Tagesordnung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Besetzung Masterauswahlkommission
- StugA-Stammtisch
- Weihnaxfeier + VL
- Gemeinsame Sitzung mit Inf
- StugA-Website
- Konstituierende Sitzung
- VV-Problematik
- Mitgliederproblematik
- Berichte
Begrüßung
Anwesend: Ida, Julian, Tim, Fritz, Ann-Kathrin
Protokolland: Fritz
VV-Problematik
- Die letzte VV fand mitten im Sommer statt, muss also innert der nächsten Monate stattfinden
- Nächste VV soll Anfang Sommersemester stattfinden
- Veranstaltung: Lineare Algebra 2 für Lehramt
Mitgliederproblematik & StugA-Stammtisch
- Es fehlen engagierte Leute (Dauerproblem)
- Mitgliedergewinnung über Veranstaltungen
- Wir haben zu wenig Zeit um Veranstaltungen zu organisieren
- Zirkuläres Problem
- Eventuell einen StugA-Stammtisch zur Werbung verwenden
- StugA-Stammtisch
- Finden wir grundsätzlich interessant
- Wir joinen Idas Gruppe
Konstutierende Sitzung
- Sobald die Gremien besetzt waren, haben wir immer eine konstituierende Sitzung veranstaltet.
- Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde
- Raclette gemacht und
- das Weihnachtsfeier-Plakat gemalt.
- Findet statt am Dienstag, 07. Dezember 2021, ab 17 Uhr in der Cafete
- Zur Vorbereitung müssen einige Dinge erledigt werden.
Aufgaben
- Leute einladen: Ann-Kat.
- Einkauf (Sachen für Raclette): Nils evtl.
- Kartoffeln vorkochen: Fritz
- Kram (Farben vom AStA) für das Plakat besorgen: Ida
Weinaxfeier + Weinaxvorlesung
- Tim Haga hat sich dazu bereit erklärt, die Weihnachtsvorlesung zu halten.
- Die Veranstaltung findet statt am 21.12.2021.
- Vorlesung: 16 Uhr
- Feier: ab 18 Uhr
- Wir müssen uns um einen Raum kümmern.
- Eine Erlaubnis für Alkohol muss von der Kanzlerin besorgt werden.
- Ein Hygienekonzept muss ausgearbeitet werden, dazu TOP auf der gemeinsamen Sitzung.
- Der Aufbau muss mit Informatik abgeklärt werden, dazu TOP auf der gemeinsamen Sitzung.
- Wir benötigen Zutaten für Waffeln.
- Der Waffelteig ist seit Jahren vegan, das Rezept muss nur herausgesucht werden.
- Einladung an alle Studierenden muss geschrieben werden (2x am Besten, einmal langfristig, einmal kurzfristig).
- Plakat muss designed/angepasst werden und ausgehangen werden.
Aufgaben
- Alkoholgenehmigung: Tim
- Bohrmaschine (Rührgerät): Ann-Kat.
- Einladung: Ann-Kat.
- Plakat: Ida designed ein neues.
- Blumenstrauß: Ida
- Raum: Fritz versucht eine Lösung zu finden.
- Weitere Aufgaben während der Veranstaltung werden über ein Pad organisiert.
Master-Auswahlkommission
- Es werden Leute für die Master-Auswahlkommission gesucht.
- Man muss nicht im Master sein, um dort Vertreter*in zu sein.
- Incentive: Man kann zur konstituierenden Sitzung kommen, wenn man das macht.
- Man könnte eine Mail schreiben, sonst gibt es keine besseren Ideen.
- Ida kümmert sich um einen Entwurf für eine Mail.
Gemeinsame Sitzung mit Informatik
- Wir sollten mal wieder eine gemeinsame Sitzung mit den Informatiker*innen machen.
- Wann? Wo?
- Will Ellen sich nicht darum kümmern?
StugA-Website
- Die StugA-Website ist in die Jahre gekommen und muss mal ersetzt werden.
- Fritz kümmert sich um eine neue StugA-Website.
- WordPress hat sich bewährt, wird also beibehalten.
- Dazu sollen die Stugen-Admins eine neue WordPress-Instanz aufgesetzt werden.
- Redaktionelle Inhalte müssen angepasst werden, das übernimmt Fritz federführend.
Berichte
- Der Fachbereichsrat hat getagt, aber unsere Vertreterin ist leider nicht anwesend.
- Die Fachbereichsgremien wurden besetzt bis auf die Master-Auswahlkommission.
- Stuko fand statt (Tim berichtet):
- FB3-Weihnachtseinkauf wurde genehmigt
- Digitalisierung: Einmal im Semester wird mit dem CDO getagt. Enna macht das noch und sucht Leute, mit denen sie reden kann (evtl. Übernahme).
- Es ist ganz viel Geld vorhanden, schreibt Anträge.
Liest jemand dieses Protokoll? Falls ja, gerne Mail an math@stugen.de!