Stuga Sitzung Präsenz im MZH
Tops:
- Begrüßung
- Übergabe Schlüsselchips/Raumverwaltung
- Discord / Email
- Weihnachtsfeier
- Stugainteraktion mit FB1
- Berichte
- Stuga Tshirts
- Werbung bei den Lehrämtlern
- Sonstiges
Anwesende: Ann-Katrin, Frauke, Marie, Leonardo, Lennart, Devin, Ellen, (Bis 18 Uhr: Jessica, Dennis)
Protokollantin: Marie
Begrüßung
Vorstellungsrunde, um alle vor Ort vorzustellen.
Übergabe:
- Lennart bekommt die Raumverwaltung und Rechte von Jesscia gezeigt.
- Leonardo, Frauke bekommen Chips und Account, Marie bekommt Account
- währenddessen ein bisschen Socialising
Discord:
- Mail vom Asta bekommen: Einladung zu „Discord Server mit Mathe“ aber ohne Absprache mit uns…
- Es muss klargestellt sein, von wem der kommt
– Wird der Server zu groß ?
– Was hat Enna mit denen Besprochen? - Wird mit dem Asta über das Problem gesprochen? Scheinbar schon.
- Nächste Woche Donnerstag Gemeinsame Sitzung mit den Informatikern
- Dennis: Info von der Seite, dass es da viel Chaos gab. Ein Info-Stugist ist Admin, Channel Owner ist Halb im StugA.
- Es muss klargestellt sein, von wem der kommt
- Ellen berichtet über unseren eigenen Discord Server
- hatten den Sonntag aufgeräumt-
- nur einen Server aktiv betreiben
- wenn wir ihn behalten dann einen Großen für alle- Dann aber Gruppen für die unterschiedlichen Jahrgänge
- mit der Weihnachtsfeier „pushen“ und an die älteren Semester bringen
Weihnachtsfeier:
- Vorstellung was eine X-Mas VL ist
- Fr. Pohl für VL 21.12.2020 auf deutsch
- Streaming Dienst Idee:
- Dennis: Alleinstehende Streaming Lösung ( Erik ansprechen). BBB ist bei 200 Personen überfordert – Ann-Katrin fragt nach
- DFN Tool? Marie fragt nach
- Ellen stellt Care- Pakete vor
- doch Pakete zuschicken?
- Anmeldung und dann gibts ein Paket
- Wollen wir mit den FB1 zusammen kommen?
- Stimmungsbild: Neutral III, Positiv IIII, Negativ
- WInf, Inf miteinbeziehen
- Aus welchem Topf wird es bezahlt: Fritz oder gemeinsame Sitzung?
- doch Pakete zuschicken?
- Ideen:
- Kneipenquiz („dumme“ Fragen)
- Wichteln mit allen (Channel an der Weihnachtsfeier) – gegen Entschieden
- Kneipenkarussell
- Online-Spiele
- Bingo (in das Care-Paket machen?)
- Orga Gruppe mit den ganzen Veranstaltern
Berichte:
- SK (Studienkommission): Prüfungsordnungen werden überarbeitet, Covid-Geld , O-Woche (Danke), Lerninselzelt auf Verwaltungsparkplatz soll Weihnachten stehen (auch so stehen neue Räume zur Verfügung)
StugA -Tshirts:
- Devin und Marie haben noch grüne T-Shirts
- neue Designen – Ellen, Frauke sind OrgaTeam dafür
Werbung für Lehrämtler:
- kam von den Profs in der SK
- Lehrämtler nicht am FB gebunden/zugehörig
- sind nicht repräsentiert und fühlen sich deshlab nicht zugehörig
- In die Emails schreiben, wann die nächste Sitzung ist- Sitzung von Dennis mit Telefoneinwahl
- Physik mal fragen wie die das machen
- mehr machen(?)
- in der VL vorbei kommen- für Weihnachtsfeier einladen und für uns Werbung machen
Sonstiges
- O-Woche Helfergruppe:
- Was kann man dieses Jahr machen? -> 260€ ,
- Dankepaket schicken
- Verschieben
- Liste wer geholfen hat. Ellen macht Pad
– Pad erstellen, wo sich alle eintragen
- Was kann man dieses Jahr machen? -> 260€ ,
- StugA Raum:
- Wichteln StugA intern (ja) – Telegramumfrage erstellen (Leonardo)
- Verschoben auf nächste Sitzung
- BioMedical:
- Ein Studi hat eine Email nicht bekommen und kann sich nicht Einschreiben- Problem weitergeleitet an Lars Siemer – Studienzentrum Mathematik
- 5 Studies aus Nigeria, wollen an einer Präsenzprüfung teilnehmen- Deutsche Botschaft meldet sich nicht, wenn die Leute kein Stipendium haben.
- Prüfungsausschuss 3.12. wird es auch angesprochen.
- Möglichkeit ein Touristenvisum zu bekommen
- Hoffmeister (Conrektor der Uni) anfragen. Anke Pohl in CC
- Eigenen Biomedical StugA?
- VV:
- 4% der Studierenden sollen anwesend sein um offiziell gewählt werden -> können wir gerade nicht machen. Vertreter beim Asta ist Fritz. und bleiben so legitimiert und bekommen Geld
- Prüfungsausschuss Lehramt: Devin will nicht mehr Vertreter sein.
- FBR Sitzung wird die SK Neu beschlossen,