Sitzungen
In der Vorlesungszeit:
jeden Freitag
um 12:15 Uhr
im MZH 1260

Kommt gerne vorbei!
Externe Links
Termine
08.06.2022

StugA-Sitzungsprotokoll vom 08.06.2022

Tagesordnung

  • How-To StugA
  • Gremienwahlen-Waffeln
  • Lehramt-Nachmittag

Anwesend: Simon, Michelle, Aline, Laura, Ida, Lennart, Fynn, Leon, Fritz

Protokoll: Fritz

How-To StugA

Zunächst werden die technischen Details vorgestellt.

  •  Protokolle
    • Es sollen zu jeder großen, zweiwöchentlichen StugA-Gruppe Protokolle geschrieben werden, sodass auch Nichtanwesende und Externe Zugang zu den besprochenen Informationen und Ergebnissen haben
    • Es soll niemanden festes zum Protokollieren geben, sondern die Aufgabe soll rotiert werden.
    • Zum Einpflegen des Protokolls auf der StugA-Mathe-Seite unter math.stugen.de sind StugA-Accounts notwendig
  • StugA-Account
    • Sind notwendig zum Bearbeiten der Website
    • Werden nach der Sitzung für die neuen Stugistinnen angelegt
    • Mailingliste
  • Chipzugang
    • Der Tresorcode wurde kommuniziert
    • Jede anwesende Person soll Chipzugang bekommen, allerdings haben einige noch keinen Chip (wegen Corona etc.)
      • Fritz kümmert sich.
  • Studiengruppe in Stud.IP
    • Die wichtigsten Informationen wie Zugänge und Informationen sind im Stud.IP-Wiki hinterlegt
    • Alle gewählten Stugist*innen wurden in die Studiengruppe eingeladen werden
  • Der StugA-Raum wird in Teilen vorgestellt

Wir kommen zur Organisation des StugA Mathematik.

  • Organisatorisch: Wir wollen Arbeitsgruppen bilden, die einzelne Themenkomplexe bearbeiten.
  • Idee ist, dass jede Gruppe eigenständig arbeitet
  • Gruppen haben interne Kommunikationskanäle, nicht jeder muss in jeder Gruppe sein
    • Telegramm-Gruppen werden verwendet
    • Aline legt die Gruppen an und stellt die Links für die Gruppen gesammelt zur Verfügung
  • Externe Kommunikation der Gruppen soll in den zweiwöchentlichen StugA-Sitzungen erfolgen
  • Nachteil: Gruppenexterne können sich ausgeschlossen fühlen
    • Wenn jemand Kritik üben möchte, sollte dies in den zweiwöchentlichen StugA-Sitzungen erfolgen
    • Muss eventuell evaluiert werden

Gremienwahlversorgung

  • Die Gremiemwahlen (Studierendenrat, Fachbereichsrat 03 und Akademischer Senat) finden vom 20.06. bis 24.06.2022 statt.
  • Zu diesem Anlass werden Waffeln gebacken, als Anreiz zum Wählen!
  • Montag und Freitag werden Waffeln gebacken
    • Waffeleisen befindet sich im Lager, muss rausgeholt werden
  • Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sollen andere Sachen angeboten werden können

Wir teilen direkt die zuständigen Personen und angebotenen Sachen auf:

  • Montag: Waffeln – Ellen, Julian
  • Dienstag: Blechkuchen – Fynn, Ida
  • Mittwoch: Obst – Lennart, Leon
  • Donnerstag: Kekse & Kakao – Michelle, Laura
  • Freitag: Waffeln – Simon, Aline

Lehramt-Nachmittag

  • Wann soll der Lehramtstag stattfinden?
  • Vorschlag: Juli
  • Hierzu wird eine Arbeitsgruppe gebildet.

Arbeitsgruppen

Wir sammeln im Folgenden die Arbeitsgruppen, die eingerichtet werden sollen:

  • Arbeitsgruppe Lehramtstreffen
  • Arbeitsgruppe Aktionen
  • Arbeitsgruppe Cafete/StugA-Raum
  • Arbeitsgruppe Legenden – Fynn
  • Arbeitsgruppe Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
  • Arbeitsgruppe Gremienvertreter
  • Arbeitsgruppe Technik/interne Kommunikation
  • Arbeitsgruppe Klopapier
  • Arbeitsgruppe O-Woche (10.10. bis 14.10.2022)

Nächste Sitzung

Die nächste StugA-Sitzung findet statt am 22.06.2022, um 15:45 Uhr im MZH 1260.

Kategorien: Protokolle, SoSe 2022 | Tags: ,