Tagesordnung
Tagesordnung
- Begrüßung
- Themen Lars
- Eislaufen Event
- Berichte
Begrüßung
Anwesend: Julian, Marie, Lars, Fritz, Ellen, Ann-Kathrin (später dazugekommen)
Protokoll: Ellen
Lars‘ Baustellen
Flyer für Studiengang Mathe Vollfach
- Erste Version sieht soweit gut aus
- man kann Short-Links erstellen
- Zentrale Studienberatung ist auch happy damit
- andere 3 Studiengänge (Industriemathe B.Sc. und beide Master-Studiengänge) werden auch noch erstellt
Struktur in Stud.IP (und) Veranstaltungsverzeichnis
- aktuell alles einfach nur aufgelistet
- Lars will mehr Struktur reinbringen
- es soll klar werden, was zu welchem Modul gehört
- Schwierigkeit besteht beim Vorziehen oder Schieben von Modulen (insb. Seminare und Wahlkurse)
- Lösungsideen: Clustern nach Bereichen oder komplett nach Modulen
Studienzentrum Website
- Übersicht zu Studienverlauf
- Anwendungsfächer (AF)
- Wirtschaftswissenschaften neu
- alle wählbaren Veranstaltungen der jeweiligen AF aufgelistet
Eislaufen Event
- Ann-Kathrin plant
- Gruppenanmeldung lohnt sich nicht
- 5,50€ pro Person
- Tickets vorher online kaufen
- 16 bis 19 Uhr Zeit
- Anmeldungsformular via Google Docs (first come first serve)
- Name
- E-Mail-Adresse (@uni-bremen.de)
- Telefon-Nr.
- 24.03.22 im ParadICE
- Stugierende auch anmelden
- Anmeldefrist 20.03. 23:59
- Eintritt wird übernommen, alles andere selbst gezahlt (Schlittschuhmiete, Verpflegung etc.)
- 3G-Nachweis, FFP2-Maske und Studi-Ausweis mitbringen
Berichte
SK Sitzung 23.02.22
- Master-Studiengänge Vollfach und Industriemathe sind durch (Prüfungsordnungen veabschiedet)
- Lehramt erst später
- Gelder für Tutorien
- erstmal so weiter, gibt noch keine neue Regelung
- Zwischenkurs für Ana/LinA 1 wird angeboten
- Termine
- Brückenkurs 19.09. – 30.09.2022
- virtuelle Info-Woche (vISI): 13. – 17.06.
- Infotag (ISI): 18.05.
- Einblicke: 06.04.
- Lehrveranstaltungen WiSe 22/23 stehen zum größten Teil
- 4,5 CP-Veranstaltungen
- es müssen 2 aus dem gleichen Vertiefungsbereich zu einem 9CP-Modul kombiniert werden
- Ellen hat angestoßen, dass Prüfungen evaluiert werden sollten (wird auf nächster SK besprochen)
BK Angewandte und Industrielle Mathematik
- Liste von Bewerber*innen wurde verabschiedet und muss jetzt nur noch durch FBR etc.