Tagesordnung
Begrüßung
Anwesend: Ida, Fritz, Julian, Ellen
Protokoll: Ellen
TOPs
- Begrüßung
- Laminiergerät
- Lehramt-Gespräch
- Cafete
- Sommerfest
- Sofaraum
- Wahlen
- Events
- VV
- Spieleabend
- Stühle
- …
- Essengehen
2 – Laminiergerät
- wir haben jetzt ein Laminiergerät
- man könnte(TM) das an andere Stugen ausleihen
- damit können jetzt Schilder o.ä. laminieren
3 – Lehramt-Gespräch
- Ida und Ellen hatten Gespräch mit drei Lehramt-Studis
- ging vor allem darum, dass sie nicht nachvollziehen können, wie Inhalte für Lehramt prioritisiert wird
- Bsp. DGLs – wurde als wichtig angepriesen, aber kaum behandelt
- hohe Durchfallquote trotz guter Übungszettel
- Motivation niedrig, Frustration hoch, viele überlegen abzubrechen oder haben bereits abgebrochen
- wenig Rücksicht auf Lehramt bzgl. Auslastung durch andere Fächer und Auslandsaufenthalte von Sprach-Studis
- Lösungsansätze:
- Studieninhalte / Regularien etc
- mit nächstem Ana-Dozent klären, dass die Durchgefallenen der Ana-1-Studienleistungsklausur ihre Ana-1-Zettel anerkannt bekommen
- schriftlich abklären, damit die Betroffenen Sicherheit haben
- langfristige Regelung durch Formular o.ä. damit Mitnahme besser möglich ist
- könnte durch SK verabschiedet werden
- StugA könnte Formular entwerfen
- noch besser: Aus einer großen drei kleine Studienleistungen machen
- Untersuchen, ob Durchfallquote signifikant höher war als sonst
- ggf. noch eine Nachschreibeklausur anbieten
- müsste mit Dozent*in geklärt werden
- mit nächstem Ana-Dozent klären, dass die Durchgefallenen der Ana-1-Studienleistungsklausur ihre Ana-1-Zettel anerkannt bekommen
- Struggling Lehrämter zusammen trommeln
- Treffen veranstalten mit allen Lehrämtern die gerade Probleme haben
- Termin 23.05.22 16:00
- Raum muss noch gefunden werden (gerne Cafete)
- gemeinsame Motivation schaffen
- Brief / Forderungsliste o.ä. erstellen
- Kakao und Kekse stellen
- Alle Lehramt-Studis zusammen trommeln („Lehramt-VV„) und Forderungen bekannt machen
- zeitliche Abfolge
- 23.05. Treffen mit Lehramt-Studis
- 24.05. Interessierte kommen zur StugA-Sitzung
- 01.06. Mathe-VV – StugA wird gewählt
- danach irgendwann „Lehramt-VV„
- StugA-Unterarm für Lehramt-Studis gründen
- Name?
- Studieninhalte / Regularien etc
4 – Cafete
- es sollten mal wieder Getränke und Snacks gekauft werden
- bitte auch vegane Sachen
5 – Sommerfest
- auf Mail vom Informatik-StugA antworten, dass wir da mit drin sind
- müssen erstmal Kommittee gründen, bevor konkrete Planungen getätigt werden, sonst bleibt wieder alles an einer Person hängen
- 1 Person als Hauptorga
- 4 Orga-Personen (1 Mathe / 1 Inf / 1 WiMi / 1 sonstige)
6 – Sofaraum
- neues Sofa von den Vermietern von Dennis‘ Eltern
- es fehlt Besteck
- Schilder laminieren und aufhängen was man alles benutzen darf/soll und wie
8.1 – Spieleabend
- findet am 19.05.22 statt
- Werbung für Spielnacht machen
- Stugierende bringen Spiele mit
8.2 – VV
- Werbung hängt schon
- Julian bereitet Folien vor
- Ann-Kathrin wirbt Protokollant:in an
- „alte“ Stugierende stellen Gremien und so vor, Ida macht den Fun-Part
9 – Stühle
- MZH hat nur crappy Stühle an Lernplätzen
- wir sollten bei den zuständigen Personen mal meckern
- kein:e Stugist:in hat so richtig Energie dafür gerade
10 – Campuskino Kocher Verleih
- Campuskino hat nach Glühweinkocher gefragt
- könnten Sie prinzipiell haben
- 50€ Pfand pro Kocher
7 – SR- und Gremien-Wahlen
- Julian kümmert sich um Waffeln