Tagesordnung
Begrüßung
Anwesende: Julian, Ellen, Ann-Kathrin, Lisa, Bahar, Jessy, Denis
Protokollant: Julian
Berichte
BK Diskrete Optimierung
- Es war die Konstituierenden-Sitzung
- 26 Bewerber, leider nur 2 Frauen
Gespräch mit Studienzentrum (Lars Siemer)
- Die Reakkreditierung ist in vollem Gange
- Es ist gerade etwas unklar ob dafür noch Studierende gebraucht werden
- Es wurde auch über Tutoren-Schulungen gesprochen
- Tutoren der Mathematik sollen nochmal seperat geschult werden
- Dazu möchte er sich selbst weiterbilden um diese Schulung geben zu können
- Soll ungefähr nächstes WiSe losgehen
- Wir könnten ein regelmäßigen Termin (1-2 mal im Semester) mit Lars vereinbaren. Er ist sehr engagiert und wir könnten uns gut mit ihm austauschen.
- Jessy trägt die Idee an Lars ran, wir vereinbaren dann einen ersten Termin
- Es soll eine Fachbereichsweite Liste der Prüfungstermine geben
Kohltour
- Die Kohltour läuft
- Es ist eine gemeinsame Tour FB3 + Germanistik
- Der Bollerwagen wird Mittags/Nachmittags geliefert
- Bollerwagen einräumen ist ab 15 Uhr vorgesehen
Party mit dem StugA ESC
- Der StugA ESC möchte mit den StugA Mathe/ den FB3 Stugen am 16. Mai eine Party veranstalten
- Geplant ist der „kleine Studienraum“ im GW2 (3. OG Haupttreppe)
- Es wird noch eine Email an uns geschrieben
- Wir haben Bock, wir reden auf der Gemeinsamen weiter darüber
Weihnachtsfeier
- Der Aufbau war sehr schwierig, da
- Die Deko Kiste im Frauenraum eingeschlossen war!
- Es keine Aufbauhelfer gab, die nicht auch zur Mathe-VL wollten
- Die Durchführung
- War sehr gut
- Abbau
- War auch sehr gut 🙂
Sonstiges
- Julian hat diverse Trello Boards erstellt und schickt demnächst einen Link rum (Trello Boards sind cool!)
- Morgen um 18 Uhr ist wieder der Brettspieleabend (alle zwei Wochen)
- Es gibt das Frauenbeauftragten-Kollektiv im Fachbereich. Lisa Rademacher und Jessy sind aktuell die einzigen beiden studentischen Mitglieder.
- Die Mitglieder des Kollektivs wirken in BKs beratend mit
- Julian stellt demnächste seinen Rememgram Telegram-Erinnerungs-Bot vor
- Der FBMI hat Ende Januar seine jährliche Mitgliederversammlung (30.1. 17Uhr nähe StugA Raum)
- Der Verein übernimmt die finanzielle durchführung für Veranstaltungen im Fachbereich (z.B. ONOC)
- Es müssen wieder Posten im Vorstand besetzt werden
- Auch neue Mitglieder werden gerne aufgenommen -> Kommt gerne einfach so zur MV
- Der Verein feiert sein zehnjähriges Bestehen im Anschluss an die nächste MV -> Jetzt Mitglied werden lohnt sich