16.10.2020

LaTeX

LaTeX ist ein Textsatzsystem, das speziell zum erstellen naturwissenschaftlicher (insb. math.) Texte entwickelt wurde. Es stellt das Werkzeug für einen Mathematiker dar, der einen Text verfassen möchte.

Da es für den normalen Mathestudenten recht wichtig ist, wenn zum Beispiel das Proseminar oder der BGW-Vortrag getext werden soll, veranstaltet der StugA Mathematik einmal im Jahr im Rahmen der O-Woche den LaTeX-Kurs. Auch die Übungszettel in Praktische Informatik 1 (hören alle Techno- und Vollfachmathematiker, teilweise schon im 1. Semester) müssen getext werden.

Spätestens bei der Erstellung der Abschlussarbeit wird keiner mehr an LaTeX vorbeikommen; deshalb empfielt es sich, den Umgang mit LaTeX möglichst früh zu erlernen.

Siehe auch
LaTeX: Installation
LaTeX: Editoren
LaTeX: Vorlagen
LaTeX: Tutorials

 

Falls Ihr euch nach Installation und Tutorials dazu entschieden haben solltet eure Abgaben später mit LaTeX zu schreiben, haben wir euch hierfür eine Vorlage  bereit gestellt, die selbst definierte Features mitbringt und auch für die Dokumentation von Programmcode geeignet ist.

Externe Links