12.11.2014
Im StugA-Raum MZH 1196 haben wir einige Bücher, die wir den Studierenden gerne bereitstellen. Es ist natürlich möglich einfach vorbei zu kommen und in den Büchern nachzuschlagen oder sie für den Tag auszuleihen, dafür müsst ihr euch nur in die ausliegende Liste im StugA-Raum eintragen. Folgende Bücher sind vorhanden:
Mathematik
Titel |
Autor/-en |
Auflage |
Sonstiges |
Analysis 1 |
Forster |
|
|
Analysis 2 |
Forster |
|
|
Lehrbuch der Analysis 1 |
Heuser |
15 |
|
Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1 |
Modler, Kreh |
|
3x? |
Tutorium Analysis 2 und Lineare Algebra 2 |
Molder, Kreh |
|
|
Prüfungstrainer Analysis |
Busam, Epp |
|
2x? |
Prüfungstrainer Lineare Algebra |
Busam, Epp |
|
|
Elemente der Linearen Algebra und der Analysis |
Scheid, Schwarz |
|
|
Elemente der Arithmetik und Algebra |
Scheid, Schwarz |
5 |
|
Funktionentheorie |
Jänich |
6 |
|
Gewöhnliche Differentialgleichungen |
Walter |
7 |
|
Biostatistik |
Rudolf, Kuhlisch |
|
|
Algebra |
Krapfinger, Meyberg |
|
2x? |
Grundkurs Funktionentheorie |
Fritzsche |
|
|
Lehrbuch Lineare Algebra und Analytische Geometrie |
Fischer |
|
|
Mathematische Modellierung mit MATLAB |
Haußer, Luchko |
|
|
Grundkurs Topologie |
Laures, Szymik |
|
2x? |
Statistische Datenanalyse |
Lähler |
|
|
Mathematisch für fortgeschrittene Anfänger |
Wohlgemuth |
|
|
12×12 Schlüsselkonzepte zur Mathematik |
Deiser, Lasser, Vogt, Werner |
|
|
Mathematik sehen und verstehen |
Haftendorn |
|
|
Bilder der Mathematik |
Glaeser, Polthier |
|
|
Meilensteine der Mathematik |
Stewart |
|
3x? |
Mathematik |
Arens et al. |
|
|
Mathematik zum Mitnehmen |
Arens et al. |
|
|
Kryptographie |
Wätjen |
2 |
|
Informatik
Titel |
Autor/-en |
Auflage |
Sonstiges |
Haskell – Intensivkurs |
Block, Neumann |
|
|
Computerlinguistik und Sprachtechnologie |
Klabunde et al. |
|
|
Prüfungstrainer Informatik |
Moritz, Steffens, Steffens |
|
|
Mathematik für Informatiker |
Hartmann |
|
2x? |
Algebraische Grundlagen der Informatik |
Witt |
|
|
Agility kompakt |
Hruschka, Rupp, Starke |
|
|
IT-Projektmanagement kompakt |
Mangold |
|
|
Ethik in der Informatik |
|
|
|
Rechnerarchitektur |
|
|
|
Rechte der digitalen Medien |
|
|
|
Introduction to object-oriented Prgramming using C++ |
|
|
|
Syntaktische Methoden der Bilderzeugung |
|
|
|
Technische Informatik 2: Einführung in Betriebssysteme und Nebenläufigkeit |
|
|
|
Graphics Gems |
|
|
|
Graphics Gems 2 |
|
|
|
Informatiostechnikmanagement (Ergänzungen zur Vorlesung) |
|
|
|
Informatiostechnikmanagement (Foliensatz) |
|
|
|
Theoretische Informatik 1 |
|
|
|
Theoretische Informatik 2 |
|
|
|
Qualitätsorientierter Hardwareentwurf |
|
|
|
Algorithmen auf Graphen |
|
|
|
Test von Schaltungen und Systemen |
|
|
|
Rechnernetze 2 |
|
|
|
Petrinetze 1 |
|
|
|
Einführung in SQL |
|
|
|
Aufbau und Funktionsweise eines Computers |
Röfer |
|
|
Sonstiges
Titel |
Autor/-en |
Auflage |
Sonstiges |
Interdisziplinäre Akustik |
|
|
|
Flugmechanik und Raummechanik |
|
|
|
Spiele und Methoden für Workshops, Seminare, Erstsemestereinführungen oder einfach so zum Spaß |
|
|
|
Navigation und Regelung von Luft- und Raumfahrzeugen I |
|
|
|
Studieren, das Handbuch |
Cottrell |
|
|