Protokoll der StugA-Sitzung vom 26. Januar 2011
Anwesende: Martin, Nils, Marie, Domenik, Magdalena, Dirk, Peter, Jan-Philipp Mira, Daniel, Alina, Tobias, Oliver, Sonja, Christian, Phil
Protokoll: Marie
Tagesordnung
TOP1 Kohlfahrt
- Martin berichtet
- Die Kohlfahrt wird am Sa, 5.2.’11 stattfinden. Das Essen im Lokal ist für 17 Uhr geplant.
- Anmeldungen bis zum 28.1. an Arjan.
TOP2 SK/Technos
- Peter und Domenik berichten
- Die SK-Sitzung findet nächste Woche statt.
- Es wird überlegt, ob wegen der fehlenden Inhalte bei den Technomathematikern im 5. Semester ein Antrag an die SK für ein Zusatzseminar gestellt werden soll, oder das Problem als Diskussionsgrundlage dafür genutzt werden soll, dass die entsprechenden Inhalte in Zukunft auf jeden Fall in Analysis IV behandelt werden müssen.
TOP3 KT
- Jan-Philipp berichtet
- Erinnerung an das Koordinierungstreffen, das nächste Woche Mittwoch stattfindet.
TOP4 Böhm
- Jan-Philipp berichtet
- Das Treffen mit Prof. Böhm findet kommenden Montag statt, geplante Themen:
- Böhms Nachfolge
- Umzug, Umbau
- Steckdosen 0. und 1. Ebene
- (Licht-)Technik Senatssääle
- evtl Sommerfest
- Phil und Jan-Philipp gehen zum Treffen, evtl auch Nils.
- Das Treffen mit Prof. Böhm findet kommenden Montag statt, geplante Themen:
TOP5 StuKo+Finanzen/Geschäftsordnung
- Olli berichtet
- Es soll eine neue Regelung für die Berechnung der Stugengelder geben.
- Stugen, deren Budget dadurch kritisch wird, durch die StuKo unterstützt werden. Dabei ist aufgefallen, dass es noch keine offizielle Regelung dafür gibt, wie die Stugenkonferenz Gelder verteilt.
- Außerdem ist festgestellt worden, dass die Stugenkonferenz keine eigene Geschäftsordnung hat. Hierfür existiert momentan eine Doodle-Umfrage, die einen Termin für ein Treffen finden soll.
TOP6 Sommerfest
- Peter berichtet
- Peter hat sich am Wochenende Gedanken gemacht, es gibt noch offene Fragen:
- gibt es Programm und wie soll es gestaltet werden
- Eintritt
- Datum (evtl zusammen mit Fußballturnier?)
- Treffen dafür kommenden Dienstag, wird noch per Mail eingeladen
- Peter hat sich am Wochenende Gedanken gemacht, es gibt noch offene Fragen:
TOP7 Sonstiges
-
- Es wird gefragt, warum der kleine Bereich bei der Treppe in der ersten Ebene abgesperrt ist.
- Darauhin wird erläutert, dass es Sicherheitsbedenken gibt, da dort Stifte und größere Gegenstände runterfallen können und die Kinder von der chinesischen Sprachschule, die am Wochenende in der Uni sind, dort zu leicht raufklettern und runterfallen könnten.