Veranstaltungen
Im ersten und zweiten Semester hört jeder Mathestudent, ob Lehramt, Technomathe oder Vollfach auf jeden Fall Lineare Algebra 1 und 2. Für Vollfach- und Techno-Mathematiker kommt noch Analysis 1 und 2 dazu.
Diese Empfehlungen und die restlichen, offiziellen Informationen zu eurem Studiengang könnt ihr auf der Fachbereichsseite einsehen.
Prüfungen
In den mathematischen Fächern entscheidet die Prüfungsnote allein, mit welcher Note das Modul beendet wird. Je nach Anzahl der Creditpoints, die für ein Modul vergeben werden, geht diese Note in das Abschlusszeugnis ein. Es gibt jedoch auch nicht-benotete Fächer (insbesondere im Bereich der General Studies), für die eine Prüfung u.U. gar nicht vorgesehen ist. In den Anwendungsfächern für Vollfach-Studenten gelten die Prüfungsordnungen der anderen Fachbereiche, sodass die Note z.B. auch von der Bearbeitung von Übungsblättern oder anderen Dingen abhängen kann.
Prüfungsanmeldung
Mathestudenten aller Studiengänge können sich ca 3-4 Wochen vor Vorlesungsende auf PABO anmelden. Bei Problemen hierbei empfiehlt es sich Kommilitonen, den Dozenten oder das Prüfungsamt in den Räumen MZH 7160 und MZH 7170 zu fragen.
PABO
PABO ist das Onlineportal des zentralen Prüfungsamts. Hier meldet man sich zu den Prüfungen an, was bisher noch nicht für alle Fächer möglich ist. Die Umstellung ist allerdings im Gange. Zum Anmelden von Prüfungen benötigt man eine TAN-Liste, die beim Prüfungsamt in der siebten Ebene abgeholt werden kann. Ihr erhaltet allerdings rechtzeitig bevor es soweit ist vom Prüfungsamt Post, in der alles beschrieben ist.
Prüfungsvorleistung
Prüfungsvorleistung ist in der Regel das Bearbeiten und Abgeben der Übungszettel. Dabei entscheidet der Dozent der Veranstaltungen wie diese zu bearbeiten sind. Desweiteren kann das Vorrechnen in Tutorien oder eine so genannte Scheinklausur Teil der Prüfungsvorleistung sein. Auch für die Prüfungsvorleistungen müsst ihr euch bei PABO anmelden, damit sie dort eingetragen werden können.
Alte Klausuren
Siehe Klausuren.
Ansprechpartner bei Problemen
- StugA
- zuständiges Prüfungsamt