden. Dann wären alle Sitzplätze tatsächlich benutzbar. Nur der kleine Kühlschrank macht Faxen. Müssen uns da noch etwas überlegen. Wir sprechen in der Gruppe und mit StugA Inf noch mal ab ob das alles so fine ist für sie.
Events planen?
Neues FuSs im neuen Jahr. Vielleicht wieder Platz beim Sportturm. SEnF????? (Grill rausholen und Restesaufen) SWeNjA (+ Glühwein verfeuern)!!!!!!????? Schachturnier?????? Kohltour?????
Sofaraum
Ist erstmal abgeschlossen, es weiß aber niemand so richtig was der Plan ist. Das Abschließen ist sowieso sehr kontrovers. Es wurde auch vorgeschlagen den ganzen Raum zu verbrennen. Die Schränke müssen auf jeden Fall ausgeräumt werden. Großer purge anstehend. Die Tür muss neu. Die Mehrheit der Anwesenden ist dafür, den Raum wieder für Studis zugänglich zu machen, weil aktuell niemand etwas gewonnen hat.
Protokoll vom 11. December 2024
Protokoll vom 11.12.2024 Anwesende: Lennart P, Leon, Tjado, Erik, Jethro, Sam, Carlotta
Tops
- Begrüßung + Berichte
- Materialausgabe
- Weinaxfeier
- Neue Bildschirme
- FuSS
- Sofaraum
Begrüßung und Berichte
- Tjado begrüßt die Anwesenden.
- Tilmann war wieder da. Leitwarte sagt, dass wir direkt 110 rufen sollen.
- Am Samstag waren nachts Menschen im Sofaraum, die da nix zu tun haben.
- Der Sofaraum wirkt entfremdet. Wir machen einen neuen TOP draus.
Materialausgabe
- Donnerstags, 10:00 - 10:30 Uhr ist Materialausgabe bei Stefan Siemers
- Wir brauchen
- Kreide
- Wischpapier für Whiteboard
- Schwarze Marker für Whiteboard
- Whiteboardreiniger
Weinaxfeier
- Bitte dringend ins Pad eintragen!!!
- Wir tragen die Anwesenden in die Liste ein
- Informatik wird drum gebeten, sich auch einzutragen
- Mail
- Wir nehmen die Mail von letztem Jahr und modifizieren sie
- Wichtig: Vorlesung ist auf Englisch!
- Heute an alle schicken!
- Kommunikation mit Presseabteilung
- Bildschirm unten im MZH nutzen?
- Plakat
- Wir orientieren uns an dem Titel und der Folie
- Wir nutzen dazu alte ONoC-Plakate
- Geschenk für Dirk Lorenz
- Blumenstrauß
- Pralinen/Schokolade/Lebkuchen
- Carlo kümmert sich um den Blumenstrauß
- Box ist reserviert
Neue Bildschirme
- Wir haben neue Bildschirme yeah
- Fynn kümmert sich darum, dass die abgerechnet werden
FuSS
- findet morgen statt
- deswegen auch kein UWE von Mathe
- Erinnerungsmail wird als nicht notwendig erachtet
- Fynn ist morgen vor Ort der Ansprechpartner
Sofaraum
- Nervig zu pflegen
- Menschen, die ihn benutzen, räumen ihr Zeug nicht weg
- Bis Weihnachten wird der Raum geschlossen, bei Bedarf muss beim StugA nachgefragt werden, ob die die Tür öffnen können. Diese Personen übernehmen die Verantwortung für Sauberkeit etc.
- Leon würde den Raumm gerne halb abschließen. Carlo fragt ihn, ob er bescheuert ist.
- Aufräumen am 04.01.25!!!
Leon tanzt und beendet das Meeting
Protokoll vom 4. December 2024
Protokoll vom 04.12.2024 - gemeinsame Sitzung mit Informatik
Anwesende: Melia, Hauke, Sam, Erik, Leon, Jakob, Maxi, Fynn, Rody, Carlotta, Marc, Lennart, Hanna, Danial, Jethro (sehr dolle zu spät)
Tops
- Begrüßung + Berichte
- Tag der Lehre
- Weinaxfeier
- UWE
- Lernräume
Begrüßung
- Begrüßung erfolgt durch Rody.
- Heute war Tag der Lehre.
Tag der Lehre
KI in der Lehre
- Studis nutzen KI zum Lösen der Aufgaben
- Mathe versucht mit Präsenzaufgaben dagegen vorzugehen, Informatik legt mehr Wert auf Erklärung der Abgabe
- KI soll in manchen Fällen explizit genutzt weden, soll ermutigt werden
- spielerischer Umgang mit KI
- Diskussion: wie kann man verhindern, dass die Abgaben nur mit KI gestaltet werden
Mathe Disussion: Übergang von Bachelor zu Master (offizielles Oberthema)
-
Stochastik großes Problem für LA
-
Grundsatzdiskussion über FT, Stoch etc, stark am Ziel vorbei
-
Qualität der Tutor:innen nicht die beste, aber mangels Quantität muss genommen werdem, was da ist
-
im WiSe gab es eine Tutor:innenschulung, die fiel aber in die O-Woche. In sofern doof, als das der Teil der Studierenden, die so engagiert sind und Tutorien geben, tendenziell auch im StugA zu finden sind.
-
direkt mit Ingolf reden, dass die Schulung nächstes Jahr nicht in die O-Woche fällt.
-
Wir diskutieren über Tutorien allgemein, insbesondere über Vorrechnen, Präsenzaufgaben und Einbindung der Studis
Informatik
-
Informatikteil des Tags der Lehre folgt noch
-
SWP
-
Wie sinnvoll ist es, SWP in einer anderen Programmiersprache zu machen als die, die bis zu diesem Zeitpunkt gelernt wurden?
-
Danial: HFK Wie sieht die Zukunft von Mathematik aus
Weinaxfeier
-
Wann?
- 17.12.24, 16:00 Uhr
-
Wo?
- Senatssaal, 1380/1400
-
Was?
- Metrobesuch: Fynn und Leon fahren morgen. Ebenfalls wird der Stugeneinkauf erledigt.
-
Prof
- Dirk Lorenz
-
Stand
- Veranstaltungsbüro kontaktieren, dass wir die Stehtische ausleihen dürfen
- Mail schreibt Sam
- Ankündigungsmail
- Jede:r anwesende Tutor:in macht Werbung im Tutorium
- Plakat muss noch gemalt werden. Lennart und Janina werden drauf angesetzt
-
Dinger zum Lutschen
- Werden am Nikolaustag verteilt
- Danial verteilt in Mathe 1
- Carlo und Lennart in Analysis 1
UWE
- Reflektion
- nächster UWE
- nächste Woche
- Einladungsmail erfolgt am Tag vorher
- Mathe ist dran, Zuteilung erfolgt im Laufe der Woche
Lernräume
- einzelne Personen mit Kopfhörern
- Lernräume sind eigentlich für Gruppenarbeiten gedacht
- Regeln / Schild:
- Lernräume sind für Gruppenarbeiten gedacht
- Der Raum ist sauber zu hinterlassen
- …
- Mit dem öffentlichen Verkünden/Aufhängen dürften wir diese Regeln durchsetzen
- Informatik macht die Zettel gleich
- Nutzung des Frauenraums
Leon tanzt und beendet das Meeting
Protokoll vom 27. November 2024
Protokoll vom 27.11.2024
Anwesende: Erik, Melia, Carlotta, Lennart, Ellen, Sam, Maxi, Tjado
Tops
- Begrüßung + Berichte
- Chipzugänge
- Ellen sagt was zu Mails
- Weihnaxfeier + Einkauf
- Awareness
- DFM
- Gemeinsame Sitzung mit Informatik
Begrüßung
- Begrüßung erfolgt durch Tjado.
- Heute war FBR. Hendrik Vogt bekommt Berninghausenpreis. Analysisprofessur wird bis Januar entschieden. War sonst viel Informatikkram.
Chipzugänge
- Tjado fragt nach, ob alle im Raum Anwesenden Zugang haben
Ellen sagt was zu Mails
- Müssen mal besser auf Mails reagieren
- Mehr drüber reden (z.B. Telegramgruppe). Kommunizieren, wer welche Mails beantwortet (egal ob per Mail oder im persönlichen Gespräch)
- aufpassen, dass Mails nicht versinken
- Appell: mehr drauf achten!
- jeder darf antworten; wichtig ist nur, dass der StugA ins CC gesetzt wird
- Carlo macht mit beim Mails sortieren. Fynn muss zeigen, wie das geht.
- Wir bearbeiten Dennis Mail. Es tut uns nicht weh, die Werbung auf die Website zu setzen. Melia antwortet.
- Veranstaltungsreiter der Website muss gepflegt werden
Der StugA Informatik unterbricht die Sitzung… böser Smiley.
Weihnaxfeier + Einkauf
-
Verleih der Glühweinkocher
- Fynn muss sich mit Erik auseinander setzen, um das Tool zu bedienen
-
Weihnachtseinkauf: Muss mit den anderen Stugen koordiniert werden, was eingekauft wird.
-
Es muss eine Mail an den Stugenverteiler geschickt werden, in der Bedarf abgefragt wird. Es existiert eine vorgeschrieben Mail, die verschickt werden kann. Muss heute bestenfalls gemacht werden.
-
Wer beim Einkauf mitfährt ist noch ungeklärt
-
Vorschuss beim FBMI für Einkauf beantragen
-
Es ist kein Problem, wenn die Vorlesung auf Englisch stattfindet
-
Safe the Date Mail, auch an Profs (Tjado)
-
Dickhaus und Knipping Mail senden, dass kein Kolloquium stattfindet
-
Raum muss noch geklärt werden
Awareness
- Teams für die Schichten müssen noch gesucht werden
- Bestenfalls eine männlich gelesene, eine weiblich gelesene Person
- Auch Stugaexterne erlaubt, solange wir die Menschen kennen
DFM
- gibt noch keine Antwort von der Kanzlerin
Gemeinsame Sitzung mit Informatik
Nächste Woche Mittwoch zu unseren Sitzungszeiten (12:30 Uhr)
Erik tanzt und beendet das Meeting
Protokoll vom 20. November 2024
Protokoll vom 20.11.2024 Anwesende: Erik, Melia, Carlotta, Fynn, Leon (zu spät!!1!!!1!11!), Sam
Tops
- Begrüßung + Berichte
- Cafete
- Weihnaxfeier
- Awareness
- UWE Mail
- Soccercenter
- Schlüsselvergabe
- DFM
Begrüßung
Begrüßung erfolgt durch Erik. Es gibt keine Berichte.
Cafete
Wir haben 300 € in der Cafete. Wir haben irgendwo noch ein Konto über Dennis. Darf verwendet werden. Soll gemacht werden. Es wird sich um neue Getränke gekümmert und sich um Pfand gekümmert. Es werden neue Snacks im Aldi gekauft. Je nach dem, wie lange das Meeting hier dauert, gehen Fynn und Melia gleich.
Weihnaxfeier
Dirk Lorenz macht die Weihnaxvorlesung. Termin: Dienstag, 17.12.24, ab 16:00 Uhr Wir fragen noch mal die Informatiker, ob das passt. In der Theorie könnte die Uhrzeit auch noch mal ein bisschen verschoben werden. Wir müssen den Senatssaal noch buchen. In dem Zeitraum ist der Senatssaal von einer Mathe 1 Übung belegt. Fynn fragt nach, ob die Übung verlegt werden kann. Wir müssen uns noch um den Einkauf kümmern. Wir machen wieder den Glühweinkocherverleih. Ebenso den Weihnachtseinkauf für andere Stugen. Fynn meint, dass Ellen Bock hat. In der Gruppe ist ein Pad, da bitte eintragen. Ebenso muss noch irgendwann die Einladung raus. Plakat wird spontan gemalt. Wir kümmern uns darum, das kaputte Waffeleisen zu ersetzen. Wir haben ein neues Waffelrezept, das richtig nice sein soll. Müssen wir irgendwie aufspüren. Kümmern wir uns aber später drum.
Awareness
Wir wollen bei großen Veranstaltungen wie Weihnaxfeier einen Ruheraum zur Verfügung stellen. Wir haben nicht die Kapazitäten, ein komplettes Team zu stellen, welches explizit geschult wird. Das einzige, was wir stellen können, sind zwei Personen gleichzeitig, die angesprochen werden können, die aber explizit keine psychologischen Aufgaben übernehmen können. Die Personen werden gekennzeichnet. Melia schlägt Lichterketten vor. Die Schichten sollten nicht zu lange sein. Wir besorgen eine Awareness-Tasche mit Skills: Im StugA-Raum hängt eine Liste, auf die draufgeschrieben werden kann, was besorgt werden soll. Wird dann im nächsten Meeting gemacht. Wir fügen einen Hinweis auf diese Tasche auf die Homepage. Carlo formuliert ein schriftliches Konzept.
UWE Mail
Morgen ist wieder UWE. Informatik macht das, wir schreiben die Mail. Erik macht das.
Soccercenter
Ist gebucht, Mail an Studis ist raus. Man muss sich nicht anmelden. Es wird durchgewechselt, deswegen erstmal keine Beschränkung an Teilnehmenden.
Schlüsselvergabe
Die anwesenden Menschen, die den neuen Code des Außentresors noch nicht haben, bekommen den neuen Code. Melia hat ne nice Zeichnung.
DFM
Zur Zeit gibt es keinen Ausrichter für die DFM nächstes Jahr. Wir debattieren, ob wir uns vorstellen könnten, die DFM auszurichten. Es wäre zu tun:
- Mit der Uni klären, ob wir den Platz hätten und die DFM ausrichten dürften
- Fußballplätze (mindestens 6 Kleinfelder, in Vechta waren es 9)
- Zeltplätze
- Verpflegung
- Personal vor Ort
- Schiedsrichter
- Awarenessteam
- Team an der Anmeldung
- Sanitäranlagen
- Sponsoren suchen Es steht und fällt mit den Sportplätzen und den Zeltplätzen. Es wäre auf Biegen und Brechen. Wir müssten JETZT anfangen. Wir sind uns nicht einmal einig, wen man wofür fragen muss. Konsens: Wir fragen die Unileute, ob es überhaupt möglich wäre und gucken dann weiter. Fynn und Erik kümmern sich.
Leon tanzt und beendet das Meeting
Protokoll vom 13. November 2024
Protokoll vom 13.11.2024 Anwesende: Tjado, Erik, Ellen, Fynn, Sam
Tops
- Begrüßung und Berichte
- Vollversammlung
- Codes
- Weihnachtsfeier
- Verleih von Dingen
- FBMI Mitglieder
Begrüßung und Berichte
Erik berichtet wie die Fischtown Pinguine gestern 5:0 in der Champions League gewonnen haben, weil er sie so krass angefeuert hat. Außerdem hat der Kaiserpinguin Gus es als erster Pinguin seiner Art nach Australien geschafft :) Den Philosophen wurde Bauzner Senf überreicht auf der KoPh, d.h. ewige Freundschaft
Codes
- Codes werden von Fynn aktualisiert
- Codes nicht mehr an nicht StugA-Mitglieder rausgeben
- Codes nur noch an Leute geben, die an einer protokollierten Sitzung teilnehmen
- Liste von Leuten erstellen, die den COde zum Safe haben, Fynn kümmert sich :)
Vollversammlung
VV ist morgen um Punkt 14 Uhr im kleinen Hörsaal
-
Tjado macht Redeführer
-
Jethro macht Protokollant
-
In die Präsentation vom letzten Mal müssen noch die Namen eingetragen werden
-
die Mindestanzahl benötigter anwesende Stimmberechtigte um beschlussfähi zu sein wird noch benötigt. Dazu könnte man mal beim AstA nachfragen.
-
Ellen, Fynn, Erik wollen sich als Finanzer wählen lassen Ansonsten sind wir uns einig eine eher kürzere VV zu machen.
-
Tjado war nicht im McFit
Weihnachtsfeier
- Carlotta kümmert sich um den Redner
- Dirk Lorenz wär wohl dazu bereit, Termin steht noch nicht final
- Irgendwann in der Woche vor Weihnachten, nicht Dienstags oder Donnerstags
- Weihnachtseinkauf: Waffeln, Kekse, Glühwein
- Über StuKo-Verteiler ankündigen wieder den Einkauf für andere Stugen machen zu können
- die müssen sich dann bis zum 29.11 melden diesbezüglich
- AK Weihnachtsfeier machen für den Einkauf (Ellen, Leon)
- Metro, Auto etc. wird über FBMI abgerechnet (Wann FBMI Vereinsauto?)
- Raum mieten
- Beim Veranstaltungsbüro Tische holen
- Mikrofon, Lautsprecher organisieren
- Plakat machen
- Kinderpunsch Zutaten raussuchen
- Fritz überreden seine Tour vom letzten Jahr nochmal zu machen
- Zustand der Glühweinkocher überprüfen
Verleih von Dingen
- Fynn auf die Verleihliste setzen
- beim beantworten von Mails mathstugen in CC setzen
FBMI Mitglieder suchen
-
der StugA Mathe tritt repräsentativ für die Studierenden der Uni Bremen dem FBMI bei
-
Fynn hat ein Ultra-Triple-Mega-Bingo
Protokoll vom 6. November 2024
Protokoll vom 06.11.2024
Anwesende: Erich Usbeck, Lennart Koliwer, Sam Nilles, Fynn Meyer, Tjado Edzards, Hauke Schwertfeger, Leon Frölje
Protokoll: Leon Frölje
Tops
- Begrüßung
- UWE
- Ideen für den Tag der Lehre
- Berichte
- Informatik Vollversammlung
- Studienkommission
- Lars
- KoMa
- DFB + Champions League + Bundesliga
Begrüßung
Tjado begrüßt die Anwensenden und alle anderen auch. Ja, auch dich!
UWE
Keiner der Anwensenden hat Zeit sich morgen um den UWE zu kümmern, insofern befürchten wir, dass der UWE morgen ausfallen wird :(. Plot twist: Fynn ist kurz in den StugA Raum gegangen und hat Danial belabert, dass er das machen will.
Feedback zum UWE
Wir brauchen besseren veganen Teig, der vom letzten mal war richtig schmutz. Mehr Waffelteig ist auch wichtig, letztes mal haben wir 3kg Mehl, 2 Liter Wasser, bisschen Wasser benutzt undso. Wir brauchen auch eine neue Bohrmaschine um den Teig zu vermixen, mit den Handmixer geht das nicht so gut. Die Stäbe sind zu kurz und um den Teig am Eimerboden zu mixen müsste man den Handmixer in den Teig tauchen.
Leon schreibt heute ein How-To UWE.
Ideen für den Tag der Lehre
Die zweite Hälfte des Tags der Lehre ist irgendwie Mathe idk. Aktuell ist der Plan, dort den Übergang vom Bachelor zum Master zu thematisieren. Andere Ideen wären: - Geschlechterrepräsentation
Berichte
Informatik Vollversammlung
Es waren 69 Anwesende da, der Inf StugA hat sich deutlich vergrößert. Rody Kakarli, Jethro Bartel und Falco Malotta sind neue Zeichnungsberechtigte.
Studienkommission
- Es wurde gefragt, ob wir Ideen für den Tag der Lehre haben.
- Kein Informatik Lehramt auf unbestimmte Zeit.
- Mathe 0 zum Studienstart im SoSe
- Wir wurden für die ESO gelobt
- Doppelte Masterbewerbung (also für Mathe Vollfach und Industriemathe gleichzeitig) geht wohl rechtlich nicht
- Wir sind ein Parkstudiengang geworden, kann man an den aktiven Studienanfängern sehen
- Teilweise haben Master Studis wohl grundlegende Bachelorkurse nicht gehört und weigern sich diese im Master nachzuholen. Deswegen wurde überlegt diese Kurse auch im Master anrechnen lassen zu können, war aber sehr kontrovers.
- Studis bleiben wohl zu lange im Bachelor und kosten dem Fachbereich deswegen Geld
- Infomails werden auch von den Profs nicht gelesen
- Mit Informatik soll abgeklärt werden, dass Übungsaufgaben mittlerweile mit ChatGPT gelöst werden können
Lars
- Lars meint er will sich kümmern, dass wir die ganze O-Woche einen Raum haben.
- Wir müssten uns den Senatssaal mit Informatik teilen.
- Senatssaal wäre geiler, weil man da viel mehr aufbauen könnte und mehr machen könnte
- Begrüßung macht nächstes Jahr hoffentlich Knauer, zumindest wollten wir ihn das fragen. Wir können uns da gerne drum kümmern meinte Lars, weil da eigentlich niemand Bock drauf hat.
- Begrüßung ins MZH verlegen, weil Keksdose schon random.
- Er kümmert sich <3
KoMa
Tjado und Ancelotti waren auf der 91. KoMa in Magdeburg Ancelotti ist leider nicht da, also kann sie nicht berichten.
- Es gibt eine Uni, die O-Wochen Mottos haben. Tjado findet das Lustig, Fynn findet das cringe weil ihm das so Abi-Motto vibes gibt.
- Wir haben eine Ausschanklizens vom AstA
- Bremen Mensa > Bonn (Bonn) > Magdeburg (unfreundlich) > Darmstadt (Architektur, Ausgabe, Personal) > Pori (kein Veggi angebot) Fynn findet Pori besser als Magdeburg, weil Marc sich da 7 Schnitzel geholt hat.
- Zur KifKoma kommen wir mit Reisebus meinte ein Magdeburger
- Ancelotti hat sich nicht viel mit Ossi-Ancelotti abgegeben, aber sie standen wohl mal in einer Linie und Tjado war entzückt.
- Wir anderen Bremer wurden vermisst.
- Tjado war nicht im McFit
DFB + Champions League + Bundesliga
Geiler Spieltag gestern. Erik hat 2,40€ Plus gemacht. Wir sind einverstanden mit seiner Kombi-Wette (möglicher Gewinn 15€).
Protokoll vom 23. October 2024
Protokoll vom 23.10.24 Anwesende: Hauke, Ellen, Tjado, Erik, Sam, Leon, Fynn, Carlotta, Maxim
Tops
- Berichte
- Tresorzugänge/Raumzugänge
- O-Woche recap
- Vollversammlung
- KoMa
- Cafete
- Hanf
- Weihnaxfeier
- SMS o.Ä./Fußball/LandEiHundi/UWE
- Mikrowellenofen
Begrüßunug durch Redeführer Tjado
Berichte
- Matherunde 16.10., Ellen
- Tim Haga ist ab März weg von der Uni, brauchen neuen PR-Beauftragten
- Stefanos neuer Erasmusbeauftragter
- Mathe Master 8 Erstis aktuell, komische Zahlen????, Industriemathe Master: 7
- Mathe Bachelor: 41 Erstis, Industriemathe Bachelor: 6 Erstis Lehramt Gyros: 40 Erstis (ähnlich wie zuvor die Jahre)
- https://www.mygermanuniversity.com/ lol
- in der zweiten Ebene wurde eingebrochen
- FBR Sitzung, Ellen
- Informatik sachen blabla
- Moin Projekt von Büskens hat einen Nordwest Preis gewonnen (Unterbrechung durch Niesen von Sam)
- Haushaltskomission findet bald mal wieder statt
Tresorzugänge/Raumzugänge
Es sind Erstis irgendwie an den Tresorcode gekommen, möglichst bald ändern (alle), Tjado soll Chipzugang verteilen können
O-Woche
-
Allgemein, in Zukunft jeden Abend alles sauber machen, anstatt auf das Ende der O-Woche zu schieben
-
Begrüßung um 9 Uhr Montag nicht gut für die ‘Eröffnung’ (vllt. Knauer?, mit Lars brsprechen)
-
Bollerwagentour war gut, Spiele etwas unorganisiert gegen Ende, 10 Kästen Bier hat gut gepasst
-
Bisschen viele Erstibeutel vorbereitet
-
Kneipenquiz nur 5-6 Erstis
-
Frühstück war gut so, mehr Leute zur Vorbereitung, vllt etwas später?
-
Rallye -> Quietscheentchengolfen neu planen, da Sportturm sich querstellt
-
Aline für neues Bier Sponsoring (Fynn kümmert sich)
-
Beerpongturnier mit etwas mehr Planung
-
Grillen dauert zu lange (Kohle vorbereiten, evtl. mehrere Grills)
-
LaTeX Kurs lief gut
-
Kneipendiplom gute Idee, zeitlich zu knapp
-
Führung Freitag war cool, nächstes mal mit mehr (früherer) Werbung, besserer Zeitslot nächstes Mal
-
Freitag Abend war gut, nächstes Mal mit Brgrüßung etc.
-
für nächstes Jahr: Lars anhauen wegen Senatssaal & Begrüßung (macht Tjado)
VV
- ins Wintersemester verlegen wäre sinnvoll (14.11?)
- AStA fragen, wie viele Leute wir für 4% brauchen
- Gomez fragen, ob wir in ihrer LinA Vorlesung abhalten können, Einladungsmail schreiben (macht Erik)
KoMa
- Tjado fährt hinterher
- Carlotta ist dabei
Cafete
- muss aufgefüllt werden, Fynn kümmert sich
Hanf
- Danial will eine Hanf veranstalten
- Geo meinte sie wollen auch zusammen Parties veranstalten. Allg. andere Stugen anpoksen
Weihnaxfeier
- Prof für Vorlesung suchen, Dirk Lorenz? (Carlotta fragt an)
- Datum 19.12.?
SMS
- Fußballevent brainstormen mal Fynn und Erik
- Lange Nacht der Integrale (LaNdeI) (ähnlich wie Spieleabend, ONOC etc.)
- UWE: Donnerstags haben wir das Aquarium, morgen direkt ein UWE, Carlotta kümmert sich
- Nach VV vllt mehr Ideen
Mikrowellenofen
- Fynn kümmert sich
Leon beendet das StugA-Meeting
Protokoll vom 1. October 2024
Protokoll vom 01.10.2024 Anwesende: Tjado, Erik, Carlotta, Fynn, Sam, Oskar, Elias, Hauke
Tops
- Einführung ins Protokollieren
- O-Woche Aktion für Aktion durchgehen
- Erstibeutel packen
Einführung ins Protokollieren
Das Protokollieren wird erklärt. Der Protokollant ist erst zu dumm es zu checken.
O-Woche Aktion für Aktion durchgehen
Montag 9-10 Uhr Begrüßung. UWE Präsentation. Erstis müssen zu den Vorstellungen gebracht werden. Wann Ersti-Beutel vergeben? Abstimmung ergibt die Beutel vor den Vorstellungen zu verteilen. Sam kümmert sich um Industriemathematiker, Fynn Lehramt, Erik und Tjado Vollfach. 10-12 Vorstellungen der Studiengänge, im Anschluss Campus Führung (Mensacard etc.) bis 15 Uhr Campusdienste und Lernmittel Präsentation Danach Bollerwagentour 2 Bollerwägen. Einer von Marian, einer wird ausgeliehen (120 €). Paulaner Bier wird mitgenommen. Tour von Hauptbahnhof zu Wallanlagen. Danach Viertel und Osterdeich. Nach Bollerwagentour vielleicht wieder ins Viertel. Programm kümmern sich Fynn und Erik drum.
Dienstag 10-12 Frühstück mit Gruppeneinteilung für Campus-Rallye, heute wird eingekauft, Brötchen sind schon bestellt, werden um 9 Uhr angenommen 12-15 Campus-Rallye wird im Anschluss an das Stugameeting fertiggestellt. 15-16 Siegerehrung Leon besorgt Preise ab 18 Kneipenquiz Lagerhaus muss reserviert werden
Mittwoch 10-12 Frühstück mit Inf und Chipvergabe, Chipvergabe muss angeschrieben werden. 12-13 Stuga erklärt die Welt, Q&A ab 17 Uhr Tagesabschlussgrillen, Beerpongturnier
Donnerstag 9-13 Latex-Kurs ist fertig ab 21 Kneipendiplom von Informatik Talentshow wird ausgelassen
Freitag 13-14 Führung durch TOPAS von Knauer ab 18 LAN-Party, Brettspiele, Linux Install Party, BotC
Erstibeutel packen
Wird gemacht.
Protokoll vom 25. September 2024
Protokoll vom 25.09.2024 Anwesende: Tjado, Erik, Lennart P., Carlotta, Fynn, Leon (zu spät!!1!!!1!11!)
Tops
- Begrüßung + Berichte
- Glühweinkocher
- Neumitgliederonboarding
- Telegram?
- Abrechnungen
- UWE
- Social Media + WhatsApp
- O-Woche
Begrüßung
Begrüßung erfolgt durch Tjado. Es gibt keine Berichte.
Glühweinkocher
WiWi will unsere Glühweinkocher haben. Tjado, Erik und Lennart holen sie aus dem Lager. 14:30 Uhr soll er abgeholt werden. Lagerbesuch hat daran erinnert, dass Silberfischfallen gekauft werden sollen. Leon schreibt der Gebäudetechnik. Kocher sollten eigentlich noch getestet werden.
Neumitgliederonboarding
Wir haben drei neue Mitglieder. Die sind nicht da. Muss also wann anders stattfinden.
Telegram?
Zwei Mitglieder haben kein Telegram. Matrix hängt an Stugaadminsachen, die noch nicht zu beheben sind. Die Mitglieder müssen also dazu genötigt werden, sich Telegram runter zu laden.
Abrechnungen
Fynn macht das gerade. Sind soweit fertig geschrieben. Brauchen noch ne Unterschrift von StuGA Inf, dann können die eingereicht werden.
UWE
Wir haben ein neues veganes Waffelrezept. Wollen wir UWE wieder machen? Ja
Dieses Mal mit Raum. Zur Zeit ist 1450 Donnerstags, 16:00-18:00 Uhr noch frei. Können wir das selber buchen oder muss das Lars übernehmen? Carlo schreibt ein kurzes schriftliches Konzept und kümmert sich um die Kommunikation mit Lars. Eventuell Förderung durch Fachbereich/Uni, in welcher Form auch immer?
Social Media + WhatsApp
-
WhatsApp: Wir haben eine große Gruppe für alle Erstis. Wollen wir auch kleinere Gruppen moderieren? Eigentlich nein. Müssen die selber schaffen. Erik kümmert sich.
-
Social Media: Erik braucht Zugangsdaten.
O-Woche
- Q-Tipps: Wie viele? 200.
- Bollerwagentour: bollerwagen-hb.de. Erik hat zwei Routen geplant. Wird wahrscheinlich mit Inf zusammen stattfinden. (EDIT: Doch nicht, die haben parallel ne eigene Veranstaltung)
- Quiz: Ist noch nicht reserviert. Wird sich drum gekümmert.
- Frühstück + TAG: Fynn trifft sich heute mit Rody, Mark, Hannah und Bundestagspräsident, um das zu planen. Bierpongturnier machen wir spontan. Müssen nur vorher Becher besorgt werden.
- LaTeX-Kurs: Ist fertig.
- Freitag: Wahrscheinlich mit Laptops. SeAL wird eher nebensächlich. Pascal word für Spiele angeschrieben. MediaMarkt anschreiben? E-Sport anschreiben?
- Präsentationen: sind fertig. Können bei Bedarf bei Tjado angeguckt werden.
- Erstibeutel: Sollten nächste Woche gepackt werden. Beutel sollten heute noch abgeholt werden. Termin zum packen: Dienstag, 01.10.24. Bis dahin sollte der Rest fertig sein.
Leon beendet das Meeting durch Fortnitetänze.
Protokoll vom 11. September 2024
Protokoll vom 11.09.2024 Anwesende: Tjado, Seamus, Rune, Sinan, Clara, Oskar, Leon, Fynn
Sprudelwasser: 3.5 Leitungswasser: 2.5
Tops
-
Begrüßung
-
FBMI Beisitz
-
Neue Mitglieder
-
Erstimail
-
O-Woche
- Erstibeutel
- Plan durchgehen
Begrüßung
Tjado macht eine Vorstellungsrunde und stellt wichtige Fragen.
Berichte
Neue Website ist da. Wir haben den ganzen Müll ausm Raum rausgeräumt. Wir geben Geld aus für neue Sachen im StugA-Raum.
- Ratsche mit billigen Bits
- HDMI Kabel
- Ballpumpe
- Müllsackhalterung für Pfandtasche
- Anspitzer weil wir Bleistifte haben aber keinen Anspitzer
- Steckdosenleiste
- Mäuse für Raspberry Pi’s
- Teebox
- USB-CHub für SD Karten von den Pi’s und zum Arbeiten
Stühle vielleicht von der Uni holen.
FBMI Beisitz
TJado meldet sich zum Beisitz, Fynn hat auch Lust. Wir diskutieren darüber, ob der StugA als juristische Person Mitglied werden möchte
Neue Mitglieder
Seamus Rune und Sinan sind neue MItglieder des StugAs!!!!!!!11!!!
Erstimail
Wir müssen wieder eine Mail an alle Erstis verschicken um die O-Woche zu bewerben. Inhalt:
Wir wollen eine WhatsApp Gruppe organisieren in der dann ein paar Stugisten Fragen beantworten können. Link zum Owochenplan Interesseformular für Stadtführung Idee am Rande: Telefonnumemr für denStugΑ vielleicht über den
O-Woche
Erstibeutel
Wir brauchen Sponsoren Machen wir zusammen mit Informatik Haben Inventur gemacht und jetzt einen guten Überblick was genau wir an goodies besitzen Wir brauchen auf gar keienn Fall noch mehr Stifte und Flaschenöffner Ellen fragt bei Encoway FIELAX wollen wir auch nachfragen Liste von Unternehmen, die wir noch anschreiben wollen:
- Contact
- König Solutions
- Fielax
- Jaai
- Meßner
- Airbus
- Arcellor Mittal
- Spaßkasse Die Beutel bei der Uni wurden angefragt.
Plan durchgehen
Der Plan steht auf der Website und im Hedgedoc.
- Sinan kümmert sich um Bollerwagentour
- Kebap & Campuskino Gutscheine
- Platzhalter
- Greta schreiben
- Pascal für Brettspiele
- Knauer Führung
- O-Wochen Brettspiele (Clara)
Protokoll vom 17. July 2024
05.07.2024
Tagesordnung
- Begrüßung
- Neue Website & Protokolle
- Aufräumen
- Trikots <3
- Social Media
- Geschenkidee (inoffiziell)
- O-Woche
- Lars Mail
- Aktivitäten brainstorm+ Verantwortliche finden
- KuhTipps
- Heli App
- Erstibeutel
- Workshop-Termin
Anwesend: Tjado, Carlotta (kurzzeitige inoffizielle Beauftrage für Barrierefreiheit), Lennart , Sam, Fynn, Leon Frölje (durch die Tafel geklettert), Malie, Janina, Pause, Maxi (spät) Protokoll: Pause
Begrüßung
- Tjado klaut die Tafel aus dem Sofaraum, Brian ist eine Woche trocken!! (Juhu)
- Alle stehen auf und sagen „Guten Morgen Mathe-StugA“
Berichte
Neue Website & Protokolle
- Coole neue Website von Tjado und Leon in Arbeit
- Protokolle in GitLab
- Tjado und Leon verweigern eine Vorführung
- Bei Fragen an Tjado wenden
- StugA-Mitgleider werden nach Sitzung zum GitLab hinzugefügt
- Melia, Janina, Hauke, Sam, Carlotta
- Tjado kümert sich
Aufräumen
- Neue Sachen erst sortieren vor neuen Beuteln
- Großen Aufräumen der Lager am Montag 22.07. 10:00 Uhr
- Anwesend: Fynn, Janina, Melia, Tjado, Sam, Pause, Hauke
Trikots <3
- Trikots müssen gewaschen werden
- Flo kümmert sich darum
Social Media
- Erik macht Instagram
- Sam entpuppt sich als Boomer, spricht Facebook an, nicht besser durch LinkedIn
- Kanäle werden nicht gepflegt
Geschenkidee (inoffiziell)
- Irgendwas mit Raumfahrt
- Vielleicht etwas aus Lego
O-Woche
- Lars Mail
- Lars macht Einführung
- Sam kennt den Inhalt nicht, Tjado fasst zusammen
- Aktivitäten Brainstorm/ Verantwortliche
- Plan wird besprochen
- genaueres folgt nächste Woche
- paar Lücken sind noch, hat jemand Ideen?
- Kneipenquiz vorbereiten
- Grillen (auf jeden Fall) mit Inf. (vielleicht)
- HanF mit StugA BiPED & GyOS, Fynn schreibt Mail
- Freitag eher Spaßprogramm, Spieleabend o.Ä.
- Verantwortliche werden noch gebraucht für:
- Präsentation: Tjado
- Rallye: Sam & Melia
- Frühstück/ TAG: Fynn? + Inf
- KuhTipps: Pause
- Erstibeutel (eventuell. Sponsoring) : Janina
- LaTeX-Kurs: Fynn, Leon & Lennart
- Bollerwagentour: Aline?
- Kneipenquiz: Pause, Hauke
- Kneipentour, HanF: Fynn
- Stadterkundung: Leon (doch nicht)
- Freitagabend: Fynn, Tjado & Leon
- Tjado Fortnite danced zum Abschluss des Punktes
- KuhTipps
- Pause kümmert sich, manche Sachen ungeklärt
- muss früh beim Druck in Auftrag gegeben werden
- Uni-Druckerei, Fynn hat Ahnung
- Holi-App
- StugA hat Mails bekommen
- Leon mag die Website nicht (ist aber open-source, yay)
- wollen wir nicht machen, kein Einspruch
- Erstibeutel
- Machen wir beim Aufräumen
- Workshop-Termin
- Dienstag 10:00: einmündig besprochen (1 Stimme, sonst Enthaltung)
- Tjado schickt Mail, um neue Stugisten ins Boot zu holen (<30% troll)
Protokoll vom 5. July 2024
05.07.2024 Anwesend: Erich, Tjado, Lennart P, Lennart K, Hauke, Melia, Maximilia Protokoll: Melia
Tagesordnung
- Begrüßung/ Berichte
- Merchangebot prüfen
- O-Woche Emails 16.09.
- Stugameeting Vorlesungsfreie Zeit
Merch:
Wir checken das geile Merchvideo ab. Wir schreiben eine Mail und treffen uns nächsten Woche Freitag mit denen, um das Angebot zu bespechen. -> Erich kümmert sich Fragen: Wie teuer am Ende? Nachhaltigkeit? Was müssen wir machen?
O-Woche:
Schicken einer Mail über den Stugaccout, um die E-Mail-Adressen der Erstis zu erhalten. -> Erich kümmert sich Umfrage in Telegram für ein Meeting zur O-Woche in den Semesterferien -> Tjado kümmert sich Danach Mail an jetzige Zweitis: Kommt gerne mit in die Orga zur O-Woche! Lennart P. kümmert sich um die Kuh-Tipps für dieses Semester. Idee: Ein Klopapier fürs neue Semester?
Neue Meetingszeit
für die Vorlesungsfreie Zeit, nach der Mensa… -> Erich kümmert sich
Protokoll vom 7. June 2024
Tagesordnung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berichte
- Sprinter
- DFM
- ISI
- Abschlussfeier
- ESO
Anwesend: Erich, Carlotta, Sam, Fynn
Protokoll: Carlotta
Begrüßung
Servus!
Berichte
Gibt keine.
Sprinter
Ist relativ viel, was zu transportieren ist. Anzahl der Fahrer macht Probleme. Fahrer muss Auto mieten. Wir gucken mal, ob wir über Vitamin B was bekommen.
DFM
Was muss im Sprinter mit?
Trikots werden überprüft. Umfrage, wer welche Größe benötigt.
Hat jeder einen Zeltplatz? Umfrage, wer noch ein Zelt braucht.
Teamaufteilung erfolgt vor Ort.
Anreisevorschlag wird geteilt.
ISI
Carlotta stellt im Laufe des Tages einen ersten Plan in die Gruppe.
Abschlussfeier
Besprechung wird verschoben.
ESO
Besprechung wird verschoben.
Protokoll vom 31. May 2024
Tagesordnung
- 1 Tagesordnung
- 2 Begrüßung
- 3 Berichte
- 4 Verschiebung StugA-Sitzung
- 5 DFM
- 6 Fynn soll StugA Ball abrechnen
- 7 Nachhilfe
- 8 Nextcloud
- 9 Grillen
- 10 ISI
- 11 Leon macht Abschluss-FortniteDance und beendet damit die Sitzung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berichte
- Verschiebung StugA-Sitzung
- DFM
- Fynn soll StugA Ball abrechnen
- Nachhilfe
- Nextcloud
- Grillen
- ISI
- Leon macht Abschluss-FortniteDance und beendet damit die Sitzung
Anwesend: Erich, Hauke, Carlotta, Ellen, Oskar, Leon
Protokoll: Carlotta
Begrüßung
Moin!
Berichte
Koma
Koma hat stattgefunden, war schön. War in Bonn und gut organisiert. Sehr viel komfortabler als die letzte Koma. Gab sehr viel Spezi. Reso-AKs sind etwas pointless. Wir sind special weil wir StugA heißen. Endplenum war ewig lange weil über einzelne Worte diskutiert wurde. Nächste Koma ist in Magdeburg, die übernächste (in Passau) ist ne Kif-Koma.
Resos:
- Vorlesungsskripte (kommt ursprünglich von Fynn!!!)
- Geschlechterneutrale Sprache – gegen Genderverbote
- Finanzierung von Tutor*innen und Mitgliedern in BKs
Resos werden nun verschickt.
Verschiebung StugA-Sitzung
Vorschlag: 14 Uhr
Im Raum hat niemand ein Problem damit. Leon macht Umfrage.
DFM
Sprinter soll gebucht werden. Fynn und Pause müssen sich drum kümmern, weil die sollen fahren. Vergleichspreise wurden schon eingeholt.
Es wird diskutiert, was sich über den Asta abrechnen lassen lässt.
Bei Bedarf ist noch ein Platz frei.
Fynn soll StugA Ball abrechnen
Wurde ihm geschrieben.
Nachhilfe
Mathe 3 für Informatiker. Wurden ans schwarze Brett weitergeleitet. Wir kennen niemanden, der das machen würde. Aushänge wären möglich.
Nextcloud
Altklausuren liegen noch auf Seafile. Wird fix gemacht. Deadline ist der 30.06.
Idee: StudIP StugA-Gruppe nutzen. Dann haben eventuell auch mehr Menschen Zugriff.
Leon macht das heute.
Grillen
13.06., 16:00 Uhr
ISI
12.06., nach Abstimmung haben genug Leute Zeit.
Erste Idee für Zeitplan:
GW2:
09:00-10:00 Uhr: Carlotta
10:00-11:00 Uhr: Tjado und Erik
11:00-12:00 Uhr: Lennart P. und Leon
12:00-13:00 Uhr: Hauke und Ellen
MZH:
09:20-10:20 Uhr: Dana und Melia
10:20-11:30 Uhr: ?
Leon macht Abschluss-FortniteDance und beendet damit die Sitzung
Protokoll vom 17. May 2024
Tagesordnung
Tagesordnung
- Berichte
- Koma-Themen
- Gremienwahlen
- Zugänge für Neustugist*innen
- Grillen
- ISI
Anwesend: Erich, Tjado, Hauke, Lennart K, Melia, Carlotta, Ellen, Julian
Protokoll: Carlotta
Berichte
- Es wird über die VV vergangene Woche berichtet. Zahlen stehen im HedgeDoc. Es gibt neue Zeichnungsberechtigte
- PA-Sitzung: Zwei Fälle von endgültig nicht bestanden. In Zukunft: ein Jahr vor entgültig nicht bestanden Nachricht rausschicken. Schließung der alten Prüfungsordnung: es wurde über Zeitpunkt und Übernahme der CP gesprochen. In den meisten Fällen fallen CP weg. Betrifft wahrscheinlich nicht so viele. Lehramtmaster soll (optional) umgebaut werden. Fachbereichspreis wird demnächst wieder vergeben.
Koma
- Wir haben nichts zu berichten
Gremienwahlen
- Für uns relevant: FBR
- FBR: größtest, oberstes Gremium für den gesamten FB3 (Info und Mathe)
- Es werden die „großen, wichtigen Entscheidungen“, die den gesamten FB betreffen, getroffen (z.B. Berufung neuer Professor*innen, Personalangelegenheiten)
- Man bekommt vieles aus erster Hand mit und ist Stimmberechtigt, wenn man gewählt ist
- Zusammensetzung: 50+% Professor*innen, Rest WiMis, Studis,…
- Wird von Studierenden gewählt
- Studierende werden jedes Jahr neu reingewählt
- Etwa einmal pro Monat, mittwochs
- Insgesamt gewählt werden zwei, dazu Vertreter
- Letzten Jahre 1x Mathe, 1x Info
Zugänge für Neustugist*innen
- Tjado, Leon oder Fynn sind verantwortlich
- An die wenden
- Chipzugang: Pascal von Info
- Es wird die Chipnummer benötigt
- Stud.IP wird aufgeräumt
- Tresorcodes werden geändert
Grillen
- Info hat vorgeschlagen, am 30.05. zu Grillen
- Weniger Aufwand, wenn wir uns da anschließen
- Mit Fynn reden
ISI
- Informationstag für StudienInteressierte
- 12.06.24
- Stände im GW2
- Mathespezifische Veranstaltungen im MZH
- Idee: Interessierten den Weg im MZH zeigen und zu Räumen führen
- Senden Antwort an Lars, dass wir Bock haben
- Interesse haben: Melia, Carlotta, Erich und Tjado (nur späte Schicht)
- Rest wird im Chat geklärt, dann wird Lars geantwortet
Protokoll vom 3. May 2024
Tagesordnung
Tagesordnung
- Grill
- Einladung VV
- Koma
- Inventur
- DFM
- Public Viewing
- Stuga Meta
Anwesend: [Erich], [Fynn], [Tjado], [Hauke], [Lennart K], [Melia], [Carlotta], [Jan], [Sam]
Protokoll: [Carlotta]
Grill
- Ist aufgebaut
- wollen demnächst angrillen
Einladung VV
- Ist abgeschickt
KOMA
- Anmeldung ist geschlossen
- Verbindung wird geplant
- Keine ernsthaften Anträge für AKs oder ähnliches
Inventur
- Lager sind ne Katastrophe
- Idee: gemeinschaftliches Aufräumen und katalogisieren
- Verantwortung übernimmt Carlo
DFM
- Sprinter: Idee: gemeinschaftliches Auto. Lennart P würde eventuell fahren. Kosten werden verglichen.
- Geld eintreiben: 17 Menschen haben bisher Geld überwiesen. 20 haben sich angemeldet.
- Biergeld: müssen wir uns überlegen. Kosten vom letzten Mal sind noch nicht gedeckt.
Public Viewing
- Muss sich wer für finden, der es organisiert.
- Idee: unten bei roten Stühlen
- 29.06. Achtelfinale (höchstwahrscheinlich)
Stuga Meta
Alt- und Neulasten
- Alle Menschen, die Ahnung haben, gehen. Wir haben alle keine Ahnung. Müssen uns die Informationen holen.
- Bildschirm und Pi, um Mensaessen, Bahnfahrten etc. anzuzeigen
Gremien
- Läuft nach der Wahl, besprechen wir dann.
- Dritter Finanzer wäre cool. Ist im Prinzip nur Rechnungen schreiben und unterschreiben dürfen.
- Kiosk ist traurig. Fynn hat nicht so die Zeit und würde es gerne mit einer anderen Person zusammen machen. Melia überlegt mitzumachen und die Listen zu organisieren.
Anderes
- Sponsoren für den StugA suchen
- Klopapier muss mal wieder gemacht werden
Protokoll vom 26. April 2024
Tagesordnung
Tagesordnung
- Vollversammlung
- StuKon
- Koma
- Kaufen und Veranstaltungen
- DFM
- Inventur
Anwesend: [Ellen], [Erik], [Tjado], [Hauke], [Carlotta]
Protokoll: [Carlotta]
Vollversammlung
- Werbung machen
- Wann? In Stochastikveranstaltung?
- Spätestens 09.05. muss das geschehen sein
- Studienzahlen nachgucken, 4% müssen mindestens da sein
- Liste aufhängen, wo sich Menschen eintragen können
StuKon
- Ist erst nächstes Semester
Koma
- Machen wir nächste Woche, wenn mehr Menschen da sind
Kaufen und Veranstaltungen
- Frisbee und Fußball sind gekauft bzw. werden gekauft
- Tiscchtennisplatte und Kicker ist kein Platz für
- Dartscheibe ist wahrscheinlich zu gefährlich
- Regelmäßige (Sport-)Veranstaltung?
- Grillen: erst planen, wenn neuer Grill da ist. Mit Inf zusammen planen und machen.
- Kanutour: mit Grillen kombinieren, im Sommer
- Klimahaus (10€, Führung mit Festpreis), Universum (9€), Escaperoom ist etwas teuer. Eigenanteil?
- Fahrradtour mit Erdbeeren pflücken -> spontan? Saison abwarten, Erdbeerhof evtl. Bescheid geben
- Lan-Party: Leon und Tjado
- Hobbykaffee: Melia
- Public Viewing: Spiele der deutschen Natio? Finale? Erstes Spiel fällt weg weil DFM. Achtelfinale (29.06.) planen. Finale (14.07.) fest planen. Snacks? Grillen? Rechtliche Lage? Wird im öffentlich-rechtlichen übertragen. Beim Asta nachfragen. Räume buchen.
DFM
- Mail wird abgeschickt. Fynn und Erik planen Sprinter zu mieten. Bier planen.
Inventur
- Unbedingt machen. Besprechen wir nächste Woche mit mehr Menschen noch mal.
Protokoll vom 26. January 2024
Tagesordnung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Sofaraum
- BK-Ana
- Lehramt Master-Seminar
- ONoC
Anwesend: [Fynn], [Eric], [Hauke], [Lennart P], [Lennart K.], [Tjado], [Carlotta+1], [Dennis]
Protokoll: [ (beide) Lennarts]
Begrüßung
- Moin, Ferien wie immer zu kurz, Fynn erzählt eine coole Familiengeschichte, StugA hat Schildenkrötenpatenschaft (yay)
Sofaraum
- Sofas und Tafel sollen nicht mehr verrückt werden (Schild sollte an Tür hängen)
- Sofaraum-Guidelines an Tür müssen aktualisiert werden (Hausordnung an Tür hängen)
- Wurde über Weihnachten gesäubert und jeder solle dazu beitragen, dass der Raum auch sauber bleibt.
- Neue Guidelines:
- Eigenen Dreck und anderen mitnehmen
- Küchenzeile muss sauber bleiben (war echt schlimm vorher)
- etc
- Schild folgt in Kürze
BK-Ana
- Lehrproben wurde besprochen
Lehramt Master-Seminar
- Problem von Studis berichtet: Pflichtseminar als unstrukturiert wahrgenommen, Kritik in Evaluation aufgenommen, Studis wollen nicht auf Dozentin zugehen
- StugA wird gebeten zu kommunizieren
ONoC
- Hilfe wird gesucht (am Freitag den 19.)
- Flyer sollen in Mensa ausgeteilt werden (ist erlaubt)