Protokoll der StugA-Sitzung vom 05. Januar 2011
Anwesende: Marie, Domenik, Magdalena, Joscha, Dirk, Peter, Jan-Philipp Daniel, Alina, Sonja, Jan, Tobias
Protokoll: Jan-Philipp
Tagesordnung
TOP1 Lehramtsstudiengang
Peter berichtet über die Lehrerstudiengangs-Umstrukturierung aus der Mathe-Runde und der SK
- Viel Diskussion über die konkurrierenden Vorschläge
- Dritter Vorschlag von Herrn Böhm, der schließlich angenommen wurde.
- Studienablauf:
- Gemeinsame LinA1, separates LinA1-Plenum im 1. Semester
- Getrennte LinA2 und Geometrie im 2. Semester
- Gemeinsame Ana1, separates Ana1-Plenum im 3. Semester
- Getrennte Ana2 im 4. Semester
- Wahlpflicht im 5. Semester: z.B. Topologie, Algebra, Numerik, Ana 3, Zahlenbereichserweiterung, elementare Zahlentheorie oder Kryptographie
- Angewandte Mathematik und Bachelor-Arbeit im 6. Semester
- Es gibt noch gemeinsame Veranstaltungen, so wie wir es gefordert hatten.
- Evtl. Seminar-artige Ausarbeitungen in den Plena, da sonst kein (Pro)Seminar vor dem Bachelor stattfindet.
- Studienablauf:
- Akkreditierung findet erst am 15.7. statt (statt am 15.2.)
- PO
- Entweder Prüfungsleistung (mit Note) oder Studienleistung (ohne Note) für jedes Modul
- LinA1/Ana1 sollen Studienleistung, LinA2/Ana2 Prüfungsleistung haben, aber immer noch 2 große Module bilden
- Gewichtung nicht mehr an CP gekoppelt
- Entweder Prüfungsleistung (mit Note) oder Studienleistung (ohne Note) für jedes Modul
TOP2 SK
Peter berichtet Sonstiges aus der SK
- 15.2. ist Absolventenverabschiedung und Preisverleihung
- "Bachelor Examen Mathematik" im Stud.IP zur Vorstellung von Bachelor-Themen soll überarbeitet werden. Alle Fünftsemester werden automatisch eingetragen
- Nächste SK-Sitzung 2.2.
TOP3 BK
- Peter berichtet aus der Didaktik-BK
- 3 Leute auf der Liste, die mit einer Enthaltung angenommen wurde
- Studentisches Votum musste mehrfach überarbeitet werden
- Domenik berichtet
- BK Numerik ist durch, hängt noch im Senat
TOP4 BA-Info
- Joscha hat Termine vorgeschlagen
- Donnerstag 8 Uhr. Alternativ gehen auch Freitag 8 oder Montag 8 Uhr.
- Zwischen 10 und 12 geht es nie.
- Joscha kommuniziert mit Gamst, ob Termine passen und meldet sich bei Jan-Philipp um ne InfoMail an die Fünftsemester zu schreiben
TOP5 Böhm
Der nächste Termin zum Treffen mit Herrn Böhm ist am 31.1.
TOP6 Kohltour
Es kam ein Link zur Termin-Abstimmung per Mail, an der bitte alle teilnehmen mögen, die auch an der Kohltour selbst teilnehmen will.
TOP7 StuKo
- Jan-Philipp geht hin.
- Es wird diskutiert, ob wir ähnlich wie die Prod/Wing Spinde aufstellen wollen. Die allgemeine Meinung ist eher ablehnend, da wir welche in der E0 haben und der Verwaltungsaufwand zu hoch wäre.