05.10.2023

O-Woche

Für jede O-Woche gilt, dass wir uns sehr über jede studentische Unterstützung freuen. Meldet euch einfach bei uns!!

O-Woche 2023

(Stand: 05.10.2023)

Willkommen an der Uni Bremen, willkommen im FB3, willkommen in der Mathematik!

Wir vom StugA Mathe organisieren in der ersten Woche vor Vorlesungsbeginn ein buntes Programm für euch, das einerseits zum Kontakte knüpfen und Spaß haben, andererseits aber auch zum Informieren und ein wenig (aber auch nicht mehr 😉 ) Lernen dienen soll.

Keine der von uns angebotenen Veranstaltungen ist verpflichtend zu besuchen! Dennoch empfehlen wir euch mindestens zur Vorstellung eures Studiengangs und Stud-IP-Einführung am Montag und zur LaTeX-Einrichtung am Dienstag zu gehen. Es empfiehlt sich außerdem der LaTeX-Kurs am Donnerstag und Freitag, da ihr LaTeX für eure Abgaben in „Praktische Informatik 1“ (bei vielen bereits im ersten Semester) und vermutlich zum Schreiben mathematischer Texte in Seminaren und ggf. sogar Übungsaufgaben brauchen werdet. Lehramtsstudierende brauchen LaTeX in der Regel erst zum Schreiben ihrer Bachelorarbeit, jedoch wird es vereinzelt auch schon früher benötigt. Solltet ihr den LaTeX-Kurs besuchen wollen, ohne bei einem der Frühstücke am Dienstag und Mittwoch anwesend zu sein, meldet euch bitte per E-Mail an.

Die Begrüßung findet am Montagmorgen im HS 1010 (Kleiner Hörsaal) statt.
Einen Lageplan der Uni und eine Auflistung aller Gebäude findet ihr hier.
Ihr findet uns aber auch am Montag ab 8:45 an der Haltestelle Zentralbereich, wo wir euch den Weg zeigen. Erkennen könnt ihr uns an den grünen T-Shirts und den Schildern.

Zeitplan

 

 

 

Montag, 09. Oktober 2023
Zeit Programm Raum
09:00 – 10:00 Begrüßung durch den Fachbereich und den StugA HS 1010 (Kleiner Hörsaal)
10:00 – 12:00 Vorstellung des Studiengangs Industriemathematik MZH 1100
10:00 – 12:00 Vorstellung des Studiengangs Mathematik Vollfach MZH 1460
10:00 – 12:00 Vorstellung des Elementarmathematikstudiums MZH 1090
10:00 – 12:00 Vorstellung des Gy/OS-Lehramtstudiums MZH 1470
12:00 – 14:30 Campusführungen inkl. Mittagspause (z.B. Mensa) Start: MZH 1. Ebene
14:30 – 15:30 WLAN- & Stud.IP-Einführung und Stundenplanerstellung MZH 1470
15:45 – open end Bollerwagentour (16:15 Start am HBF) (evtl. Absage bei schlechtem Wetter) TBA
Dienstag, 10. Oktober 2023
Zeit Programm Raum
10:00 – 12:00 Frühstück mit Gruppeneinteilung für Campus-Rallye MZH 1380/1400
12:00 – 15:00 Campus-Rallye Start: MZH 1. Ebene
15:00 – 17:00 LaTeX-Einrichtung MZH 1380/1400
ca. 17:00 Preisverleihung: Campus Rallye MZH 1380/1400
ab 18:00 Kneipenquiz mit anschließender Tour durchs Viertel TBA
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Zeit Programm Raum
10:00 – 12:00 Gemeinsames Frühstück mit Chipvergabe MZH 1380/1400
12:00 – 13:00 StugA erklärt die Welt! MZH 1380/1400
13:00 – 17:00 Live Scotland Yard Start: MZH 1380/1400
17:00 – 17:30 Preisverleihung: Live Scotland Yard MZH 1380/1400
ab 17:30 TAG – Tagesabschlussgrillen Vor dem MZH
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Zeit Programm Raum
09:00 – 13:00 LaTeX-Kurs Gruppe 1 Teil 1 Rechnerraum Ebene 0
14:00 – 18:00 LaTeX-Kurs Gruppe 2 Teil 1 Rechnerraum Ebene 0
ab 21:00 Kneipenabend Werderkiosk Osterdeich
Freitag, 13. Oktober 2023
Zeit Programm Raum
09:00 – 13:00 LaTeX-Kurs Gruppe 2 Teil 2 Rechnerraum Ebene 0
14:00 – 18:00 LaTeX-Kurs Gruppe 1 Teil 2 Rechnerraum Ebene 0

TBA = To be announced = Wird noch bekannt gegeben

Kuhtipps

Die Kuhtipps sind unser „Erstiheft“, welches wichtige und hilfreiche Informationen für euren Studiengang enthält. Dieses erhaltet ihr normalerweise bei der Begrüßung. Alternativ könnt ihr euch die Kuhtipps 2020 auch hier herunterladen und auf eurem Smartphone/Laptop/Tablet anschauen. Wenn das Heft für dieses Jahr fertig ist verlinken wir auch das.