Protokoll der StugA-Sitzung vom 25. April 2012
Anwesende: Magdalena, Peter, Jan-Philipp Danii, Jan, Sonja, Kevin, Tobias, Matthias, Daniel, Phil, Mira, Tobi
Protokoll: Jan-Philipp
Tagesordnung
TOP1 Newsletter
- JP und Magdalena berichten
- Dirk wollte rausschicken, ZfN hat aber aus Versehen unsere Mailingliste gelöscht
- Dirk und Magdalena überarbeiten die nicht geschickte Version nochmal und schicken sie dann (hoffentlich) wirklich raus
TOP2 Reading Course
- Magdalena berichtet davon, dass einige Studierende im Reading Course Master-Modul quasi nichts tun, wohingegen die Technomathematik-Master im äquivalent-gewichteten Seminar "hart arbeiten" müssen
- JP berichtet, dass er auch andere Berichte gehört hat, dass im Reading Course selbständig Stoff im Umfang von 2 Vorlesungen erarbeitet werden soll
- Wir einigen uns darauf, dass wir in der SK einen Bericht über das, was im Reading Course im Moment gemacht wird, von jedem "Richtungsverantwortlichen" haben möchten. Magdalena schreibt eine E-Mail an Stöver.
TOP3 Evaluationen
- Magdalena berichtet
- unsere LV-Evaluationen sind verglichen mit denen anderer Studiengänge (wie z.B. Physik) ziemlich unsinnig
- außerdem wird aus den Evaluationen kaum etwas gemacht
- Wir sind uns alle einig, dass wir gerne Änderungen an den Evaluationen sehen würden
- Zwischenevaluationen
- andere und mehr Fragen
- Peter und Jan sprechen darüber mit Kesseböhmer
- danach Antrag an SK
- Magdalena und JP kündigen einen entsprechenden AK für die KoMa an
TOP4 MLP
- MLP hat erneut Werbung für sich selbst gemacht, dass sie uns total gerne und vollkommen uneigennützig unterstützen wollen.
- Wie vor einem Jahr wollen wir keine Unterstützung.
- Peter schreibt ne Mail.
TOP5 Schmidt
- Das Treffen wurde verschoben auf in zwei Wochen, 7.5. 17 Uhr.
TOP6 O-Woche
- Wir wollen nicht mehr einen Hauptverantwortlichen, sondern mehrere Teilverantwortliche. Gemeldet haben sich dafür:
- Danii
- JP
- Tobi H.
- Daniel
- 0.5*Lenny
- evtl. Dirk
- Wir wollen die Accountvergabe nicht mehr organisieren. Wir ziehen da an einem Strang mit den Informatikern.
- Es wird vermutlich wieder einen Programmiervorkurs geben, allerdings höchstens einen für die Mathematiker.
- Wer den LaTeX-Kurs machen wird müssen wir noch klären
- Wir wollen wieder ein gemeinsames Frühstück mit den Informatikern
- Ebenso wollen wir wieder einen LaTeX-/Linux-/WLAN-Installationstag machen
TOP7 Sommerfest
Lenny berichtet:
- Ein ziemlich konkreter Zeitplan steht
- Eine Band ist organisiert, eine zweite kommt evtl. noch
- Es gibt auch einen Plakatentwurf, der wird dann irgendwann™ noch rumgeschickt
- Details der Planung stehen im Redmine (https://orga.stugen.de/redmine/projects/sommerfest2012/)
TOP8 StuKo
- JP berichtet, größtenteils mit Verweis auf das bereits rumgegangene Protokoll
TOP9 Lernräume
- einer der Lernräume ist momentan dauerhaft abgeschlossen, da von einer BK der Informatik belegt
- das finden wir doof, da nicht genug angekündigt
- Lenny schreibt ne Mail an eMo
- außerdem sind beide Rolltafeln in eben diesem abgeschlossenen Raum. Das wollen wir ändern und eine wieder in den anderen rollen
- Auf Anfrage wird erläutert, dass die Tafeln Eigentum der Uni sind und nicht aus dem MZH gerollt werden dürfen
TOP10 KoMa
- JP erinnert nochmal an die Anmeldung
- Die T-Shirts bezahlen die Teilnehmer selbst
- Fahrten s. KoMa70
TOP11 StuKo–LA
Es wurde sich getroffen, aber quasi nichts gemacht
Termine
- Spieleabend: heute!
- StuKo: 9.5.
- Treffen mit Schmidt: 7.5.
- KoMa: 16.-20.5.
- SK: 23.5.
- Sommerfest: 13.7.