Sitzungen
In der Vorlesungszeit:
jeden Mittwoch
um 15:45 Uhr
im MZH 1260

Kommt gerne vorbei!
Externe Links
Termine
21.08.2020

StugA-Sitzungsprotokoll vom 21.08.2020

Begrüßung

Anwesende: Julian, Ann-Kathrin, Lennart H., Marie-Therese Schmidt, Jessica

Protokollant: Ann-Kathrin

O-Woche

  • Führung durch die Räume: Mit MZH ansonsten, nur draußen, Silke Völkers fragen
  •  Raum-Reservierungen: 4 Räume:
    • Mo., 26.10.2020, 10:00 – 12:00 Uhr MZH 1090 / 20 Personen
    • Mo., 26.10.2020, 10:00 – 12:00 Uhr MZH 1380/1400 / 50 Personen
    • Mo., 26.10.2020, 10:00 – 12:00 Uhr MZH 1460 / 19 Personen
    • Mo., 26.10.2020, 10:00 – 12:00 Uhr MZH 1470 / 14 Personen
  • Professoren machen Studiengangs Vorstellung: Ingolf Schäfer für Lehramt, Tim Haga für Vollfach, Ronald Stöver für Technomathe, Maike Vollstedt evtl. für Elementarmathematik. Professoren würden sich auch filmen lassen, wenn das nicht für alle auf You Tube landet. Dickhaus macht Begrüßung, die genaue Form muss noch geklärt werden.
  • Wir können leider keine Kameras bekommen
  • Scotland Yard: 12:00 Uhr am Mittwoch. 16:00 Uhr zurück kommen.
  • Spielideen: Activity, Wer bin ich, Montagsmaler (Wichtig ist, dass es keinen gemeinsamen Gegenstand gibt, der von allen angefasst wird)
  • den Buddies an mehreren Tagen die Möglichkeit zum Treffen geben. (z.B. bei Frühstücken oder beim Grillen)
  • suchen noch jemanden fürs Kneipenkarossel
  • Hygiene-Konzept aufstellen (Julian)
  • Stundenplanerstellung über das ZFN BigBlueButton, da vllt noch nicht alle Ersties ihre Accounts eingerichtet haben
  • ggf. Ersti-Armbänder, damit die ins Gebäude können
  • Zeitslot nach Rallye muss nochgefühlt werden (wir brauchen Zeit zum auswerten)
  • evtl. vor O-Woche Helfer treffen, aber eher spontan
  • Brötchenbuffet im Vorderen Bereich und Toiletten. Bändchen als Zugang für die Untere Ebene nutzen. Müsste vermutlich ans Dekanat gehen. Jessica spricht das beim Gespräch am 02.09.2020 mit dem Dekanat an.

Gemeinsame Sitzung, Berichte

  • Dekanat fragen wie das mit ins Gebäude kommen ist
  • Ersti-Beutel: 400 Beutel, hinschicken: geliefert an MZH, Bibliothekstraße 5, 28359 Bremen, StugA Mathematik/Informatik, FB3. Der FBMI kann Spendenbescheinigungen ausstellen.

Sonstiges

  • FBRWahl: https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/sites/gremienwahlen/Wahlergebnis_2020.pdf. Die Wahlleitung (Jasmin Schmidt) sollte einmal über die Ergebnisse informieren.
  • Bei dem FBR müssen Leute zurück treten, damit ein Mathematiker drin sitzt.
  • Die StugA Amtszeiten können verlängert werden. Aber ggf. können wir die LinA-Plena auch disjunkt abstimmen lassen.
  • Anke Pohl macht die Weihnachtsvorlesung, im Zweifelsfall auch online.
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.09.2020 bearbeitet.
Kategorien: Allgemein, Protokolle, SoSe 2020