Sitzungen
In der Vorlesungszeit:
jeden Mittwoch
um 15:45 Uhr
im MZH 1260

Kommt gerne vorbei!
Externe Links
Termine
17.11.2010

Protokoll 2010-11-17

Protokoll der StugA-Sitzung vom 17. November 2010

Anwesende: Martin, Sylvia, Marie, Franz, Domenik, Magdalena, Joscha, Dirk, Peter, Jan-Philipp, Alexander

Gäste: Phil, Daniel, Alina, Jan, Mira, Tobias

Protokoll: Jan-Philipp

Sitzungstermin

Der Sitzungstermin wird auf Mittwoch 12 Uhr st verschoben, wie in der Doodle-Umfrage gewählt. Achtung: In der Mail stand ct, das wurde geändert!

SK

Peter berichtet:

  • Neue Erstizahlen:
    • 98 Lehrer, 104 Elementarmathematiker, 36 Vollfächler, 19 Technomathematiker
  • EQUALS/Oberschul-Modell wurde vorgestellt, das Anfang Februar akkreditiert werden muss, aber kaum Festes:
    • Lehrer werden voraussichtlich von Vollfächlern getrennt
    • es gibt dafür einen neuen Lektor
    • LinA/Ana 1,5 als Epochenmodell
    • Probleme: Durchlässigkeit geht verloren, nationale Anerkennung der Lehrer, Zugehörigkeit der EQUAL-Studenten
    • Studenten sollen im Gremium zur Gestaltung beteiligt werden
  • Praktische Informatik 1-Problem:
    • Es wird eine kleinere Gruppe gebildet, die sich mit dem Problem befassen soll. Von studentischer Seite nehmen Jan-Philipp und Alina daran teil.
    • Dieses Semester sollen die Tutorien das auffangen, evtl. als Dauerlösung
  • Lehrveranstaltungen wurde kurz vorgestellt

Vollversammlung

  • Liste wird erstellt
  • Protokolland und Leiter muss noch bestimmt werden

FBR

Peter berichtet:

  • StugA-Räume wurden nicht angesprochen sondern werden außerhalb geklärt
  • Gremien wurden gewählt, Liste hängt aus

Kohltour

Martin berichtet:

  • Ende der Vorlesungszeit, am besten in der Woche
  • Es kommt eine Doodle-Umfrage, aber wir sollen uns die Zeit frei von Prüfungen halten

AStA-Druckerei

Jan berichtet:

  • Treffen findet zur Zeit statt

KIF/KoMa

Jan-Philipp berichtet:

  • Termin steht (ziemlich) fest: 16.11. bis 20.11.

(ES)O-Woche

Marie berichtet:

  • Frühstück und Stugenintro/Studiumseinführung (wen wofür ansprechen etc.) findet gemeinsam am Donnerstag statt
  • FB-Netze-Einführung soll separat stattfinden, da sonst eh zu voll
  • LaTeX-Kurs noch keine Entscheidung

StuKo

Jan-Philipp berichtet, siehe Protokoll der StuKo.

Sonstiges

Dirk spricht das geplante regelmäßige Frühstück, es wird jedoch kein Zeitslot gefunden, bei dem viele Erstis kommen könnten.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Kategorien: Allgemein, Protokolle