Sitzungen
In der Vorlesungszeit:
jeden Mittwoch
um 15:45 Uhr
im MZH 1260

Kommt gerne vorbei!
Externe Links
Termine
27.06.2012

Protokoll 2012-06-27

Protokoll der StugA-Sitzung vom 27. Juni 2012

Anwesende: Marie, Magdalena, Dirk, Peter, Jan-Philipp, Alina, Sonja

Protokoll: Jan-Philipp

TOP1 Taschenrechnerbrief

Der StugA Physik hat den Brief an die Bildungssenatorin zum Thema "programmierbare Taschenrechner im Mathematik-Unterricht" überarbeitet. Dieser neuen Version stimmen alle zu. Es wird jedoch gewünscht, dass der letzte Satz noch einmal überdacht wird, da die Problematik der Anschaffung vorher nicht thematisiert wurde.

TOP2 Newsletter

Wir wollen einen weiteren Newsletter schreiben. Themen:

  • Sommerfest + Fußballturnier
  • Stellenangebotsseite
  • Mail von USSA Syria
  • Mail von alphajump
  • Prüfungsvorleistungen, sofern wir Infos haben bis dahin

TOP3 Akkreditierung Lehramt

Dirk berichtet:

  • Akkreditierungsbericht ist da
  • Enge Verzahnung von Didaktik und Wissenschaft wird gelobt
  • Ebenfalls wird das Plenum gelobt, das vermutlich die Abbrecherquote senkt
  • Mäßig gut wird die Zielsetzung der Studiengänge bewertet, die zwar für gute Lehrer geeignet ist, aber nicht für Interessierte außerhalb des Lehramts
  • Kultusministerkonferenz hat beschlossen, dass Differentialgleichungen, Differentialgeometrie und Funktionentheorie im Studium enthalten sein soll, war aber bisher nicht in den neuen Studiengängen enthalten.
    • Daher wird vermutlich das Wahlpflichtfach entfallen und dafür eine gemischte Vorlesung mit diesen Themen eingeführt
    • Wir haben vorgeschlagen, stattdessen 3 Proseminare oder eine kleinere Vorlesung mit 6 CP sowie ein Proseminar einzuführen
  • Extrem negativ wurde die Durchlässigkeit zum Vollfach bewertet.
  • Nicht-inhaltlich wurde die sehr starke und direkte Beteiligung der Studierenden ausgezeichnet

TOP4 Lehramts-Stuko

Dirk berichtet:

  • Im FB12 gibt es keinerlei Mitspracherechte für Studierende
  • Der StugA FaBiWi existiert nur noch auf dem Papier. Wir sollten also überlegen, ob wir doch offiziell die Elementarmathematik vertreten wollen
  • Es kam der Vorschlag auf, dass alle Lehramts-Studierende im Fachbereich 12 immatrikuliert werden sollten. Sollte dies tatsächlich ernsthaft diskutiert werden, werden auch wir dazu noch einmal diskutieren.

TOP5 Sonstiges

Für das Fußballturnier sind bisher nur 4 Leute eingetragen, mindestens 8 sollten sich aber melden, damit unser Team zustande kommen.

Termine

  • 05.07. Spieleabend
  • 25.07. LAStuKo
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2014 bearbeitet.
Kategorien: Allgemein, Protokolle