Begrüßung
Anwesende: Marie, Lennart, Ann-Kathrin, Ellen, Lars Siemers
Protokollant*in: Marie-Therese Schmidt
Tops
- Lars
- Berichte:
- SK
- ISI
- O-Woche
- Kanutour
- VV
- Sonstiges
Lars
- Wie läuft das nächste Semester? Aktuelle Planung: In voll Präsenz, aber Lars vermutet, dass es auf Grund der Delta-Variante wieder in Wechsel oder nur priorisiert Präsenz geben wird
- Wenn wir was mit Präsenz anbieten, wo sich Studis treffen können
- Gibt derzeit die Möglichkeit auch in Präsenz VL/Übungen geben zu können
- Feedback Studienzentrumsseite im Sommer
Berichte
SK
- ÜberungsgruppenleiterInnen: Es sollten Übungsgruppen nicht mehr als Tutorien bezeichnet werden ( Zentral: Tutorium eine freiwillige Leistung wo Studis Studis helfen). Übungen sind das die Zentrale denkt.
- Geht einher mit Corporate Design
- Vorstl. genug Geldmittel da für alle Übungsleitende
- Dickhaus war währendessen in dem AS: Ist alle neuen Studiengänge sind durchgegangen.
- SfS immatrikuliert nur, wenn explizit auf dem Abizeugnis B2 drauf steht. Ländern machen das unterschiedlich. Da es ein Zertifikat ist, was Geld kostet.
- Englischsprachkurs für Mathematiker soll zertifizierter Sprachkurs werden ( wer B2 haben will kann Prüfung machen, wer nicht kann einfach nur Englisch machen) + Intensivkurs im Sommer
- Brückenkurs : Wie vor 2 Jahren : 1x VL Vormittag, 1x Übung am Nachmittag (6 halbe Übungsgruppenleiter ) ( September/Oktober)
- Ingolf Schäfer hat SK geleitet 1. Sitzung als Studienprodekan ( Dickhaus macht es nicht mehr)
- Prüfungen: Wie wird es dieses Jahr stattfinden? Keine Rückmeldung vom Senat bisher.
ISI
- Relativ großes Angebot: Jedoch schlechte Beteiligung; Studiengangsvorstellung zwi. 1-4 Personen.
- Wird virtuell so nicht passieren werden
- Schlecht zu navigieren auf der Website?
- Infostände: Online am Mittwoch. Insgesamt 200 Personen ( inkl. Vorstellende) sehr wenig
- Am 2.8. wird ein Brief abgeschickt, dass sie angenommen werden, wenn die unterlagen bis dahin da sind.
O-Woche
- gleichen O-Wochenplan wie vor 2 Jahren ‚wie immer‘
- sollen uns bei Lars melden für Hilfe und Unterstützung – vllt auch WiMis akquirieren
- Trello zur O-Woche ( von Julian (?)):
- Beutel kümmern (Lennart)
- HANF – Party – wegen Corona erstmal nicht planen ?
- gemeinsame Sitzung mit den Inf-Leuten, um sich darüber abzusprechen ( Ellen)
- neue Leute ins Orga-Team bekommen – explizit neue O-Wochen Planungssitzung ( Ellen macht Telegramgruppe dafür)
- In O-Wochen Helfer Gruppe schreiben, ob wer mit ganze Orga machen möchte (Marie)
- Persönlich Leute ansprechen ( alle )
- Instagram Post zur O-Woche ( Lennart) + Discord (Marie)
Kanutour
- Termin: 27.07.2021
- Planung für 25 Leute
- Anfrage bei der Kanuscheune für diesen Zeitraum (Lennart)
- Werbung: Insta (Lennart), Discord (Marie) , Erstigruppen (Ellen)
- Voranmeldung: Google-Forms oder per Mail (Marie)
- BestätigungsEmail damit sie angemeldet sind.
- Montag: Infos rausschicken für die Kanutour
- Grillen/Lagerfeuer abends danach am Unisee
VV
- E-Mail von Dominik: VV muss die Matrikelnummer überprüft werden, ob die Leute wählen dürfen; es müssen Anwesenheitslisten geführt werden
- verschoben auf: Anfang nächstes Semester
Sonstiges
- Moin-portal:
- Wie macht man das sich für den Master zu bewerben? Wechsel oder neues Studienfach?
- Fahrplan für die Bewerbung Online auf der Seite des Studienzentrums geplant ( Ann-Katrin hält Lars auf dem Laufenden wie es bei ihr gelaufen ist)
- Doppelstudium: Problematisch mit Prüfungsordnung und Anwendungsfächern