Tagesordnung
Begrüßung
Anwesende: Julian, Ann-Kathrin, Marie, Ellen, Frauke(Neu), Lennart, Leonardo(Neu), Sara(Neu), Lars Siemer
Protokollant: Julian
Begrüßung
- Es gibt neue Interessierte \O/
- Wir haben eine Vorstellungsrunde gemacht um die neuen kennenzulernen und uns vorzustellen.
Präsenztreffen
- Ann-Kathrin würde gerne eine Kennlernsitzung in der Uni machen
- Ellen hatte angemerkt, dass man auch das Helfertreffen(mit dem Latexgeld) noch machen könnte
- Wir treffen uns am 20.11. ab 16:30 Uhr und Ann-Kathrin schreibt Kerstin Bonnet an
- Jessica kommt auch und wir legen alle nötigen Accounts an
Nachbesprechung O-Woche
- Myenso
- Wir brauchen die restlichen Beutel und das restliche Material wieder
- Kommen demnächst in die Uni (Lennart kümmert sich)
- Feedback der Zusammenarbeit
- Von einigen gehört, dass es abgelaufenes Studentenfutter von Salt und Pepper gab (haben wir nicht drauf geachtet)
- Julian merkt an, dass wir fürs nächste Mal schriftlich festhalten sollen was genau abgesprochen ist.
- Wir brauchen die restlichen Beutel und das restliche Material wieder
- Kommunikation Professoren
- Lennart schildert seine Sicht
- Hat leider kein Feedback direkt von den Profs bekommen
- Die Kommunikation konnte nicht früher besser passieren, da Corona
- Lennart schildert seine Sicht
Gremien
- SK
- Ellen stellt die SK vor
- Sara macht das zusammen mit Ellen und Fritz
- Julian, Ann-Kathrin und Marie machen Stellvertreter
- Haushaltskommission
- Fritz macht das weiter
- Promotionsausschuss
- Ann-Kathrin macht das weiter
- Prüfungsausschuss Lehramt
- Sophy macht das weiter
- Frauke macht die Stellvertretung
- Prüfungsausschuss Vollfach/Techno
- Julian macht weiter
- Lennart als Vertretung
- Prüfungsausschuss Medicalbiometrie
- Leonardo macht das (ist auch schon gewählt)
- Master-Auswahlkomissionen
- Ann-Kathrin schreibt ne Mail und fragt mal im Studiengang ob jemand Interesse hat
Arsen
- Julian fragt bei dem Studi nach ob es ok ist, wenn wir den Fall an Lars weitergeben.
- Lars hatte da schon ähnliche Fälle und würde sich da drum kümmern
- Wenn der Studi das nicht möchte kümmern wir uns darum
Weihnachtsvorlesung
- Anke Pohl macht die Weihnachtsvorlesung digital
- Als Datum peilen wir den 17./18.12. an
- Lars schlägt vor, dass ein Teil der Stugisten mit im Senatssaal sitzen (wenn Frau Pohl das dort macht), damit sie ein paar Gesichter vor Augen hat und wir Fragen aus dem Chat beantworten können
Weihnachtsfeier
- Verschiedene Ideen für eine digitale Feier: Care-Pakete(Kekse, Glühwein) zum vorher bei uns abholen, Wichteln.
- Es gibt eine Planungsgruppe aus ca. 4 Leuten
- Ann-Kathrin überlegt sich für die Feier danach noch mögliche Aktivitäten
- Ellen kümmert sich um den Discord Server